Und das macht auch Sinn

Bei der GMT II ist ja der 12-Stunden-Zeiger für die Ortszeit gedacht - hier sollte auch das Datum stimmen. Der 24-Stunden-Zeiger hingegen ist für die Heimatzeit - damit Du auch beim Anrufen niemanden in der Nacht aufweckst

Bei der Explorer II ist der 24-Stunden-Zeiger ja im Wesentlichen zur Tag-/Nacht-Anzeige in der dunklen Höhle gedacht, in der es kein tageslicht gibt. Insofern sind dann beim Datumssprung sowohl 12- als auch 24-Stunden-Zeiger gleichzeitig auf der 12-Uhr-Position ...