ich kaufe esse trinke urlaube(?) auch nicht weniger wie vor 4 Jahren oder 10 Jahren....an mir leigts nicht und an zig Millionen anderen auch nicht.....letztendlich ist immer der Konsument der bestimmende Faktor. Er braucht und verlangt, die Wirtschaft liefert.
wir lsind etztendlich wohl Verusacher und Opfer zu gleich.
Alles musste immer grösser besser kostengÜnstiger.....flucht richtung Ost...Globalismus...Es wurde auf teufel kom raus investiert, produziert....ich frage mich ab und an....für wen um himmelswillen alles...
Ihr kauft doch auch ned 10 Fahrzeuge oder Fernseher pro Jahr nur weils euch gefällt (übertriebened Darstellung) und jetzt nichts mehr.
Die Parkplätze der Automobilhersteller in den Häfen stehen doch schon seit Jahren brechend voll.
Unternehmen werden gekauft um geschlachtet zu werden.
Nur damit die Anleger auf steiegende Kurse setzten
usw....
das ist alles unüberlegt kurzfristig und destruktiv
Gruss
Wum
Ergebnis 21 bis 40 von 89
-
20.02.2009, 12:04 #21Original von OrangeHand
Worst case Szenario: Alles wird nach dem Sturm wieder so gehandhabt, wie davor.
Best case Szenario: Alles wird nach dem Sturm wieder so sein, wie es davor war.
Original von pasq
Ich denke auch das die Medien einen grossen Teil zu verschulden haben! Diese ewige Panikmache, ich kann's nicht mehr hören!....
Es hat sich in der Vergangenheit einfach bewährt den Teufel mit Belzebub zu verjagen. Oder verzichtet von Euch noch Jemand wegen Ceutzfeldt-Jacob auf sein Steak?
Was aber im Rückblich auf die großen Aufreger bleibt, ist festzustellen, dass nix so heiß gekocht wird, dass es nicht durch eine neues von den Medien zur Großkatastrophe hochgejazzten Thema bis zur Belanglosigkeit abgekühlt werden könnte.
... wir sprechen uns in 10 Monaten wieder, wenn wir eine neue Regierung haben werden.MAC
-
20.02.2009, 12:04 #22TGT - Trinken gegen Terror
-
20.02.2009, 12:22 #23
Wenn ich mich morgens ins Geschäft schleppe mit dem Kopf voller negativer Gedanken dann wird es ein scheiß Tag mit scheiß Umsätzen!
Wenn ich mich positiv eingestellt und mit Freude an die Arbeit mache dann hab ich auch Umsatz!
Ich arbeite seit 10 Jahren in einer Branche die in genau dieser Zeit um grobe 5% geschmolzen ist. Seit 10 Jahren Minuswachstum, Ausnahme war 2006, alle anderen Jahre Minus.
Und mein Laden: in genau diesen 10 Jahren haben wir unseren Umsatz ein bisschen mehr als verdoppelt.
Nicht das ich mich hier als Weltmeister hinstellen will, nein, bin ich wahrlich nicht. Aber ich denke wirklich jeden Tag positiv, auch (oder gerade dann) wenn wir mal einen Durchhänger haben.
Krise? Hab ich keine Zeit für!
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
20.02.2009, 13:30 #24ehemaliges mitgliedGastOriginal von ferryporsche356
Wenn ich mich morgens ins Geschäft schleppe mit dem Kopf voller negativer Gedanken dann wird es ein scheiß Tag mit scheiß Umsätzen!
Wenn ich mich positiv eingestellt und mit Freude an die Arbeit mache dann hab ich auch Umsatz!
!
Der Februar war in meiner Branche immer schon ein Scheiss Monat, nur dieses Jahr halt noch beschissener.
-
20.02.2009, 13:35 #25
- Registriert seit
- 25.08.2004
- Beiträge
- 737
Best Case: die Krisenbabbler verstummen zeitnah und wir bewältigen diese Baisse (und die faulen Kredite) noch 2009. Und daran glaube ich.
Worst Case: die Krisenbabbler reden uns zurück in die Steinzeit, uns wächst wieder Fell, leben auf Bäumen, bespringen uns gegenseitig und mampfen Bananen. Und binden uns die Schale ums Handgelenk.LG,
Tim
-
20.02.2009, 13:41 #26
jeden Morgen wird die Schlalnge der Bettler und veramten Wegelagerer an der ich vorbei muss länger...bisher reichte mir meine sechsschüssige Mossberg um mir den Weg frei zu schiessen...ich werde in absehbarer Zeit wohl auf etwas Vollautomatisches upgraden müssen...
Scheiss-Krise...
Ernsthaft:
...diese Krise wird vorbei gehen...geostrategisch werden wir eine Entwertung der USA und eine Aufwertung Chinas erleben....Martin
Everything!
-
20.02.2009, 13:49 #27
- Registriert seit
- 22.11.2006
- Beiträge
- 1.206
Ist ja schön das es noch Branchen gibt die von der Massenhysterie, genannt Finanzkrise noch nichts merken - kann aber noch kommen, geht alles der Reihe nach:
- Imobilienbanken in US gehen (verdienterweise) in die Knie (Entlassungen - Kaufkraftverluste)
- das Hokuspopus-Investmentbanking chrasht (Entlassungen - Kaufkraftverluste)
- die automobile Überproduktion fordert beim OEM und Zulieferer ihr Tribut (Entlassungen - Kaufkraftverluste)
- Rolex verlängert die Zeitverträge nicht (Entlassungen - Kaufkraftverluste)
- Mediamark merkt noch nichts, der HartzIVer hat keine Zukunftsangst (die Titte der öffentlichen Hand ist unerschöpflich) und kauft LCD
- Der Staat verpulvert Milliarden in die kränkelten DAX-Unternehmen, macht nichts, die gehen auf Dauer trotzdem hopps (Entlassungen - Kaufkraftverluste)
- ......
-.........
-.........
- der Imbisstand vor dem Opel-Werk macht pleite, kommt ja keiner mehr
- der Staat bräuchte jetzt dringen die vorher verpulverten Milliaden um die 6 Millionen Arbeitslosen zu finanzieren, künstliche Inflation als als letztes Mittel hilft nix - kann eh keiner mehr Geld ausgeben
- Mediamarkt kommt in die Krise, HartzIV wird nicht mehr ausgezahlt - jetzt wird's wirklich eng
...... oder der ganze Spuk hört im Sommer von selbst wieder auf und die Presse findet ihre Bestimmung in der Schweinerüsselseuche oder dem durch Tröpfchenflug übertragenen sofort tödlichen Super-ADIS
hplHommage an den letzten echten Liner, der den Finanzzwängen unserer kurzlebigen Zeit 2008 zum Opfer gefallen ist!
-
20.02.2009, 13:56 #28Original von 21prozent
Ich persönlich empfinde den Expertenkindergarten mittlerweile als höchst unseriös - glaube kein Wort mehr von dem Geschwätz und hoffe, das die bereits oben genannte Self-Fullfilling-Prophecy nicht eine Eigendynamik entwickelt, die dem o.g. destruktiven Ansatz in die Hände spielt!Gruss Pascal
-
20.02.2009, 14:06 #29Original von hpl
...... oder der ganze Spuk hört im Sommer von selbst wieder auf und die Presse findet ihre Bestimmung in der Schweinerüsselseuche oder dem durch Tröpfchenflug übertragenen sofort tödlichen Super-ADIS
hpl
Egal wer das Rennen macht - ICH FREU MICH DRAUF!MAC
-
20.02.2009, 14:35 #30
- Registriert seit
- 22.11.2006
- Beiträge
- 1.206
Naja, wird wie letztes Mal: Man kann zwischen Pest und Cholara wählen
.....ich freu mich nicht wirklich drauf
hplHommage an den letzten echten Liner, der den Finanzzwängen unserer kurzlebigen Zeit 2008 zum Opfer gefallen ist!
-
20.02.2009, 14:36 #31Original von yorck
Worst Case: die Krisenbabbler reden uns zurück in die Steinzeit, uns wächst wieder Fell, leben auf Bäumen, bespringen uns gegenseitig und mampfen Bananen. Und binden uns die Schale ums Handgelenk.Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
20.02.2009, 14:59 #32Original von hpl
Naja, wird wie letztes Mal: Man kann zwischen Pest und Cholara wählen
.....ich freu mich nicht wirklich drauf
hpl... Missverständnis???
Unter dem Aspekt, den Du selbst zuvor genannt und den ich zitiert habe, betrachte ich das Ergebnis bei der zu erwartenden Medienaufmerksamkeit als zweitrangig hinter dem Heilungspotential bzgl. "Weltwirtschaftskrisen".MAC
-
20.02.2009, 15:29 #33
- Registriert seit
- 22.11.2006
- Beiträge
- 1.206
Ich denke das eine nationale, deutsche Bundestagswahl (..auf die ich mich nach wie vor nicht "freue") sicher nicht allzuviel Einfluß auf die weltweite Berichterstattung zur internationalen Finanzkrise haben wird.
Sorry, mir kraust's tatsächlich vor diesen pseudo-demokratischen Kasperles Theater - bleibt nur zu hoffen das es uns nicht geht wie nach 1929: grosse Koalition von NPD und Linker als Regierung. Dann hättes Du natürlich Recht - es interessiert sich kaum noch jemand für so ferne Dinge wie eine Weltfinanzkrise in Deutschland.
Dann schon lieber wieder was Geistreiches vom Bayern Beni (Nachfolger vom Polenpaul) in den Nachrichten - aber das hat immer so wenig Halbwertzeit.
hplHommage an den letzten echten Liner, der den Finanzzwängen unserer kurzlebigen Zeit 2008 zum Opfer gefallen ist!
-
20.02.2009, 16:52 #34
noch ein paar ernsthafte Überlegungen:
* Was mich skeptisch stimmt, dass ich weltweit keinen "vernünftigen Umgang mit der Krise beobachten kann. Es wird ohne Sinn und Verstand Geld rausgeblasen, ohne einen Moment zu überlegen, was man eigentlich wie erreichen kann und soll.
* Clint Eastwood sagte neulich so schön: Die Krise sei Ausdruck dafür, über die eigenen Verhältnisse gelebt zu haben. Und jetzt gäbe man massenweise Geld aus, das man nicht habe, ob das die Lösung sei? Ich fand, das war sehr altersweise.
* Wahlen in D werden nichts ändern, wir haben zwei große sozialdemokratische Parteien, im Moment regieren beide, zukünftig mindestens eine.
* Der Finanzsektor braucht international neue Spielregeln. Davon ist aber nichts zu erkennen.
* und dann ist wieder mein Eindruck: das System ist "nur" durcheinander, die Dinge werden sich ordnen und es geht weiter.Martin
Everything!
-
20.02.2009, 17:30 #35
Ich seh das alles entspannt. Der Wert einer Währung basiert ja nur auf dem Konsens der Gesellschaft, einer an sich wertlosen Sache - bedrucktem Papier - einen reellen Wert beizumessen. Da es ausnahmslos allen schlecht geht, ist es völlig wurscht, wenn die Notenpressen heißlaufen, so lang sie das überall tun und alle so tun, als sei das voll okay. Ein paar Jahre Abkühlung und der gemeinsame Konsens, daß Verdienst auf Leistung beruht und alles wird normal, 2-3 Stufen Rückschritt sind hierbei verkraftbar. Rückgang der Wirtschaft auf das Niveau der 80er Jahre? So what, auch ein 82er SL rockt.
Beste Grüße, Tobias
I didn't say it's fun
-
20.02.2009, 17:35 #36Original von Mawal
noch ein paar ernsthafte Überlegungen:
* Was mich skeptisch stimmt, dass ich weltweit keinen "vernünftigen Umgang mit der Krise beobachten kann. Es wird ohne Sinn und Verstand Geld rausgeblasen, ohne einen Moment zu überlegen, was man eigentlich wie erreichen kann und soll....
Original von Mawal
* Der Finanzsektor braucht international neue Spielregeln. Davon ist aber nichts zu erkennen.
Original von Mawal
* und dann ist wieder mein Eindruck: das System ist "nur" durcheinander, die Dinge werden sich ordnen und es geht weiter.
EDIT: ... richtig Tobias - die Kirche mal im Dorf lassen - selbst zu Schröders Zeiten mit 5 Mio. Arbeitslosen war die Verzweiflung angemessen mäßig.MAC
-
20.02.2009, 18:54 #37Original von pasq
Ich denke auch das die Medien einen grossen Teil zu verschulden haben! Diese ewige Panikmache, ich kann's nicht mehr hören!
Gruß, Jochen
-
20.02.2009, 19:19 #38
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.762
Genau so sehe ich das auch. Die Medien machen keine Panik, denn sie zeigen nicht mal ansatzweise, was auf uns zukommen wird.
Wer glaubt, der "Spuk" sei in absehbarer Zeit vorbei, der träumt unglaublich süss.
Und bitte nicht immer über die "Experten" lästern. Herr Roubini hat die aktuelle Situation schon vor 4 Jahren beschrieben.
-
20.02.2009, 19:35 #39Original von market-research
...
Genau so sehe ich das auch. Die Medien machen keine Panik, denn sie zeigen nicht mal ansatzweise, was auf uns zukommen wird.
...
was auf uns zu kommen wird, weiss - ehrlich gesagt - niemand, mein lieber Diego
Es gibt keine angemessene ökonomische Theorie, um das zu bewerten und prognostizieren, was gerade passiert. Die wirtschaftswissenschaftliche Forschung beschäftigt sich mit einer Welt unter normalen Rahmenbedingungen, und die haben wir sicher nicht....
wir sind halt in einer Achterbahn, die noch niemand gefahren ist und die auch keine TüV-Abnahme hat....
aber am Ende des Tages, was soll sein:
Der Staub wird sich legen, viele Menschen werden viel Geld verloren haben, Banken werden beginnen wieder Kredite zu vergeben, die sich nicht verkaufen...und wir werden konsumieren, produzieren, investieren und sparen wie bisher und alle werden mehr oder wenig fröhlich weiterleben...Martin
Everything!
-
20.02.2009, 19:44 #40Original von Mawal
aber am Ende des Tages, was soll sein:
Der Staub wird sich legen, viele Menschen werden viel Geld verloren haben, Banken werden beginnen wieder Kredite zu vergeben, die sich nicht verkaufen...und wir werden konsumieren, produzieren, investieren und sparen wie bisher und alle werden mehr oder wenig fröhlich weiterleben...Beste Grüße, Thilo
Ähnliche Themen
-
Info zum VAPOR Case von Element Case
Von paddy im Forum Technik & AutomobilAntworten: 9Letzter Beitrag: 31.08.2010, 10:53 -
case für cal. 3035
Von brownstar im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 9Letzter Beitrag: 03.05.2009, 19:52 -
gmt 1675 case
Von marcel-wien im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 14.03.2009, 18:33
Lesezeichen