Wo siehst du dich in der Zukunft?
Die BWL-Studiengänge werden sukzessive von Diplom auf Bachelor umgestellt. Grundsätzlich kann dich der Dipl.-Kfm. schon weiter bringen. Es kommt eben darauf an, was du machen möchtest. Solltest du bis zum Bachelor studieren, kannst du es dir als Bankkaufmann fast sparen. Der B.Sc. ist auf 6 Semester angelegt. Im Zuge des "Bologna-Prozess" sollte sich die Studienqualität und somit die Abschlussqualität verbessern, was -zumindest an den mir bekannten Unis- nicht der Fall ist. Da wurden einfach Fachmodule gekürzt. Wenn dann solltest du bis zum Master studieren und das dauert. BWL an der Uni D´dorf dauerte bis zum Dipl.-Kfm. durchschnittlich 11 Sestemester, fast 6 Jahre.
Ich (Industriekfm./bald Dipl.-Kfm.) würde tendenziel einen Bewerber in deinem Alter mit gutem, Bank-, Industriekfm. oder vergleichbaren Abschluss einen Bachelor vorziehen.
Ich glaube aber an der FOM gibt es noch den Dipl.-Kfm. (FH). Kenne zwei Studenten dort. Die sind sehr zufrienden, da die Ausbildung sehr praxisnah ist und man arbeitet.
Ergebnis 1 bis 20 von 58
Baum-Darstellung
-
09.04.2009, 21:45 #11Day-Date
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
Gruß,
Andreas
Ähnliche Themen
-
"Studium mit Uhrmacherlehre kombiniert" gibts sowas?
Von CasparPrinz im Forum Off TopicAntworten: 56Letzter Beitrag: 02.02.2011, 14:26 -
Studium: Mathematik / Wirtschaftsinformatik
Von GeorgB im Forum Off TopicAntworten: 16Letzter Beitrag: 26.10.2010, 12:05 -
Apple Macbook geeignet fürs Studium?
Von Herr Benedikt im Forum Off TopicAntworten: 51Letzter Beitrag: 31.07.2008, 13:03




Zitieren
Lesezeichen