Das ist übrigens QuatschAber egal welches Messer man benutzt, es ändert nix am Geschmack![]()
Ergebnis 61 bis 80 von 973
-
24.01.2009, 17:55 #61
Blöder Thread.
Heut vormittag ein wenig geschmökert, dann in der Küche zweifelnd meine Messer angeschaut. Dann in die Stadt. Messergeschäft bemerkt, das mir vorher noch nie auffiel. Jetzt finger ich begeistert an einem Herder Brotmesser rum. 130 Ocken - aber das Pflegeöl ist dabei..
Brot hab ich vergessen.Ciao, Sascha
última estación - esperanza
-
24.01.2009, 18:32 #62Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
24.01.2009, 19:21 #63
D'accord!
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
24.01.2009, 19:28 #64Original von Tuxi
Original von Unique
Hallo,
also ich benutze die WMF Messer der Serie Spitzenklasse.
Haben meiner Meinung nach das beste Preis Leistungs Verhältnis.
Grüße DirkMartin
Everything!
-
24.01.2009, 19:30 #65
WMF Grand Gourmet, 5 Stück, von klein bis zum großen Kochmesser.
Div. Gemüsemesser von WMF und Victorinox. Brot- und Tomatenmesser von Tschibo.Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
24.01.2009, 20:10 #66
brot, tomaten, gemüse, kochmesser, frühstücksmesser
komplett victorinox
schleifstein von wüsthofGruss Christoph
-
24.01.2009, 20:35 #67
Was man so für den Hausgebrauch braucht, ähm:
Officemesser
Filiermesser
Sägemesser
Kochmesser
Ausbeiner
evt. Lachsmesser
Tranchiermesser
Stahl
evt. ein SchlagmesserGruß Rudi
-
24.01.2009, 23:45 #68Original von shocktrooper
Blöder Thread.
Heut vormittag ein wenig geschmökert, dann in der Küche zweifelnd meine Messer angeschaut. Dann in die Stadt. Messergeschäft bemerkt, das mir vorher noch nie auffiel. Jetzt finger ich begeistert an einem Herder Brotmesser rum. 130 Ocken - aber das Pflegeöl ist dabei..
Brot hab ich vergessen.
Wer mal gesehen hat, wie Herder Messer macht (Stichwort blaugepließtet), wundert sich, warum die nicht das Doppelte kosten.Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
25.01.2009, 08:47 #69pythonGast
Block mit Messerset von Tchibo, vor ca. 20 Jahren gekauft.
Gruss
Roland
-
25.01.2009, 11:22 #70
Ich habe auch diese Porsche-Design Messer. Zwei Kochmesser, ein kleines Kochmesser und ein sehr langes zum filetieren. Ist glaube ich für Lachs gedacht. Eine Fleischzange habe ich auch noch.
Entschuldigt die Laienhafte ausdrucksweise, aber ich kenne mich da wirklich nicht aus.
Hab' das Zeug immer von einem Lieferanten als Weihnachtspräsent bekommen. Finde die sehr schön und schneiden kann man damit auch gut.
Wenn ich dazu komme, stelle ich mal Fotos ein.Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
25.01.2009, 12:10 #71
Obwohl ich in Solingen wohne, habe ich nur 1 (!) Messer aus unserer Stadt
Sonst bevorzugt der Hobbykoch diese Serie!
LG Erik
-
25.01.2009, 14:12 #72
- Registriert seit
- 23.12.2006
- Beiträge
- 1.009
liegen klasse in der Hand, nur leider ab Werk nicht besonders scharf, finde ich.
-
25.01.2009, 17:07 #73Original von Feldmann
liegen klasse in der Hand, nur leider ab Werk nicht besonders scharf, finde ich.
stimmt, ich musste auch noch mal nachschärfen...Martin
Everything!
-
25.01.2009, 17:16 #74
- Registriert seit
- 23.12.2006
- Beiträge
- 1.009
Nimmst du die Schleifsteine von Porsche Design zum nachschleifen? Oder kannst du mir etwas empfehlen?
Wobei ich glaube ich muss mir das mal zeigen lassen wie man die Messer richtig schärft bevor ich die verhunze!
-
25.01.2009, 17:19 #75falkenlustGastOriginal von TTR350
Obwohl ich in Solingen wohne, habe ich nur 1 (!) Messer aus unserer Stadt
Sonst bevorzugt der Hobbykoch diese Serie!
Und eine Getreidmühle aus Buchenholz von Fidibus ist bei uns auch in Betrieb, geiles Granit-Mahlwerk....
Tja, DeepSea-Träger haben so ihre Gemeinsamkeiten wie mir scheint....
-
25.01.2009, 17:37 #76Original von falkenlust
Und eine Getreidmühle aus Buchenholz von Fidibus ist bei uns auch in Betrieb, geiles Granit-Mahlwerk....
Tja, DeepSea-Träger haben so ihre Gemeinsamkeiten wie mir scheint....Grüsse ausser Hauptstadt,
Frank (U.N.V.E.U)
-
25.01.2009, 17:51 #77Original von Feldmann
Nimmst du die Schleifsteine von Porsche Design zum nachschleifen? Oder kannst du mir etwas empfehlen?
...
einen japanischen Wasserschleifstein mit einer 1000er Körnung, hatte auch erst Hemmungen, war dann aber einfacher als gedacht, es gibt ganz gute Lehrvideos im Internet.Martin
Everything!
-
25.01.2009, 17:56 #78ehemaliges mitgliedGastOriginally posted by shocktrooper
Blöder Thread.
Heut vormittag ein wenig geschmökert, dann in der Küche zweifelnd meine Messer angeschaut. Dann in die Stadt. Messergeschäft bemerkt, das mir vorher noch nie auffiel. Jetzt finger ich begeistert an einem Herder Brotmesser rum. 130 Ocken - aber das Pflegeöl ist dabei..
Brot hab ich vergessen.
Was soll das Oel bewirken?
-
25.01.2009, 17:59 #79
- Registriert seit
- 23.12.2006
- Beiträge
- 1.009
Damit es nicht rostet!
-
25.01.2009, 18:17 #80Original von falkenlust
Original von TTR350
Obwohl ich in Solingen wohne, habe ich nur 1 (!) Messer aus unserer Stadt
Sonst bevorzugt der Hobbykoch diese Serie!
Und eine Getreidmühle aus Buchenholz von Fidibus ist bei uns auch in Betrieb, geiles Granit-Mahlwerk....
Tja, DeepSea-Träger haben so ihre Gemeinsamkeiten wie mir scheint....! Und das ist auch gut so!
LG Erik
Ähnliche Themen
-
Bitte Suche benutzen
Von Edmundo im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 08.08.2009, 18:49 -
Fremde benutzen einfach meine Papiertonne!
Von CDPoldi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 31.12.2008, 18:28 -
Meine Toolwatch das unbekannte Wesen Teil1:Die GMTII als Schlagring benutzen
Von club2k im Forum Off TopicAntworten: 19Letzter Beitrag: 18.10.2006, 10:43 -
Hobbyköche unter uns???
Von gmt im Forum Off TopicAntworten: 46Letzter Beitrag: 07.11.2004, 18:35
Lesezeichen