Wo siehst du dich in der Zukunft?

Die BWL-Studiengänge werden sukzessive von Diplom auf Bachelor umgestellt. Grundsätzlich kann dich der Dipl.-Kfm. schon weiter bringen. Es kommt eben darauf an, was du machen möchtest. Solltest du bis zum Bachelor studieren, kannst du es dir als Bankkaufmann fast sparen. Der B.Sc. ist auf 6 Semester angelegt. Im Zuge des "Bologna-Prozess" sollte sich die Studienqualität und somit die Abschlussqualität verbessern, was -zumindest an den mir bekannten Unis- nicht der Fall ist. Da wurden einfach Fachmodule gekürzt. Wenn dann solltest du bis zum Master studieren und das dauert. BWL an der Uni D´dorf dauerte bis zum Dipl.-Kfm. durchschnittlich 11 Sestemester, fast 6 Jahre.

Ich (Industriekfm./bald Dipl.-Kfm.) würde tendenziel einen Bewerber in deinem Alter mit gutem, Bank-, Industriekfm. oder vergleichbaren Abschluss einen Bachelor vorziehen.

Ich glaube aber an der FOM gibt es noch den Dipl.-Kfm. (FH). Kenne zwei Studenten dort. Die sind sehr zufrienden, da die Ausbildung sehr praxisnah ist und man arbeitet.