Seite 5 von 6 ErsteErste ... 3456 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 108
  1. #81
    Day-Date Avatar von klobi
    Registriert seit
    24.11.2006
    Ort
    Bangkhunthien
    Beiträge
    4.336
    Original von chris01
    frage in dir runde, da ich auch seit ca. 1 jahr einen hobel im einsatz habe: wie oft macht ihre einen rasurdurch pro rasur?? also einseifen und abziehen. 2x, 3x??

    Einseifen. Rasieren, 1 x mit dem Strich.

    Mit lauwarmem Wasser abspülen.

    Einseifen (genauso lang wie beim ersten Mal). Rasieren, 1 x gegen den Strich.

    Fertig. Wenns nicht gleich klappt, kein Problem. Morgen früh machst Du's ja wieder
    Gruss aus Thonburi,
    Klaus

    www.fuji-x-forum.com

  2. #82
    Gesperrter User
    Registriert seit
    23.12.2006
    Beiträge
    1.009

  3. #83
    Yacht-Master Avatar von tbdbg
    Registriert seit
    25.04.2008
    Ort
    53° 42' 29.448" N 7° 8' 19.176" E
    Beiträge
    1.747
    Gruß Thomas
    --------------------------------------------------------------------------

  4. #84
    Freccione Avatar von uhrenmaho
    Registriert seit
    17.06.2006
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    4.990

    RE: Rasierer: Zeigt Eure Klingen!

    Habe es im guten versucht, auch mit Tipps von Ulrich und anderen lieben Member. Da die Krankenkasse aber meine Blutkonserven nicht mehr zahlt, haben sich die richtigen Klingen für mich erledigt. Mir bleibt nur die Nassrasur mit einfachen Wilkinson und Gillette.
    Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.

  5. #85
    Wunderschön, was Ihr hier präsentiert. Leider seit 2 Jahren nicht mehr das Meine - Vollbartträger.
    “Orbis non sufficit”

  6. #86
    Day-Date Avatar von klobi
    Registriert seit
    24.11.2006
    Ort
    Bangkhunthien
    Beiträge
    4.336

    RE: Rasierer: Zeigt Eure Klingen!

    Original von uhrenmaho
    Habe es im guten versucht, auch mit Tipps von Ulrich und anderen lieben Member. Da die Krankenkasse aber meine Blutkonserven nicht mehr zahlt, haben sich die richtigen Klingen für mich erledigt. Mir bleibt nur die Nassrasur mit einfachen Wilkinson und Gillette.
    Ist doch nicht weiter tragisch.
    Wichtig ist nicht die Klinge an sich, sondern sich v.a. ausreichend Zeit zu lassen und mit der Gesichtshaut sorgsam umzugehen.
    Gillette Fusion zum Beispiel ist ein ganz toller Rasierer, nur eben etwas teuer.
    Gruss aus Thonburi,
    Klaus

    www.fuji-x-forum.com

  7. #87
    Daytona Avatar von Hr.Nitsche
    Registriert seit
    03.07.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    3.022
    Die letzten Rasuren mit Pinsel und Creme haben mich völlig überzeugt

    An einen Hobel oder Messer traue ich mich noch nicht, aber die Ergebnisse mit dem Systemrasierer sind schon ziemlich gut

    Als Aftershave habe ich Clarins Lotion Après Rasage im Einsatz. Danke Klaus für den Tipp
    Jörg

  8. #88
    Freccione Avatar von JakeSteed
    Registriert seit
    06.09.2005
    Beiträge
    6.804
    Soooo Hardcore ist ein Hobel nun nicht. Wenn man ein paar Grundsätze beachtet, kann man ohne Schnitte und Blessuren davonkommen. Die Vorsicht geht anfangs auf Kosten einer superglatten "Babypopo" Rasur.
    Wenns kein offener oder Torsionshobel ist, dann kann man sich ja im Grunde nicht damit schneiden. Denn wenn der Winkel zu spitz oder zu flach ist, dann hat man das Rasiererober- oder unterteil und nicht die Klinge auf der Haut. Die Hobel heissen ja nicht umsonst Sicherheitsrasierer

    - nicht Querziehen (das macht man ja mit nem ProtectorQuattroTurboFusion-Dings auch nicht)

    - nicht aufdrücken

    - nicht zu schnell drüberfahren

    Den Respekt vor nem Hobel hatte ich eigentlich nach der ersten Rasur verloren.
    Die Cuts kamen erst, als ich dachte, ich hätte den Bogen raus und etwas nachlässiger und schlampiger geworden bin.
    Gruß, Hubertus


    Be excellent to each other!

  9. #89
    Day-Date Avatar von klobi
    Registriert seit
    24.11.2006
    Ort
    Bangkhunthien
    Beiträge
    4.336
    Original von Hr.Nitsche
    Die letzten Rasuren mit Pinsel und Creme haben mich völlig überzeugt

    An einen Hobel oder Messer traue ich mich noch nicht, aber die Ergebnisse mit dem Systemrasierer sind schon ziemlich gut

    Als Aftershave habe ich Clarins Lotion Après Rasage im Einsatz. Danke Klaus für den Tipp
    Gerne
    Gruss aus Thonburi,
    Klaus

    www.fuji-x-forum.com

  10. #90
    Double-Red
    Registriert seit
    27.03.2010
    Ort
    🇩🇪 🇨🇦
    Beiträge
    8.424
    Hi liebe Kenner der Nassrasur

    bedingt durch eine Terminverschiebung war ich heute am Ernst-Reuther-Platz bei Manufactum und habe mir ein Fläschchen FLoid (spanisch) und einen 39c von Merkur nebst 10 Ersatzklingen gekauft.

    Ich dachte mir mit einem Schräghobel kann ich nicht viel falsch machen, bin aber nach der 1. Rasur mit dem Ding am überlegen ob es ein 34c nicht auch getan hätte.

    Oberlippe, Kinn beim rasieren sowie linker kleiner Finger beim herausfischen des Rasierers aus dem Waschbecken (wehe es lacht hier einer ) haben schon einen Cut abbekommen.

    Meinen Bartwuchs bezeichne ich als normal.

    Bis dato sprich die letzten 30 Jahre habe ich ausschliesslich Gillette Rasierer benutzt (bis gestern Mach3 Turbo) und so ziemlich jeden Hype bis auf den letzten mitgemacht.

    Wie sind Eure Erfahrungen?

    Soll ich den 39c weiter nehmen oder mir doch lieber den 34c kaufen?

    Ich will auf jeden Fall beim Hobel bleiben.

    Achso hier noch ein Pic (sorry, die DJ wollte unbedingt mit aufs Bild)

    p.s. der neue Katalog von Manufactum ist ein "must have"... tolle Sachen dieses Jahr wieder drinn

    Geändert von mws (01.09.2010 um 20:02 Uhr) Grund: klehne schreipfeler korigirt
    Beste Grüße,
    Michael


    "Thank you, Mr. Speaker"

  11. #91
    Submariner
    Registriert seit
    19.05.2004
    Beiträge
    430
    Hallo Michael,

    Du schreibst du hättest Dir einen Merkur 39c gekauft, jedoch
    meine ich auf dem Foto einen 34c zu sehen.

    Kannst Du das aufklären?

    Der 39c hat einen „Schrägschnitt“ und ist für ungeübte in der Regel nicht
    ganz unproblematisch.
    Zum Einstieg würde ich zum 34c greifen.
    Gruß
    Dado

  12. #92
    Yacht-Master Avatar von tbdbg
    Registriert seit
    25.04.2008
    Ort
    53° 42' 29.448" N 7° 8' 19.176" E
    Beiträge
    1.747
    Zitat Zitat von SeaDado Beitrag anzeigen
    Hallo Michael,

    Du schreibst du hättest Dir einen Merkur 39c gekauft, jedoch
    meine ich auf dem Foto einen 34c zu sehen.

    Kannst Du das aufklären?

    Der 39c hat einen „Schrägschnitt“ und ist für ungeübte in der Regel nicht
    ganz unproblematisch.
    Zum Einstieg würde ich zum 34c greifen.
    Hi dado, auf dem Foto ist ein Merkur 37c zu sehen!
    Gruß Thomas
    --------------------------------------------------------------------------

  13. #93
    Double-Red
    Registriert seit
    27.03.2010
    Ort
    🇩🇪 🇨🇦
    Beiträge
    8.424
    ich habe mir den hier gekauft und das ist meiner Ansicht nach der 39c...
    Beste Grüße,
    Michael


    "Thank you, Mr. Speaker"

  14. #94
    Submariner
    Registriert seit
    19.05.2004
    Beiträge
    430
    Zitat Zitat von tbdbg Beitrag anzeigen
    Hi dado, auf dem Foto ist ein Merkur 37c zu sehen!

    Ein 37c kann sein, Thomas.
    Aber ein 39c, so wie es Michael schreibt, nicht.
    Michael, guck Dir mal Bilder vom 39c im Netz an. Dann wirst Du sehen, dass das Griffende anders ist als an Deinem
    Rasierhobel.
    Gruß
    Dado

  15. #95
    Double-Red
    Registriert seit
    27.03.2010
    Ort
    🇩🇪 🇨🇦
    Beiträge
    8.424
    Danke Thomas und Dado, es scheint doch ein 37c zu sein den ich gekauft habe, der 39c sieht ihm aber zum Verwechseln ähnlich...

    Ich werde ihn morgen nochmal testen, habe ja noch einige heile Hautpartien.

    Wenn ich mit dem Ding nicht klar komme, versenke ich ihn im SC...ähh in der Bucht

    Ist der 34c für "Hobelanfänger" zu empfehlen oder gibt es bessere Alternativen von Merkur?
    Beste Grüße,
    Michael


    "Thank you, Mr. Speaker"

  16. #96
    Submariner
    Registriert seit
    19.05.2004
    Beiträge
    430
    Ich selber habe nur Erfahrungen mit dem 38c.

    Aber mit dem 37c solltest Du nichts falsch gemacht haben.
    Alternativen gibt es, aber du solltest erst mal Deine Erfahrungen mit dem 37c
    machen bevor Du nach Alternativen guckst...
    Gruß
    Dado

  17. #97
    mit dem 34c machst du als Anfänger nichts falsch. Das Wichtigste ist sicher, dass du nicht zu fest aufdrückst. Gerade wenn man von den Mach3 mit dem Gelenk kommt, ist die Gefahr gross, dass man als Neuling zu fest aufdrückt.
    es grüsst euch Andreas

  18. #98
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    10.12.2004
    Ort
    Shangri-La
    Beiträge
    947
    Ich bevorzuge grundsätzlich verstellbare Hobel, wie z.B. den Fat Boy von Gillette. Den kann man von gaaaaaaanz sanft bis zum Blutbad einstellen. Mit ner Feather ist der optimal.

  19. #99
    Freccione Avatar von JakeSteed
    Registriert seit
    06.09.2005
    Beiträge
    6.804
    Ein Torsionshobel ist für den DE-Anfänger schon ambitioniert. So wie wenn der Motorradneuling die Duc 1198s kauft. Der 34er hätts bestimmt auch getan.

    Davon abgesehen, dass die Klinge durch die Torsion verwindungssteifer im Hobel steht, werden im Gegensatz zu nem "geraden" Hobel die Haare nicht nur gekappt, sondern tatsächlich geschnitten. (Wenn Du Brot schneidest, dann setzt Du das Messer ja nicht nur oben an und drückst senkrecht nach unten, sondern Du ziehst es dabei vor und zurück). Im Prinzip ist schneiden natürlich besser als kappen, aber die Gefahr des Sich-Schneidens steigt halt auch immens an. Wenn Du ihne behältst, dann achte darauf, dass Du wirklich gerade ziehst mit oder gegen den Strich und nicht noch ne zusätzliche Querbewegung machst. Denn die potenziert sich dann ggf. durch die "schiefe" Klinge und schwupps -> Bloodbath
    Gruß, Hubertus


    Be excellent to each other!

  20. #100
    Double-Red
    Registriert seit
    27.03.2010
    Ort
    🇩🇪 🇨🇦
    Beiträge
    8.424
    erstmal vielen Dank für Euer Feedback

    Ich war gestern Mittag in Berlin im "The Different scent" und habe mir nach ausführlicher Beratung diesen Mühle Hobel gekauft und dazu passend 2 Packungen Personna rot als Zugabe bekommen.

    Als Rasierpinsel habe ich mir einen Heinrich L. Thäter Dachs II gekauft um mich erstmal an das Einseifen mit einem Pinsel zu gewöhnen.

    Fazit nach heutiger Abendrasur: Top!

    Kein Vergleich zum Mach3, kein Massaker vor dem Spiegel und längst nicht so aggresiv wie der Merkur Hobel.

    Übrigens war zur selben Zeit ein etwas älterer Kunde dort, der sich für Rasiermesser und Abziehleder interessierte und eine 116610 LV trug.

    Mir blieb natürlich nichts anderes übrig, als ihn kurz auf seinen Frosch anzusprechen.

    Es entwickelte sich spontan ein sehr nettes Gespräch zwischen Inhaber, dem Kunden und mir und wir unterhielten dann zu dritt über Rolexuhren, Rasiercreme, Rasierpinsel usw.

    Toller Laden, den ich bestimmt bald wieder besuchen werde... spätestens wenn mein Gillette Rasiergel aufgebraucht ist.

    Mein Fazit: Sich besser vorher schlau machen, als später doppelt kaufen...
    Geändert von mws (03.09.2010 um 22:46 Uhr)
    Beste Grüße,
    Michael


    "Thank you, Mr. Speaker"

Ähnliche Themen

  1. Rasierer....ab morgen regieren die roten Klingen....
    Von Skip*17 im Forum Kleidung & Accessoires
    Antworten: 119
    Letzter Beitrag: 16.05.2010, 13:37
  2. Antworten: 63
    Letzter Beitrag: 01.07.2007, 16:48
  3. Zeigt her Eure...
    Von Roger Ruegger im Forum Off Topic
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 10.09.2005, 23:44

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •