so wie es ausschaut sind die dosen paralell geschaltet
als erstes must du schauen ob du die paralell verkabelung aufheben kannst
splitter im arbeitszimmer installieren und die telefonleitung einzeln ins wz schalten
Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
26.02.2009, 21:23 #1
DSL im Arbeitszimmer, wenn Telefon im Wohnzimmer
Hallo an die Herren Techniker,
folgendes Problem:
Wir haben im Wohn- und Arbeitszimmer je eine Telefonbuchse. Jetzt würde ich gerne das Telefon im Wohnzimmer einstöpseln und den Splitter mit Modem im Arbeitszimmer. DSL im Arbeitszimmer funktioniert auch. Aber wenn ich im Wohnzimmer das Telefon einstecke, habe ich kein DSL-Signal mehr im Arbeitszimmer.
Was kann ich tun? Modem muss ins Arbeitszimmer wg. LAN-Leitung zum PC. Telefon an den Splitter im Arbeitszimmer hängen und zweite Ladeschale im Wohnzimmer anschließen ist die einzige Möglichkeit, die mir einfällt.
Gibt es eine einfachere und kostenlose Lösung?
Danke.Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
26.02.2009, 21:34 #2Gruss Christoph
-
26.02.2009, 21:35 #3
RE: DSL im Arbeitszimmer, wenn Telefon im Wohnzimmer
Original von pelue
Hallo an die Herren Techniker,
folgendes Problem:
Wir haben im Wohn- und Arbeitszimmer je eine Telefonbuchse. Jetzt würde ich gerne das Telefon im Wohnzimmer einstöpseln und den Splitter mit Modem im Arbeitszimmer. DSL im Arbeitszimmer funktioniert auch. Aber wenn ich im Wohnzimmer das Telefon einstecke, habe ich kein DSL-Signal mehr im Arbeitszimmer.
Was kann ich tun? Modem muss ins Arbeitszimmer wg. LAN-Leitung zum PC. Telefon an den Splitter im Arbeitszimmer hängen und zweite Ladeschale im Wohnzimmer anschließen ist die einzige Möglichkeit, die mir einfällt.
Gibt es eine einfachere und kostenlose Lösung?
Danke.
Das Equipment kostet fast nichts mehr, und einmal eingerichtet funktioniert es zuverlässig.Martin
Everything!
-
26.02.2009, 21:58 #4
- Registriert seit
- 13.10.2006
- Beiträge
- 1.531
Du kannst über Dein Stromnetz mit DLAN vernetzen. Hab ich auch bei mir. Funzt einwandfrei.
Hier die HP: http://www.devolo.de/de_DE_cs/spezia...FQMEZgodslscmQGruß
Heiko
-
26.02.2009, 22:04 #5
RE: DSL im Arbeitszimmer, wenn Telefon im Wohnzimmer
Original von Mawal
Original von pelue
Hallo an die Herren Techniker,
folgendes Problem:
Wir haben im Wohn- und Arbeitszimmer je eine Telefonbuchse. Jetzt würde ich gerne das Telefon im Wohnzimmer einstöpseln und den Splitter mit Modem im Arbeitszimmer. DSL im Arbeitszimmer funktioniert auch. Aber wenn ich im Wohnzimmer das Telefon einstecke, habe ich kein DSL-Signal mehr im Arbeitszimmer.
Was kann ich tun? Modem muss ins Arbeitszimmer wg. LAN-Leitung zum PC. Telefon an den Splitter im Arbeitszimmer hängen und zweite Ladeschale im Wohnzimmer anschließen ist die einzige Möglichkeit, die mir einfällt.
Gibt es eine einfachere und kostenlose Lösung?
Danke.
Das Equipment kostet fast nichts mehr, und einmal eingerichtet funktioniert es zuverlässig.Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
26.02.2009, 22:18 #6
RE: DSL im Arbeitszimmer, wenn Telefon im Wohnzimmer
Original von pelue.... Jetzt würde ich gerne das Telefon im Wohnzimmer einstöpseln und den Splitter mit Modem im Arbeitszimmer. DSL im Arbeitszimmer funktioniert auch. Aber wenn ich im Wohnzimmer das Telefon einstecke, habe ich kein DSL-Signal mehr im Arbeitszimmer....
Der W-LAN oder der DSL-Router funktionieren nur an dem Splitter an dem auch das Telefon hängt. Darum heißt das Teil wohl auch "Splitter", weil er die Daten bzw. Frequenzen für die unterschiedlichen Endgeräte (DSL, Telefon) "splittet".
Lösung wie Ulrich schon gesagt hat:
W-LAN-Router besorgen. Ich hatte noch nie Probleme mit der Stabilität von W-LAN.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
26.02.2009, 22:27 #7
Danke euch soweit.
Das Problem ist wohl, dass durch das Einstecken des Telefones in die erste NFN-Dose, die Weiterleitung des Signals unerbrochen wird.Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
27.02.2009, 00:31 #8Original von pelue
Danke euch soweit.
Das Problem ist wohl, dass durch das Einstecken des Telefones in die erste NFN-Dose, die Weiterleitung des Signals unerbrochen wird.
(W)Lan und Telefon
wenn das Wlan bei dir nicht läuft, kannst ja einfach das Telefon( Basisstation) ins Arbeitszimmer stellen, und ein paar weitere schnurlose dort aufstellen, wo du sie noch möchtest. Ist ja wahrlich kein Problem, x schnurlose Telefone an eine Basisstation zu koppeln.Martin
Everything!
-
27.02.2009, 00:34 #9
Ich schliesse mich der DLAN-Empfehlung an.. Internet über das Stromnetz, mega-einfach zu installieren und keine Geschwindigkeitsverluste wie beim WLAN, insbesondere über längere Strecken..
Gruß, Sebastian
Ähnliche Themen
-
Wenn der Postbote und das Telefon gleichzeitig klingeln ...(DD+TOG)
Von hugo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 29.07.2007, 12:34 -
Kopierraum als Arbeitszimmer?
Von ICEBIRD im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 25.07.2007, 22:24 -
Wohnzimmer - Totalschaden
Von MR 13 im Forum Off TopicAntworten: 58Letzter Beitrag: 09.08.2006, 21:07
Lesezeichen