...was Klingen angeht, bin ich wieder auf die japanische Feather zurück...nichts ist schärfer und nichts rasiert besser....ausser vielleicht ein Hatori Hansai...
allerdings verlangt die Feather Aufmerksamkeit, sonst fliesst Blut...
was die Seiffe angeht, verwende ich im Moment mit grosser Begeisterung "Mitchell's Wool Fat soap", eine wunderbar rückfettende Seife.
Ergebnis 61 bis 80 von 108
-
06.02.2010, 09:33 #61
Und mal wieder up
Für die Messerrasierer bestimmt interessant:
Klick
In dem Clip ist übrigens auch die Besitzerin von Olivia´s Seifenladen zu sehen (die Insider hier kennen den Laden bestimmt)
Seid diesem WE bin ich nun auch Hobelrasierer, erster Versuch ist einigermaßen unblutig über die Bühne gegangenallerdings habe ich Dufttechnisch bei der Creme verwachst da muss ich nochmal nachsteuern.
Ansonsten passt das Equipment schon ganz gut:
Merkur 34C (derzeit mit der beiliegender Merkur Klinge)
Personna rot
Shavemac Silberspitzen Pinsel
im Zulauf noch Rasiercreme und After Shave Balm von Olivia´s SeifenladenGruß Sven
-
06.02.2010, 10:12 #62Martin
Everything!
-
06.02.2010, 10:34 #63
die Feather ist sehr sanft, ich bin überzeugt, dass die Leute, die Mühe mit ihrer Schärfe haben, einfach zu fest aufdrücken. Ich brauche die Feather inzwischen sogar im 37c, klappt wunderbar.
es grüsst euch Andreas
-
06.02.2010, 10:36 #64
Anscheinend ist die Feather gerade im 37er die perfekte Kilinge - für mich ist's nix, das wird jedes Mal ein Massaker.
Ich schwöre auf Merkur Progress mit Personna.Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
06.02.2010, 11:12 #65
na der Progress ist auch ein wunderbar sanfter Hobel, mit der Personna kann da eigentlich nichts mehr schief gehen. Hast du denn schon mal die Feather im Progress versucht?
es grüsst euch Andreas
-
06.02.2010, 11:47 #66
Aktuell meine Lieblingskombination
Nomad von Crabtree & Evelyn Rasiercreme
White Tea After Shave Creme von eshave
Mühle Pinsel
Edwin Jagger Hobel
Derby Klingen
Von den Feathers lasse ich momentan die Finger, da das speziell mit nem Adjustable öfters mal blutig geendet ist. Aufgedrückt habe ich bestimmt nicht, aber vielleicht etwas zu hastig rasiert.
Personnas muss ich mir irgendwann nochmal welche besorgen. Ich hatte da mal in der Bucht 200 Stück geschossen und die sind irgendwie §$%&! Nachdem die allerorts aber immer hochgelobt werden, denke ich fast, ich hab da nen fehlerhaften oder schlechten Posten erwischt. Vielleicht nächstes Mal nicht in der Bucht kaufen.
Die Derbys hingegen sind wirklich spitze. Ordentlich scharf und halten auch locker einige Rasuren durch, ohne gleich massiv abzubauen.Gruß, Hubertus
Be excellent to each other!
-
06.02.2010, 12:42 #67
frage in dir runde, da ich auch seit ca. 1 jahr einen hobel im einsatz habe: wie oft macht ihre einen rasurdurch pro rasur?? also einseifen und abziehen. 2x, 3x??
mfg Christoph
-
06.02.2010, 12:45 #68Original von chris01
frage in dir runde, da ich auch seit ca. 1 jahr einen hobel im einsatz habe: wie oft macht ihre einen rasurdurch pro rasur?? also einseifen und abziehen. 2x, 3x??Gruß Thomas
--------------------------------------------------------------------------
-
06.02.2010, 13:08 #69
- Registriert seit
- 23.11.2009
- Beiträge
- 3.226
Da ich bekennender 3-Tage-Bart-Träger bin, kommt bei mir nur ein Philips QT 4085 zum Einsatz!
Gruß
Tobias
--------------------------------------------------------------------------
-
06.02.2010, 13:17 #70
Furchtbar!
Gruß, Hubertus
Be excellent to each other!
-
06.02.2010, 13:19 #71
- Registriert seit
- 23.11.2009
- Beiträge
- 3.226
Wieso denn das
Gruß
Tobias
--------------------------------------------------------------------------
-
06.02.2010, 13:41 #72
Weil der Thread heisst "Zeigt Eure Klingen" und nicht "Zeigt Eure Vibratoren"!
Spass beiseite: Wenn Du Trockenrasierer bist, Dir die Rasur gründlich genug ist und auch sonst alles i.O. ist, ists ja cool. Spart zumindest Zeit.
Ich hatte mal 2 Stück ausprobiert. Einen Braun irgendwas und dann einen von diesen Philips Coolshave mit so ner eingebauten Gelkapsel den man auch unter der Dusche verwenden kann. War aber beides nicht meins und meine Haut war auch irgendwie ständig beleidigt und gereizt.Gruß, Hubertus
Be excellent to each other!
-
06.02.2010, 14:47 #73Original von Platzger
Hast du denn schon mal die Feather im Progress versucht?
Original von chris01
frage in dir runde, da ich auch seit ca. 1 jahr einen hobel im einsatz habe: wie oft macht ihre einen rasurdurch pro rasur?? also einseifen und abziehen. 2x, 3x??Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
06.02.2010, 14:59 #74
-
06.02.2010, 15:53 #75Original von Coney
Original von Platzger
Hast du denn schon mal die Feather im Progress versucht?
musst du den Progress mehr zudrehen
und hast du vorher überhaupt Schaum gehabt?
Original von chris01
frage in dir runde, da ich auch seit ca. 1 jahr einen hobel im einsatz habe: wie oft macht ihre einen rasurdurch pro rasur?? also einseifen und abziehen. 2x, 3x??es grüsst euch Andreas
-
06.02.2010, 15:54 #76
Nach langem zoegern moechte ich zumindest vom Dosenschaum auf Cream und Pinsel umsteigen
Klaus, wie ist den die Clarins Lotion Après-Rasage (auch vom Geruch)?
Ich traue mich bei den After Shaves nicht an die klassischen Hersteller ohne sie gerochen zu haben...
Momentan verwende ich Biotherm Aquatic Lotion.
Vlt. hat ja jemand ein Typ fuer ein alternatives Aftershave, das nicht nach reiferem Herren duftetJörg
-
06.02.2010, 16:32 #77
Joerg, letztlich bietet nahezu jeder Hersteller von Herrendüften auch das entspreche Aftershave.
Kauf dir also einfach, die Aftershaves der Düfte, die du sowieso benutzt...
...ich sag mal nicht, was ich verwende, da wir was Düfte angeht mit Sicherheit in unterschiedlichen Galaxien unterwegs sind.Martin
Everything!
-
06.02.2010, 17:05 #78
Danke Ulrich, das befuerchte ich auch
Gibt es denn Qualitaetsunterschiede zwischen den Aftershaves? So wie ich das sehe, sollen diese zunaechst desinfizierend wirken.
Nutzt ihr nach den Aftershave noch eine Creme?Jörg
-
06.02.2010, 17:17 #79
Aftershaves sind generell nicht sehr pflegend, von daher nehme ich meist ein Balm, und ja wenn ich ein Aftershave nehme, kommt meist noch ein wenig Creme hinterher, und zwar ein paar Minuten nach dem Aftershave .
Martin
Everything!
-
06.02.2010, 17:19 #80
Hallo Jörg,
es gibt freilich Qualitätsunterschiede.
Die Clarins-Produkte funktionieren bei mir ganz gut.
Der Duft von Clarins ist zurückhaltend und frisch.
Klar enthalten After Shaves Alkohol, schließlich sollen sie desinfiszieren.
Beim warmen und feuchten Klima in Thailand trage ich nach dem After Shave keine Creme mehr auf.
Je kälter das Wetter (bin gerade in China), je trockener und belasteter die Luft (Shanghai ->), desto wichtiger ist eine gute, pflegende Creme nach dem After Shave.
Ich benutze hier die Cremes von WELEDA und auch ab und an das After Shave. Die Produkte von WELEDA sind auf pflanzlicher Basis, ohne Duftstoffe und riechen zuweilen etwas ... gewöhnungsbedürftig, allerdings finde ich die pflegende Wirkung unübertroffen.
Ähnliche Themen
-
Rasierer....ab morgen regieren die roten Klingen....
Von Skip*17 im Forum Kleidung & AccessoiresAntworten: 119Letzter Beitrag: 16.05.2010, 13:37 -
==> Zeigt her eure Daily Rocker, eure EDC-Watches, eure Uhren für jeden Tag...
Von Masta_Ace im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 63Letzter Beitrag: 01.07.2007, 16:48 -
Zeigt her Eure...
Von Roger Ruegger im Forum Off TopicAntworten: 16Letzter Beitrag: 10.09.2005, 23:44
Lesezeichen