Ergebnis 2.321 bis 2.340 von 3034
-
24.08.2017, 16:28 #2321
-
24.08.2017, 16:29 #2322
-
24.08.2017, 17:03 #2323
-
24.08.2017, 17:05 #2324ehemaliges mitgliedGast
Sorry - jetzt kann ich es nicht mehr aendern...vielleicht kann ja einer der Mods...
-
24.08.2017, 19:06 #2325
-
24.08.2017, 19:10 #2326
Deswegen habe ich es in Anführungszeichen gesetzt.
Zu Deiner Frage: Welche Marke fährt der/die zu beschenkende denn? Für Dich wäre dies passend: http://www.porsche.com/specials/de/g...-car-care-set/
Ähnliches gibt es gewiss auch von anderen Herstellern.
-
24.08.2017, 20:42 #2327
Danke, der zu Beschenkende fährt BMW.
Der Porsche bekommt zur Pflege vorrangig nur Fahrtwind.
Elmar, danke.Geändert von Flo74 (24.08.2017 um 20:43 Uhr)
-
24.08.2017, 22:41 #2328
Die Sachen die Elmar verlinkt hat sind Top, benutze ich selber aus. Bitte kein Armour all
Gruß Toan
-
24.08.2017, 22:45 #2329
"Armour all" geht wohl eh in eine andere Richtung.
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
24.08.2017, 23:47 #2330
Wie wär's dann hiermit: https://m.bmw.de/de/topics/service-z...ng-pflege.html
-
25.08.2017, 13:26 #2331
Mal eine blöde Frage:
Was würdet ihr mir denn bei einem Neuwagen (reines Sommerfahrzeug) gleich zu Beginn an Konservierungs- und Pflegemaßnahmen empfehlen?
Macht es Sinn, den Lack und ggf. auch den Unterboden zu versiegeln?
-
25.08.2017, 14:24 #2332
-
25.08.2017, 16:25 #2333
Danke schonmal!
Vielleicht kann ich auch noch ergänzen, dass ich mit dem Wagen nicht in die Waschanlage fahren kann/werde.
-
25.08.2017, 16:37 #2334
Mit Keramik KANN man in die Waschanlage fahren.
MUSS aber nicht.Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
25.08.2017, 18:52 #2335
Ich habe meine Kutsche vor der ersten Fahrt Ditec-Versiegeln lassen.
Das Zeug stammt aus Skandinavien, existiert seit den 70ern.
Versiegelt den geglätteten Lack mit 2 Schichten, wobei die obere weich !!! ist.
Dadurch platzt bei Steinschlägen weniger ab und man soll 70% weniger (kleine) Steinschläge haben.
Klingt nach Werbeversprechen, klar. Nur bin ich seit 6 Jahren sehr begeistert von der Versiegelung.
http://www.ditec-glanz.de/arbeitsschritte/
So sieht das nach 6 Jahren aus:
Unten läuft im Sommer Mike Sander Hohlraumkonservierung raus - aber das brauchste nur bei Fahrzeugen, die schon auf der Fähre aus England rosten.Viele Grüße,
Daniel
-
25.08.2017, 19:23 #2336
Geändert von backröding (25.08.2017 um 19:31 Uhr)
Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.
Grüße, Thorsten
-
26.08.2017, 08:20 #2337
frage an die profis!
hab die unterbodenkanten gesprüht und richtung lack abgeklebt.
tja... der nebel hat dann noch den weg auf die lackierten stellen gefunden.
wie entfernen?Zucht & Ordnung! 180
-
26.08.2017, 08:24 #2338
Ich hab für Lacknebel immer Polierpaste genommen. Musst nur aufpassen, dass du nicht mit zu viel Druck drangehst, weil die recht viel Material abnimmt.
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
26.08.2017, 09:03 #2339
probier ich mal
Zucht & Ordnung! 180
-
26.08.2017, 09:33 #2340
bei noch frischem lack habe ich den nebel recht gut mit aceton wegwischen können..ohne den "werkseitigen" lack anzugreifen...kannste ja mal mit einem wattestäbchen versuchen.
pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
Ähnliche Themen
-
Wie putzt Ihr Eure Krönchen
Von buccaneers im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 107Letzter Beitrag: 16.05.2013, 20:20 -
Der "Zeigt her eure Rolex im Uhrenbeweger" Thread.
Von Rolex1970 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 23.08.2009, 13:05 -
Wie oft putzt Ihr die Luenette (Unterseite)
Von RBLU im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 39Letzter Beitrag: 15.04.2009, 13:02 -
Wer putzt sich denn da auf meiner Terrasse?
Von Kiki Lamour im Forum Off TopicAntworten: 42Letzter Beitrag: 06.11.2005, 11:19
Lesezeichen