Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 72
  1. #1
    Freccione Avatar von rudi
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.863

    Verwendung von MF Objektiven

    Hi,

    ich hab ne Nikon FM2 und noch ein paar Objektive, habe gehört, das man sie an modernen Spiegelreflexkameras verwenden kann, wie kompliziert ist das?? ich habe was von umrechnen gehört, und das die Brennweiten nicht mehr stimmen.

    Danke

    Rudi

    oder gleich einen Kit bestellen??
    Gruß Rudi

  2. #2
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.494
    Die Brennweiten ändern sich ungefahr um 1,5 - also ein 50er wird ein 75er. Du musst aber wirklich schaun ob die Kamera damit arbeiten kann. Manche haben mit alten Objektiven keine probleme, andere nehmen die alten Objektive nicht mal und bei manchen klappts eigentlich recht gut, nur bestimmte Funktionen gehen dann nicht wie Autofokus oder Belichtungsmessung.
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  3. #3
    Freccione Avatar von Pretender82
    Registriert seit
    07.06.2004
    Beiträge
    4.866
    Drauf achten, dass die Kamera einen Autofokusmotor hat, sonst ist u.U. nur
    manueller Fokus möglich.
    Gruß, Alex


  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.939
    Original von Muigaulwurf
    Die Brennweiten ändern sich ungefahr um 1,5 - also ein 50er wird ein 75er.
    Das stimmt nur bedingt. An einer Vollformat-FX-Kamera ab D700 ändert sich nichts. Die DX bis D300 haben einen Sensor, der 1,5x kleiner ist als der einer Kleinbildkamera. Daher die Umrechnung *1,5. Bei Canon ist das *1,6, bei manchen auch noch weniger.

    Achte darauf, dass die Kamera einen eingebauten Motor hat - dann kannst Du auch die Objektive nutzen. D60 und kleiner passt nicht. Ab D80 passt das.

  5. #5
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.292
    Blog-Einträge
    4
    Wenn du die FM2 hast, stammen die Objektive wahrscheinlich sogar noch von vor der Autofokus Zeit oder?

    Zähl mal auf was du da hast, würde mich sehr interessieren.

    Prinzipiell passen aber alle Nikon F-Bajonett Objektive auch an die neuen Kameras - wie schon gesagt, wenn sie keinen eingebauten Motor haben dann klappt nur manueller Fokus, sofern sie AF Objektive sind

    Aber ein Kit schadet eventuell nicht, da du mit Sicherheit dann kein echtes Weitwinkel hast.
    Sofern du dir keine D700, D3 oder D3x kaufst - fehlt dir halt durch den Cropfaktor ein Objektiv das bei 16 oder 17 bzw. 18mm startet.

    Je nachdem - wie hoch und gut du einsteigen willst kannst du ein Kit kaufen - oder halt ein teures Weitwinkel zusätzlich
    lg Michael


  6. #6
    Freccione Avatar von rudi
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.863
    Themenstarter
    Original von elmar2001
    Original von Muigaulwurf
    Die Brennweiten ändern sich ungefahr um 1,5 - also ein 50er wird ein 75er.
    Das stimmt nur bedingt. An einer Vollformat-FX-Kamera ab D700 ändert sich nichts. Die DX bis D300 haben einen Sensor, der 1,5x kleiner ist als der einer Kleinbildkamera. Daher die Umrechnung *1,5. Bei Canon ist das *1,6, bei manchen auch noch weniger.

    Achte darauf, dass die Kamera einen eingebauten Motor hat - dann kannst Du auch die Objektive nutzen. D60 und kleiner passt nicht. Ab D80 passt das.
    Hi Elmar,

    wenn ich mir eine D80 kaufe, funktioniert dann auch der Autofokus?? und die Blichtungsautomatic?? hab ich nur die Einschränkung mit der Brennweite, funktioniert das Sigma mit dem Nikon Baj. auch??

    ist es trotzdem ratsam einen Kit mit z.B. 18-135mm zu kaufen, oder dann doch mal eine Objektiv extra??

    Danke

    Rudi
    Gruß Rudi

  7. #7
    Freccione Avatar von rudi
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.863
    Themenstarter
    Original von THX_Ultra
    Wenn du die FM2 hast, stammen die Objektive wahrscheinlich sogar noch von vor der Autofokus Zeit oder?

    Zähl mal auf was du da hast, würde mich sehr interessieren.

    Prinzipiell passen aber alle Nikon F-Bajonett Objektive auch an die neuen Kameras - wie schon gesagt, wenn sie keinen eingebauten Motor haben dann klappt nur manueller Fokus, sofern sie AF Objektive sind

    Aber ein Kit schadet eventuell nicht, da du mit Sicherheit dann kein echtes Weitwinkel hast.
    Sofern du dir keine D700, D3 oder D3x kaufst - fehlt dir halt durch den Cropfaktor ein Objektiv das bei 16 oder 17 bzw. 18mm startet.

    Je nachdem - wie hoch und gut du einsteigen willst kannst du ein Kit kaufen - oder halt ein teures Weitwinkel zusätzlich
    Hi Michael,

    ich hab ein Nikon 50mm 1,4 ein 28mm ich glaub 2,8 ein Sigma 28-70mm ein Sigma 70-210mm, alles MF Objektive, lohnt sich dann wahrscheinlich nicht, oder??
    Gruß Rudi

  8. #8
    Submariner Avatar von D-Small
    Registriert seit
    19.10.2008
    Ort
    Viva Colonia
    Beiträge
    325
    Moin Rudi,

    Du hast also manuelle Gläser, ohne Autofocus und somit auch ohne "D" Charakteristik. (D hatten erst die 2. Generation von AF Optiken). OHNE diese D Charakteristik geht die Entfernungsmessung bei den Digitalen nicht, und die haben i.d.R. keinen Schnittbildindikator mehr, also schwierige Scharfstellung.

    Bei einigen Nikon Digital Gehäusen kannst Du die Werte der alten AI Optiken eingeben (D 200, D 300, ich glaube, das ging noch nicht bei der D 80!?) , dann geht einiges mehr!

    Also erste Frage: welches Digital Gehäuse willst Du Dir anschaffen?
    Das sollte dann schon eine D 200 (Auslaufmod.) oder D 300 sein, habe im Moment vergessen, ob das auch bei der D 90 geht mit den Voreinstellungen der alten Optikwerte.

    Über den Crop Faktor = Umrechnung von 1,5 wurde oben ja schon geschrieben, das trifft bei allen DX Gehäusen zu, weil die einen kleineren Sensor haben. Bei FX Gehäusen entspricht der Sensor praktisch den 35mm Filmgrößen, da bleibt ein 50mm dann auch ein 50mm.

    Der Witz ist nur: Deine Gläser sind einige Jahre alt und das harmoniert nicht wirklich ordentlich mit den neuen Kamera Gehäusen, Autofocus geht gar nicht und DX Gläser sind auch speziell auf die Sensoren gerechnet. Das Gehäuse kann dann viel mehr als das Glas, irgendwie ist das Blödsinn!?

    Ich würde Dir ein D 90 Gehäuse empfehlen mit einem 16-85mm VR Objektiv. Da passt dann alles, und die Optik ist ordentlich und als Kit auch bezahlbar. Falls das Budget es hergibt, dann D 700 mit 24-70 mm 2,8.

    Lass die alten AI´s der guten alten FM2! Du wirst sehen, Du wirst sie kaum mal an einem D Gehäuse benutzen, auch wenn das theoretisch geht. Ich habe sie auch noch alle, habe das auch mal probiert, aber ist mir zu viel Stress. Irgendwie sollte das Glas schon zum Gehaüse passen, sonst verschenkst Du zu viele Möglichkeiten. Und ein gut arbeitender AF ist schon eine tolle Sache! Dann noch eine ordentliche Motivklingel, und der Fisch ist im Netz :-)!

    Guten Rutsch,
    Willy
    Erfahrungen macht man immer erst dann, wenn man sie kurz vorher gebraucht hätte!

  9. #9
    Freccione Avatar von rudi
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.863
    Themenstarter
    Original von D-Small
    Moin Rudi,

    Du hast also manuelle Gläser, ohne Autofocus und somit auch ohne "D" Charakteristik. (D hatten erst die 2. Generation von AF Optiken). OHNE diese D Charakteristik geht die Entfernungsmessung bei den Digitalen nicht, und die haben i.d.R. keinen Schnittbildindikator mehr, also schwierige Scharfstellung.

    Bei einigen Nikon Digital Gehäusen kannst Du die Werte der alten AI Optiken eingeben (D 200, D 300, ich glaube, das ging noch nicht bei der D 80!?) , dann geht einiges mehr!

    Also erste Frage: welches Digital Gehäuse willst Du Dir anschaffen?
    Das sollte dann schon eine D 200 (Auslaufmod.) oder D 300 sein, habe im Moment vergessen, ob das auch bei der D 90 geht mit den Voreinstellungen der alten Optikwerte.

    Über den Crop Faktor = Umrechnung von 1,5 wurde oben ja schon geschrieben, das trifft bei allen DX Gehäusen zu, weil die einen kleineren Sensor haben. Bei FX Gehäusen entspricht der Sensor praktisch den 35mm Filmgrößen, da bleibt ein 50mm dann auch ein 50mm.

    Der Witz ist nur: Deine Gläser sind einige Jahre alt und das harmoniert nicht wirklich ordentlich mit den neuen Kamera Gehäusen, Autofocus geht gar nicht und DX Gläser sind auch speziell auf die Sensoren gerechnet. Das Gehäuse kann dann viel mehr als das Glas, irgendwie ist das Blödsinn!?

    Ich würde Dir ein D 90 Gehäuse empfehlen mit einem 16-85mm VR Objektiv. Da passt dann alles, und die Optik ist ordentlich und als Kit auch bezahlbar. Falls das Budget es hergibt, dann D 700 mit 24-70 mm 2,8.

    Lass die alten AI´s der guten alten FM2! Du wirst sehen, Du wirst sie kaum mal an einem D Gehäuse benutzen, auch wenn das theoretisch geht. Ich habe sie auch noch alle, habe das auch mal probiert, aber ist mir zu viel Stress. Irgendwie sollte das Glas schon zum Gehaüse passen, sonst verschenkst Du zu viele Möglichkeiten. Und ein gut arbeitender AF ist schon eine tolle Sache! Dann noch eine ordentliche Motivklingel, und der Fisch ist im Netz :-)!

    Guten Rutsch,
    Willy
    Danke Willy, und einen guten Rutsch, hab ich mir fast gedacht, also einen Kit
    Gruß Rudi

  10. #10
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.472
    Rudis Frage beschäftigt mich auch etwas; daher erlaube ich mich dranzuhängen.

    Würde mir gerne eine D80 kaufen und überlege, was mit den alten Objekten geschieht. Habe derzeit AF Nikkor 28-85, 70-210 sowie 50 und 500 (ohne AF; als Spiegeltele).

    Sind diese Objekte denn einigermaßen nutzbar? Handelt es sich um zufälligerweise um die zweite Generation von AF-Objektiven?

  11. #11
    Freccione Avatar von rudi
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.863
    Themenstarter
    Hi,

    hab mich entschieden, es wird eine D80, was haltet ihr von dem Angebot:

    http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?...=tnb3&sid=oesg

    Danke und einen guten Rutsch
    Gruß Rudi

  12. #12
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.292
    Blog-Einträge
    4
    Rudi, ich denke schon, dass das ein gutes Angebot ist.

    Auch wenn du gleich 3 andere Posts lesen wirst die dir zur nächst teureren, oder nocheine Stufe darüber raten werden

    Hängt jetzt wirklich davon ab was du investieren willst - wenn du etwas mehr Budget hast, würde ich auch die D90 nehmen, ansonsten ist die D80 eine super Kamera die dir sehr viel Leistung fürs relativ kleine Geld bieten wird.
    lg Michael


  13. #13
    Mil-Sub Avatar von Coney
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    ⭐️⭐️⭐️
    Beiträge
    11.292
    Original von THX_Ultra
    Rudi, ich denke schon, dass das ein gutes Angebot ist.

    Auch wenn du gleich 3 andere Posts lesen wirst die dir zur nächst teureren, oder nocheine Stufe darüber raten werden
    Stimmt.
    699,- für eine D80 mit 18-105?
    Finde ich wirklich kein gutes Angebot, wenn man für etwa 50,- mehr eine neue D90 mit 18-105 bekommt. Fremdhersteller-Akku, 4GB Speicher und Tamrac-Tasche kosten 'nen Appel und ein Ei.
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

  14. #14
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.292
    Blog-Einträge
    4
    Wo gibt es das in Deutschland?

    Oder meinst du in England dank des guten Wechselkurses?
    lg Michael


  15. #15
    Mil-Sub Avatar von Coney
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    ⭐️⭐️⭐️
    Beiträge
    11.292
    Original von THX_Ultra
    Wo gibt es das in Deutschland?

    Oder meinst du in England dank des guten Wechselkurses?
    Ja, in England.
    Das D80-Paket ist maximal 100,- günstiger als ein entsprechendes Paket mit der D90 kosten würde. Das ist DEFINITIV am falschen Ende gespart.
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

  16. #16
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.292
    Blog-Einträge
    4
    Da hast du recht, ich hab vorerst nur die Preise der hier erhältlichen Geräte verglichen, heisst aber auch, dass das D80 Paket in England noch günstiger wäre

    Kostet es nur 100-150 mehr dann muss man eigentlich zur D90 greifen.
    Fragt sich ob Rudi in UK bestellen will
    lg Michael


  17. #17
    Mil-Sub Avatar von Coney
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    ⭐️⭐️⭐️
    Beiträge
    11.292
    D80 mit 18-135mm in UK für ca. EUR 570,- plus Versand.
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

  18. #18
    Freccione Avatar von rudi
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.863
    Themenstarter
    Hi, vielen Dank für die Rückmeldungen, ich gehe morgen ins Fotogeschäft, und nehm die Dinger mal in die Hand, vielleicht wirds dann doch noch ne Canon, ich mag halt ungern Plastik, bin halt verwöhnt, von den alten Objektiven und Kameras.

    Achja, im Fachgeschäft kostet sie 669 und ich muss mir kein anderes Ladegerät besorgen.
    Gruß Rudi

  19. #19
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.292
    Blog-Einträge
    4
    Die Metallklasse liegt preislich halt schon um einiges höher, allerdings ist die Nikon Kunststoffhaptik extrem gut - imho einiges hochwertiger als bei den kleineren Canons.

    Rudi, wenn du aus UK bestellst, musst dir kein anderes Ladegerät sondern nur das Kabel besorgen - und diese sind genormt - ich hab von denen mindestens 5 oder mehr herumliegen..
    lg Michael


  20. #20
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.472
    Was wäre denn ein guter Versandhändler in UK?

Ähnliche Themen

  1. Einsatz und Verwendung der Bandverlängerung
    Von Joe Canaries im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 14.03.2010, 19:42
  2. Zur Verwendung der Begriffe “Krone” und “Krönchen”……..
    Von Prof. Rolex im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 85
    Letzter Beitrag: 26.04.2006, 13:28
  3. Verwendung RLX bei Shops
    Von Edmundo im Forum Off Topic
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 09.09.2005, 10:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •