Das Problem dürfte sein das man weiss was im moment gefragt ist, ein Studium aber doch mind. ca 5 Jahre dauert und um zu wissen was dann gefragt ist empfehle ich Glaskugeln oder Kaffeesatz.

Das Problem mit den gerade so gefragten Studiengängen ist halt nun mal das sie plötzlich von vielen Studiert werden wodurch die Auswahl an Absolventen ansteigt folglich wird die Arbeitsplatzsuche schwieriger ergo weniger Anfänger und in 5 Jahren wieder bessere Aussichten.

Ich beobachte diese Schwankungen jetzt seit ca 10 Jahren, schwieriger wird es noch durch Krisen (wie zur Zeit) Plötzliche Boomsituationen (Berlin - Neue Hauptstadt - Bauen Bauen Bauen - Architekten gesucht wie verrückt Anfang Mitte der 90er in Berlin, heute gibt es in Berlin weit mehr Architekten als man Braucht) also frag in 5 Jahren noch mal und Studiere solange etwas was dir Spass macht, so ne Tolle Zeit kommt nie wieder.
Ist immer Blöd wenn man das erst 10 Jahre nach dem Studium feststellt. Wenns Studieren keinen Spass macht -haste was falsch gemacht.

ciao martin