Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 58 von 58
  1. #41
    Kaerbu
    Gast
    Original von harlelujah
    ... Studiere nur das, was dir Spass macht. Nur dann bist Du auch später gut ...
    Korrekt! Und bedenke, Du hast aus heutiger Sicht nach dem Studium noch ca. 40 Jahre Berufsleben vor Dir.

  2. #42
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Original von Donluigi
    Die Frage nach den Zukunftschancen ist Kaffeesatzdeuterei - alles was heute "gesucht" wird, wird auch gehyped - mit der Folge, daß zur Zeit, zu der du fertig wirst, entsprechender Überschuß herrscht.

    Viel entscheidender ist, daß die Frage die entscheidende Thematik verfehlt. Die Frage ist nicht, was gesucht wird, die Frage ist, was dir am besten liegt. Denn deine späteren Aussichten und Verdienstchancen liegen nicht im Abschluß, den du hast, sondern in der optimalen Nutzung deiner Fähigkeiten. Wenn du studierst, was deinen Fähigkeiten und Neigungen am besten entspricht, wirst du auch Erfolg haben. In dem Fall kann dich sogar ein Kunstgeschichtestudium reich und berühmt machen.
    Genau so siehts aus! Mach das was dir liegt, alles Andere ist Humbug.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  3. #43
    Day-Date
    Registriert seit
    24.05.2007
    Beiträge
    4.092
    Themenstarter
    Leute Viel ehrlichen Dank für eure Antworten.

    Werde mir die vielen verschiedenen Studiengänge anschauen und dann entscheiden.

    Es könnte jedoch stark in Richtung BWL gehen.... Welche Uni oder FH ist, was BWL anbelangt in NRW zu empfehlen. Gibt es da bestimmte, die einen besondes guten Ruf haben?

    PS: Selbständigkeit ist so eine Sache...
    Hätte ich das notwendige Kapital, dann würde ich ein Cafe/Espressobar aufmachen. Da würde ich dann mein Herzblut hineinstecken.....
    Ist schon seit je ein kleiner Traum von mir..
    Ne gute Lage, ein gutes Konzept und einen Namen der sich schnell rumspricht...
    best regards, raphael

    picture by mr. tommy ton

  4. #44
    Day-Date
    Registriert seit
    06.04.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.733
    Münster und Köln genießen einen guten Ruf.
    Düsseldorf hat eigentlich bei den meisten keinen Ruf, also weder gut noch schlecht. Das liegt daran, dass die Fakultät relativ jung und klein ist. Wird sich aber wohl ändern. Wir haben eine der größten Privatspenden erhalten. Die Schwarz-Schütte-Stiftung hat 40 Mio. Euro "getan". Bekommen ein neues Gebäude und neue Lehrstühle. Fokus liegt auf Wettbewerbsökonomie (VWL). Also wenn das was für dich sein sollte...
    Gruß,
    Andreas

  5. #45
    Day-Date
    Registriert seit
    24.05.2007
    Beiträge
    4.092
    Themenstarter
    Danke....
    best regards, raphael

    picture by mr. tommy ton

  6. #46
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    15.10.2006
    Beiträge
    841
    Original von a.lyki
    Münster und Köln genießen einen guten Ruf.
    Was über das Studium/Lehre leider nichts sagt....
    Gruß Ben



    We make a living by what we get, but we make a life by what we give
    - Winston Churchill

  7. #47
    Day-Date
    Registriert seit
    06.04.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.733
    Original von ICEBIRD
    Original von a.lyki
    Münster und Köln genießen einen guten Ruf.
    Was über das Studium/Lehre leider nichts sagt....
    ...aber über die Chance einen guten Job zu bekommen.
    Gruß,
    Andreas

  8. #48
    PREMIUM MEMBER Avatar von Thomas Crown
    Registriert seit
    25.09.2005
    Ort
    Pfalz
    Beiträge
    940
    Erst einmal sollte man schauen das man das studieren kann was einem wirklich Spass macht alles andere macht mmn überhaupt kein Sinn ... Wieso soll ich den etwas Studieren nur weil am Ende die Aussicht auf einen "guten" Job steht und es mir aber überhaupt keinen oder nur wenig Spass macht? Am Schluss verbring ich dann damit 40 Jahre 10-12 Stunden am Tag und lieg am Ende mit Herzinfakt in der Holzkiste ... na dann viel Spaß!
    Cheers, Timo

  9. #49
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    15.10.2006
    Beiträge
    841
    Original von a.lyki
    Original von ICEBIRD
    Original von a.lyki
    Münster und Köln genießen einen guten Ruf.
    Was über das Studium/Lehre leider nichts sagt....
    ...aber über die Chance einen guten Job zu bekommen.


    Kann jetzt nur für Köln sprechen, und die liegen gerade mal im Mittelfeld was "Topstudenten" angeht
    Gruß Ben



    We make a living by what we get, but we make a life by what we give
    - Winston Churchill

  10. #50
    Mod a.D. Avatar von Kiki Lamour
    Registriert seit
    20.02.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    19.164
    eins sollte man bei der rechnung nie vergessen: studium und arbeiten sind 2 paar völlig verschiedene schuhe. jeden tag 8-10 h höchstleistung zu erbringen über jahre um einen durchbruch zu schaffen liegt nicht jedem. nach dem studium beginnt also erst die wirkliche herausforderung. wichtig für karrieregeile sind interessante unternehmen und branchen im lebenslauf. eine starke persönlichkeit (die kann man sich leider nicht kaufen ) und vor allem durchsetzungsvermögen (nicht die phrase, die in JEDER bewerbung geschrieben steht, sondern RICHTIGES!! ) runden ein gutes profil ab. also, mal eben so karriere zu machen ist nicht sooo leicht
    Ciao, Kiki

    Over-Magic kills Planning!

  11. #51
    Day-Date Avatar von klobi
    Registriert seit
    24.11.2006
    Ort
    Bangkhunthien
    Beiträge
    4.336
    ... und Bänker ist IMO doch eigentlich gar kein so schlechter Job, wenn einem das Berufsimage egal ist ( ). Vielleicht kannst Du ja auch auf Deine Ausbildung aufbauen.

    Aber im zweifelsfall hör auf Kiki wenn Du auf der Suche nach deinem Exit-Job bist.
    Gruss aus Thonburi,
    Klaus

    www.fuji-x-forum.com

  12. #52
    Freccione
    Registriert seit
    11.10.2004
    Beiträge
    5.735
    Original von a.lyki
    Sind wir doch mal ehrlich! Wer verdient denn die dicke Kohle? Kein Arzt oder Apotheker, kein Rechtsanwalt, Steuerberater oder Wirtschaftsprüfer oder gar Richter oder Lehrer.
    Aus meiner Sicht leider komplett falsch. Die Antwort ist einfach. Die dicke Kohle verdient immer derjenige der in der Lage ist für andere Leute zeitgleich viele komplexe Probleme auf hochgradig effiziente Art und Weise zu lösen. Geld verdient wer Probleme löst, egal ob als Angestellter oder Unternehmer. Dazu kommt natürlich gutes Marketing, damit die Leute überhaupt davon erfahren.

    Ein Studium ist hilfreich, um zu Beginn des Berufslebens überhaupt auf eine Position zu kommen, auf der man zeigen kann, dass man lösungsorientiert und effizient ist.

  13. #53
    Mod a.D. Avatar von Kiki Lamour
    Registriert seit
    20.02.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    19.164
    Original von market-research
    Original von a.lyki
    Sind wir doch mal ehrlich! Wer verdient denn die dicke Kohle? Kein Arzt oder Apotheker, kein Rechtsanwalt, Steuerberater oder Wirtschaftsprüfer oder gar Richter oder Lehrer.
    Aus meiner Sicht leider komplett falsch. Die Antwort ist einfach. Die dicke Kohle verdient immer derjenige der in der Lage ist für andere Leute zeitgleich viele komplexe Probleme auf hochgradig effiziente Art und Weise zu lösen. Geld verdient wer Probleme löst, egal ob als Angestellter oder Unternehmer. Dazu kommt natürlich gutes Marketing, damit die Leute überhaupt davon erfahren.

    Ein Studium ist hilfreich, um zu Beginn des Berufslebens überhaupt auf eine Position zu kommen, auf der man zeigen kann, dass man lösungsorientiert und effizient ist.
    100 % agree
    Ciao, Kiki

    Over-Magic kills Planning!

  14. #54
    Day-Date
    Registriert seit
    24.05.2007
    Beiträge
    4.092
    Themenstarter
    Ihr habt absolut recht wenn ihr sagt, dass es nur sinnvoll ist etwas zu studieren wenn es einem auch liegt und spass bereitet.

    Wenn ich einen job ausüben möchte der mir nach dem studium keinen spass bereitet, dann muss ich auch nicht studieren.. Da kann ich bei meinem jetzigen bleiben...

    Das große Geld muss ich auch nicht machen... Klar ist es schön viel Geld zu haben.
    Doch es gibt wichtigeres....
    Ich wäre absolut zufrieden, wenn ich in Zukunft hier und da in den Urlaub fliegen kann.... eine schöne Wochnung hab und mir mal ne Krone leisten kann. Gute essen gehen etc.... natürlich miteingeschlossen.

    Muss noch viel nachdenken....

    Danke für eure hilfreichen Antworten...

    Grüße und
    einen Schönen RestFreitag....
    best regards, raphael

    picture by mr. tommy ton

  15. #55
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    01.11.2008
    Beiträge
    796
    Original von market-research
    Original von a.lyki
    Sind wir doch mal ehrlich! Wer verdient denn die dicke Kohle? Kein Arzt oder Apotheker, kein Rechtsanwalt, Steuerberater oder Wirtschaftsprüfer oder gar Richter oder Lehrer.
    Aus meiner Sicht leider komplett falsch. Die Antwort ist einfach. Die dicke Kohle verdient immer derjenige der in der Lage ist für andere Leute zeitgleich viele komplexe Probleme auf hochgradig effiziente Art und Weise zu lösen. Geld verdient wer Probleme löst, egal ob als Angestellter oder Unternehmer. Dazu kommt natürlich gutes Marketing, damit die Leute überhaupt davon erfahren.

    Ein Studium ist hilfreich, um zu Beginn des Berufslebens überhaupt auf eine Position zu kommen, auf der man zeigen kann, dass man lösungsorientiert und effizient ist.
    In der Tat kenne ich aus meinen eigenen Umfeld genügend Zahnärzte und Steuerberater die die "dicke Kohle" sowohl nach Ansicht dieses gemeinen Volks wie auch sicherlich nach der dieses Forums verdienen. So ein Exemplar von den "einfachen" Steuerberatern zählt hier in Hannover übrigens sogar zu den reichsten Einwohnern.

  16. #56
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.02.2006
    Beiträge
    2.689

  17. #57
    Milgauss
    Registriert seit
    27.01.2007
    Beiträge
    215
    Auch schon über Wirtschaftsingenieurwesen nachgedacht?

    Nur 0,6% aller Wirt-Ing. sind arbeitslos gemeldet :-)

    Kann es nur empfehlen!

    Grüße,
    Matze

  18. #58
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.459
    Blog-Einträge
    1
    Auch die haben es momentan nicht allzu einfach.

    Einer, der jetzt gerade fertig wird, ist in meinem engen Bekanntenkreis. Gute Uni, zügig studiert, gute Noten, Auslandserfahrung, Praktika, das volle Programm. Aber auch er hat derzeit Probleme bei der Stellensuche.

    Das sagt natürlich nichts über die Lage in sechs Jahren aus
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

Ähnliche Themen

  1. "Studium mit Uhrmacherlehre kombiniert" gibts sowas?
    Von CasparPrinz im Forum Off Topic
    Antworten: 56
    Letzter Beitrag: 02.02.2011, 14:26
  2. Studium: Mathematik / Wirtschaftsinformatik
    Von GeorgB im Forum Off Topic
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 26.10.2010, 12:05
  3. Apple Macbook geeignet fürs Studium?
    Von Herr Benedikt im Forum Off Topic
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 31.07.2008, 13:03

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •