Seite 146 von 150 ErsteErste ... 96126136144145146147148 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.901 bis 2.920 von 2997
  1. #2901
    Double-Red
    Registriert seit
    30.03.2004
    Beiträge
    8.476
    Im Ernst: Swissoil (-wax) kann echt was.
    Aber immer wenn ich die Vespas damit poliert hab, konnte ich danach wochenlang per Fingerprint das iPhone nicht mehr entsperren...

    125GTS Chromschirm_2.jpg
    Geändert von max mustermann (29.03.2022 um 22:39 Uhr)

  2. #2902
    Day-Date Avatar von bernie1978
    Registriert seit
    21.10.2005
    Ort
    Niederbayern
    Beiträge
    4.295
    Ich hab heute mal bisl entstaubt. Ich steh irgendwie auf das Cairbon Zeugs.



    Gruss
    Bernie

  3. #2903
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.607


    "Am Material liegt´s (meistens) nicht."


    Michl

  4. #2904
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.440
    Gibt es eine Empfehlung für einen Detailer? um den Lack nach der Wäsche noch etwas mehr Hochglanz zu verleihen?
    Je einfacher das handling umso besser.
    Gruß
    Ibi

  5. #2905
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Cairbon CB 66

  6. #2906
    Yacht-Master Avatar von tbdbg
    Registriert seit
    25.04.2008
    Ort
    53° 42' 29.448" N 7° 8' 19.176" E
    Beiträge
    1.747
    Zitat Zitat von ibi Beitrag anzeigen
    Gibt es eine Empfehlung für einen Detailer? um den Lack nach der Wäsche noch etwas mehr Hochglanz zu verleihen?
    Je einfacher das handling umso besser.
    Koch Chemie QS
    Gruß Thomas
    --------------------------------------------------------------------------

  7. #2907
    Yacht-Master Avatar von Zackbumm
    Registriert seit
    07.02.2016
    Ort
    Augschburg
    Beiträge
    1.893
    Ich nehm den Ceramic Quick Detailer und bin top zufrieden damit.
    Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.

    Es grüßt,
    Tobias

  8. #2908
    Yacht-Master Avatar von tbdbg
    Registriert seit
    25.04.2008
    Ort
    53° 42' 29.448" N 7° 8' 19.176" E
    Beiträge
    1.747
    Gelegentlich das A1 HIGH END Spray Wax. Hinterlässt eine schöne Lackglätte und schönen Glanz. Sonax BSD geht auch super
    Gruß Thomas
    --------------------------------------------------------------------------

  9. #2909
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.440
    Danke
    Gruß
    Ibi

  10. #2910
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.108
    Zitat Zitat von tbdbg Beitrag anzeigen
    Gelegentlich das A1 HIGH END Spray Wax. Hinterlässt eine schöne Lackglätte und schönen Glanz. Sonax BSD geht auch super
    Das Dr Wack A1 nehm ich auch. Mit zwei geeigneten Microfasertüchern arbeiten. Zwei ,drei Stöße auf Tuch 1 und auf einen Sektor auftragen und DIREKT danach mit Tuch 2 nachwischen. Fertig.

    IMG_8091.jpg

  11. #2911
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.607
    Alle gut.

    So empfehle ich auch immer nach der Wäsche die Restfeuchte mittels frischem Tuch und einem Detailer zu entfernen.

    Aber bitte nicht das Tuch erst durch die Einstiege, hinter der Tanklappe, in den Ecken usw und dann den Lack .........

    Erst "schmutzträchtige Ecken" reinigen/trocknen,
    DANN den Lack mit frischem Tuch.

    Ob den Detailer auf den Lack sprühen oder aufs Tuch hängt davon ab wie schnell der angewandte Detailer sich verflüchtigt/trocknet.
    2 Pumpstösse über eine Motorhaube genebelt reicht aus zB.

    Gutes Gelingen !!!


    Mit glänzenden Grüßen

    Michl
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  12. #2912
    Deepsea Avatar von GTI-YY10
    Registriert seit
    03.05.2011
    Ort
    Hier fühl ich mich wohl :-)
    Beiträge
    1.372
    Servus,

    bei meinen beiden Gs (1x 1,5 Jahre alt und 20k gelaufen und 1x 3 Jahre alt und 30k gelaufen) möchte ich den Bereich des Fahrersitzes (Sitzwangen) pflegen, was könnt ihr mir empfehlen?
    Der Bereich wird beim Ein-/Aussteigen doch arg strapaziert, man rutscht da mit dem Po so rüber und das Leder wird auch recht schnell "faltig".

    Lieben Dank, Frank



    ...the only road I know is curved

  13. #2913
    Yacht-Master Avatar von Zackbumm
    Registriert seit
    07.02.2016
    Ort
    Augschburg
    Beiträge
    1.893
    Dass das Leder bei Beanspruchung ein Stückweit faltig wird, ist normal, aber mit guter Pflege kann man es schon halbwegs geschmeidig halten. Ich nutze dafür das Premium Lederpflegeset von Sonax und bin damit sehr zufrieden. Zweimal im Jahr reinigen und mit dem Pflegemittel einreiben sollte da genügen.


    Heute hat der Herrenbeschleuniger seinen Frühjahrsputz und ganz viel Liebe bekommen:



    Geändert von Zackbumm (11.04.2022 um 11:43 Uhr)
    Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.

    Es grüßt,
    Tobias

  14. #2914
    Daytona
    Registriert seit
    24.12.2014
    Ort
    Eisenach
    Beiträge
    2.326
    Der glänzt ja richtig stark Tobias! Mit der Polierscheibe bearbeitet?
    Beste Grüße

    René

  15. #2915
    Yacht-Master Avatar von Zackbumm
    Registriert seit
    07.02.2016
    Ort
    Augschburg
    Beiträge
    1.893
    Letztes Jahr im Mai wurde er professionell poliert und versiegelt. Die Versiegelung dürfte mittlerweile komplett runter sein, nach der Handwäsche mit der Zwei-Eimer-Methode und dem Dr. Wack A1 Shampoo kam der Sonax Ceramic Quick Detailer drauf. Danach noch die angelaufenen Endrohre mit Autosol auf Hochglanz gebracht. Und fertig. Also außen...
    Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.

    Es grüßt,
    Tobias

  16. #2916
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.607
    Tobias
    Und, je nach dem welcher Schutz da drauf war/ist ........ da ist/sind mit dem/einem Ceramic Detailer durchaus auch die "Reste" einer Versiegelung wieder "hoch zu holen".
    Tiptop gemacht !!!


    Frank,
    2x / Jahr Lederpflege ist kein Fehler.
    Und wenn das Leder wenig und "normal" genutzt wird, also nicht sonderlich schmutzig ist, dann reicht i.d.R. eine Lederpflege.
    Da ist (bei den mir bekannten) ein leichter Reiniger mit drinnen.

    Da gibt es die Pflege vom Lederzentrum (welche aber gem. Hersteller evtl. mit einem nebelfeuchten Tuch nachgewischt werden soll/muss)
    oder
    alternativ meine aktuelle Empfehlung:
    LCK Lederpflegelotion von Ceralux (auch deutscher Hersteller)
    Autoleder-Pflege

    Michl
    nein, nicht verwandt oder verschwägert mit keinem der beiden o.a.
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  17. #2917
    Deepsea Avatar von Andy Ommsen
    Registriert seit
    16.01.2019
    Ort
    ....immer unterwegs
    Beiträge
    1.301
    Moin zusammen,

    da die Saison anfängt und die erste Ausfahrt mit dem Club ansteht war letztes Wochenende Frühjahrsputz angesagt. Nach einer Handwäsche (2-Eimer Methode) wurde abgeklebt (ich weiß Michl, kann man auch anders machen ), geknetet, danach gab es einen Politurdurchgang mit Menzerna Medium Cut 2500. Da das Ergebnis für mich schon zufriedenstellend war, habe ich auf einen weiteren Durchgang mit der 4000er verzichtet. Zum Abschluss gab es eine Versiegelung mit Collinite 476 S, am folgenden Tag dann noch Lederpflege von Koch-Chemie. Die Farbe ist schwer zu fotografieren, jedenfalls glänzt er richtig gut

    20220423_115158.jpg

    20220423_174615.jpg

    20220427_150122.jpg

    20220427_150354.jpg

    20220428_115111.jpg

    20220418_165406_resized.jpg
    Geändert von Andy Ommsen (28.04.2022 um 17:17 Uhr)
    Ich habe heute viel zu tun. Nicht durchdrehen zum Beispiel.

    Gruß Jan


  18. #2918
    PREMIUM MEMBER Avatar von Dr.MTB
    Registriert seit
    14.11.2018
    Ort
    ganz im Süden
    Beiträge
    1.892
    Scharfes Teil

  19. #2919
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.565
    Nach all den Tips zur Lackpflege eine Frage zum Innenraum: Ihr kennt das, Scheuerstreifen auf (Hart-)Kunststoffteilen wie Sitzkonsolen, Türablagen, Lehnenrückseiten, etc. Gibt es da irgendein "Zaubermittel", womit man da einfach drüber geht und das wenigstens die Farbe wieder etwas angleicht?

  20. #2920
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.11.2021
    Beiträge
    147
    Interessante Frage, wäre für Tipps auch sehr empfänglich.

Ähnliche Themen

  1. Wie putzt Ihr Eure Krönchen
    Von buccaneers im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 107
    Letzter Beitrag: 16.05.2013, 20:20
  2. Der "Zeigt her eure Rolex im Uhrenbeweger" Thread.
    Von Rolex1970 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 23.08.2009, 13:05
  3. Wie oft putzt Ihr die Luenette (Unterseite)
    Von RBLU im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 15.04.2009, 13:02
  4. Wer putzt sich denn da auf meiner Terrasse?
    Von Kiki Lamour im Forum Off Topic
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 06.11.2005, 11:19

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •