Nicht vorschreiben wie, sondern überhaupt renovieren, wenn es erforderlich ist.Original von Vito
So ein Vermieter käme mir genau richtig, der alle 2 Jahre vorbei kommt und mir vorschreiben möchte wie ich zu renovieren habe.![]()
Wenn ich Handwerker mit Reparaturen beauftrage und diese sich über den Zustand einer Wohnung negativ äußern, dann liegt etwas im Argen und man muss sich als Vermieter kümmern.
Leider gibt es genug schwarze Schafe unter den Mietern. Wohnung beziehen, nicht renovieren und nach 2 bis 3 Jahren wieder ausziehen, leider keine Seltenheit.
Wenn so eine Wohnung dann irgendwann total verwohnt ist, bleibt der Vermieter auf den Kosten sitzen, um die Wohnung wieder in einen vermietbaren und vorzeigbaren Zustand zu bringen.
Das hat nichts mehr mit Vorschreiben zu tun lieber Vito, sondern es ist einfache Schadensbegrenzung. Betrachte auch mal die andere Seite.
Ergebnis 41 bis 49 von 49
Thema: Mietrecht
-
21.02.2009, 09:19 #41
- Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
So ein Vermieter käme mir genau richtig, der alle 2 Jahre vorbei kommt und mir vorschreiben möchte wie ich zu renovieren habe.
-
21.02.2009, 09:37 #42KaerbuGast
-
21.02.2009, 09:46 #43Sub-DateGastOriginal von Vito
So ein Vermieter käme mir genau richtig, der alle 2 Jahre vorbei kommt und mir vorschreiben möchte wie ich zu renovieren habe.
aber wie stehst Du zu Mietern, die eine sauber renovierte Wohnung übernehmen, und die nach 8 Jahren runtergeranzt, und da Kettenraucher, in hornhautumbra hinterlassen?
Sehr schön sind natürlich auch Mieter, die bei der Auszugsrenovierung über *jeden* Lichtschalter und *jede* Steckdose mit Farbe rumgeschmiert haben.
Meine persönliche Krönung war jedoch ein Pärchen, die das Villeroy & Boch Porzellan (im Bad), die Gira Lichtschalter und die Dornbracht Armaturen ausgebaut hatten und durch wunderbare Baumarktqualitäten ersetzt hatten, da sie in ein selbstgebautes Eigenheim umgezogen sind.
-
21.02.2009, 09:49 #44
- Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
OK, wenn´s einen triftigen Grund gibt ist es i.O.
Aber einfach pauschal alle 2 Jahre vorbei huschen mit erhobenen Finger und sagen... Auf ihr kleinen Mieter, brav die Wände streichen ist irgendwie doofie.
-
21.02.2009, 10:19 #45KaerbuGast
Glaube mir, nach 2-3 Jahren haben sich bei einigen genug triftige Gründe angesammelt.
Ich schau mir Wohnungen spezieller Mieter nicht aus Langeweile an, dazu fehlt mir eigentlich die Zeit und die Lust.
-
21.02.2009, 12:28 #46
- Registriert seit
- 29.10.2005
- Beiträge
- 542
Ein generelles Problem der Einstellung vieler.
Würde der Respekt am fremden Eigentum vorhanden sein, wäre das Leben so schön einfach.
Als Mieter möchte ich sicher auch nichts vorgeschrieben bekommen. Aber auch als Vermieter nicht für Schäden vom Mieter gerade stehen.
-
27.05.2009, 14:48 #47
Hoch!
Es gibt ein neues Urteil: Hat der Mieter renoviert, obwohl die entsprechende Klausel unwirksam war, hat er Anspruch auf Erstattung der Kosten.Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
27.05.2009, 15:56 #48Original von Coney...Es gibt ein neues Urteil: Hat der Mieter renoviert, obwohl die entsprechende Klausel unwirksam war, hat er Anspruch auf Erstattung der Kosten.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
27.05.2009, 17:30 #49
Ich weiß schon, warum ich Mieter und nicht Vermieter bin...
Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
Ähnliche Themen
-
Mietrecht - Beschädigtes Waschbecken
Von giftmischer im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 07.04.2008, 17:31 -
Frage zu Mietrecht (Kündigungsfrist)
Von retsyo im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 08.02.2008, 22:56 -
Suche dringend Anwalt für Mietrecht
Von markus1981 im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 20.09.2007, 20:25 -
Mietrecht §561
Von Moehf im Forum Off TopicAntworten: 15Letzter Beitrag: 18.02.2007, 12:30
Lesezeichen