Ich drück dir jedenfalls die Daumen.
Aber Lehrgeld ist relativ Christian, das Thema wurde hier doch schon x-Mal durchgekaut ...
Ergebnis 21 bis 36 von 36
Thema: Problem mit DHL
-
04.01.2009, 19:37 #21
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.799
Themenstarter
Naja, ich hoffe jetzt auf ein kleines Wunder auf das es noch ankommt, ansonsten hab ich wohl auch mal Lehrgeld zahlen müssen...
Gruß, Christian
------------------------------------------
-
04.01.2009, 19:43 #22Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
04.01.2009, 19:46 #23
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.799
Themenstarter
Ja. Ich hatte mich halt auf die Aussage der Dame am Schalter verlassen. War falsch. Ich hätte es wissen müssen.
Gruß, Christian
------------------------------------------
-
04.01.2009, 19:57 #24
Als kleiner Trost:
Ich habe Ende August ein Paket nach Griechenland geschickt.
Lt Track and Trace wurde ein vergeblicher Zustellversuch gemacht (schon seltsam. Die Adresse war ein Hotel mit 24h besetzter Rezeption).
Ich bekam nach telefonischer Nachfrage OKtober bei DHL nur eine Postleitzahl, in deren Bereich das Paket lagern soll.
Die griechische Post macht nämlich nur einen Zustellversuch.
Welche Institution in Griechenland dafür zuständig ist, konnte man mir nicht sagen.
Davon war nicht nur der Empfänger begeistert.
Mitte Oktober dürfte ich dann per Track and Trace erfahren, daß das Paket laut aktuellem Stand vom 16.10. auf dem Weg zu mir sei.
Anfang Dezember hielt ich dann nach Zahlung einer Gebühr von 20,- € das Paket wieder in meinen Händen.
Laut der Hotline wird der Fall jetzt seitdem geprüft.
Vielleicht bekomme ich die 16,90 € und die 20,- € irgendwann in 2009 erstattet .
Oder habe ich etwas falsch gemacht....Grüsse
der Sudi
-
04.01.2009, 20:08 #25
Noch eine Frage für die ganz Dummen und Blauäugigen wie mich (weil ich wohl noch mal mit einem blauen Auge davon gekommen bin
):
Habe ich das richtig verstanden, dass man als Privatkunde jederzeit Uhren als "Wertpaket International" ins Ausland verschicken kann, nach Deutschland (also national) nur als Geschäftskunde und mit ValuePack? Was soll das denn? Muss man das verstehen?
Das heißt, ich ziehe einmal mehr den Schluss daraus, dass die "Post" nur an Geschäftskunden interessiert ist.Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
04.01.2009, 20:22 #26Original von neunelfer
Ja. Ich hatte mich halt auf die Aussage der Dame am Schalter verlassen. War falsch. Ich hätte es wissen müssen.
Ich finde nicht, "Du hättest es wissen müssen".
Du hast eigentlich alles richtig gemacht: Du hast jemanden gefragt, der das wissen sollte.
Wozu gibt es denn dann (Beratungs-)Personal? Dann könnte man gleich einen Automaten hinstellen, der die Sendung frankiert...
Es gibt nunmal Dinge im Leben, die KANN man einfach nicht wissen, wenn man nicht gerade vom Fach ist. Da muss man sich auf die Aussage von Profis verlassen können. Und hier ist der Profi eben der/die Schalterangestellte.
-
04.01.2009, 20:53 #27Original von hoppenstedt
Noch eine Frage für die ganz Dummen und Blauäugigen wie mich (weil ich wohl noch mal mit einem blauen Auge davon gekommen bin):
Habe ich das richtig verstanden, dass man als Privatkunde jederzeit Uhren als "Wertpaket International" ins Ausland verschicken kann, nach Deutschland (also national) nur als Geschäftskunde und mit ValuePack? Was soll das denn? Muss man das verstehen?
Das heißt, ich ziehe einmal mehr den Schluss daraus, dass die "Post" nur an Geschäftskunden interessiert ist.
-
04.01.2009, 21:01 #28Original von MSA
Original von hoppenstedt
Noch eine Frage für die ganz Dummen und Blauäugigen wie mich (weil ich wohl noch mal mit einem blauen Auge davon gekommen bin):
Habe ich das richtig verstanden, dass man als Privatkunde jederzeit Uhren als "Wertpaket International" ins Ausland verschicken kann, nach Deutschland (also national) nur als Geschäftskunde und mit ValuePack? Was soll das denn? Muss man das verstehen?
Das heißt, ich ziehe einmal mehr den Schluss daraus, dass die "Post" nur an Geschäftskunden interessiert ist.
Wenn man also keine Lust hat, sich mit uninformierten Angestellten von Werttransport-Unternehmen herumzuärgern, übergebe man am besten nur noch persönlich. Wird halt manchmal schwierig, so mal eben unter der Woche von Stuttgart nach Kiel für einen Abend ohne Aussicht auf verbindlichen Verkauf... Es lebe die Deutsche Bundespost - und die ist tot.Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
05.01.2009, 08:04 #29
Das ist so nicht ganz richtig. Valuepack kannst Du auch als Privater nutzen,
brauchst aber erst einen eigenen Vertrag.
Und die Absicherung des Pakets Wert International richtet sich auch mit nach
dem Empfängerland. Das ist nicht überall gleich.
padis: theoretisch würdest Du nichts ersetzt bekommen, aber wie schon
gesagt wurde, noch finde ich, ist es zu früh um sich wirklich Sorgen zu machen.
Aber - hier gibt's doch sooooo viele Threads darüber. Warum verlässt Dich
da auf nen Schalterbeamten?Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
05.01.2009, 16:50 #30Original von PCS
Das ist so nicht ganz richtig. Valuepack kannst Du auch als Privater nutzen,
brauchst aber erst einen eigenen Vertrag.
-
05.01.2009, 17:03 #31
- Registriert seit
- 14.01.2007
- Beiträge
- 962
Erstmal würde ich das Paket nicht abschreiben!
Habe mal eine Uhr nach Frankreich verschickt,bei welcher ich lange zittern musste.
Der dhl trackingservice funktioniert nur bis zur Grenze,ab dort werden Subunternehmer zur Auslieferung eingesetzt.
Dummerweise streikten gerade zu diesem Zeitpunkt die Postbediensteten in Frankreich.Gruß,Robert
-
05.01.2009, 17:08 #32Original von MSA
Original von PCS
Das ist so nicht ganz richtig. Valuepack kannst Du auch als Privater nutzen,
brauchst aber erst einen eigenen Vertrag.
auch 4 Monate, bis die Wertumschläge kamen. Trotzdem, mag's nicht missen.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
05.01.2009, 17:47 #33
- Registriert seit
- 24.05.2008
- Ort
- Anhalt
- Beiträge
- 468
Original von PCS
...
Warum verlässt Dich
da auf nen Schalterbeamten?Gruß Martin
-
05.01.2009, 17:49 #34KaerbuGast
Mal 'ne andere Frage. Warst Du in einer Post oder in einer dieser kleinen netten Postfilialen, wo die Mitarbeiter meistens eh keine Ahnung haben?
-
05.01.2009, 17:57 #35
Du meinst Agenturen. Die haben zwar selten Ahnung, sind dafür aber zumindest freundlicher.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
05.01.2009, 18:28 #36
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.799
Themenstarter
Nee, ganz normale Postfiliale. Aber ich sehe da auch kein Argument drin.
Werde wohl die Woche noch warten und dann ne Nachforschung anleiern.
Hier weiß nicht zufällig jemand wer das in Schweden weiter bearbeitet wenn das hier mir DHL verschickt wurde....?Gruß, Christian
------------------------------------------
Ähnliche Themen
-
PDF-Problem
Von paddy im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 19.02.2010, 11:36 -
142 Ti Problem
Von Sonra im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 1Letzter Beitrag: 17.01.2008, 13:13 -
PC-Problem
Von Donluigi im Forum Off TopicAntworten: 67Letzter Beitrag: 28.01.2006, 07:54
Lesezeichen