Al Ariel, mein israelischer Freund, hat lange Schuhe verkauft, die als Bücher getarnt waren.
Ist schwer zu erklären, eigentlich will er auch nicht mehr als Buchschmuggler arbeiten.
Ergebnis 21 bis 40 von 41
-
28.12.2008, 22:09 #21
- Registriert seit
- 26.12.2004
- Ort
- Kreis LB
- Beiträge
- 258
Job
Vielleicht kann sie in die Ausbildung von Physiotherapeuthenschülern gehen?
meine Frau hat jetzt mit 47 sich auch noch mal beruflich verändert, aber sie hat nicht total umgesattelt, sprich einen neuen Beruf erlernt. Aber mit dem erlernten was anderes. (Von Lehrerin für Pflegeberufe in ein Projekt im Sozialbereich)
Mit 40 muß deine Frau ev noch 27 jahre lang schaffen, und das in einem Beruf den sie nicht mag...
Ich habe dieses Jahr mit 45 auch nochmal die Stelle gewechselt (hoffentlich erwischt mich die Wirtschaftkrise nicht :-( ). In den Personalabteilungen ist die Fixierung auf junge Leute nimmer so extrem, wie sie mal war.
Gruß
FrankExplorer
-
28.12.2008, 22:11 #22
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Dirk
-
28.12.2008, 22:13 #23
kein Wunder...in der Finanzkrise wird der Buchschmuggel untergehen...schrieb schon Nostradamus...
Martin
Everything!
-
28.12.2008, 22:16 #24
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Ich fürchte, das wird er nicht gerne hören.
Dirk
-
28.12.2008, 22:23 #25
Nächster Halt.
Arche Noah, Touristenklasse.Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
28.12.2008, 22:29 #26
Arche Noah...definitionsgemäß Holzklasse...immer...
Dirk
vielleicht kommt in der Krise wieder der Steintafel-Schmuggel hoch...war ja ein wenn auch schwerfälliges so doch solides Geschäft...Martin
Everything!
-
28.12.2008, 22:44 #27
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Ob meine Inder das mitmachen?
Dirk
-
28.12.2008, 22:49 #28
ach sicher, der Inder an sich ist ja sehr geschmeidig vom vielen Yoga...
Martin
Everything!
-
28.12.2008, 22:50 #29
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Warum hat der meine Unterhose an?
Dirk
-
28.12.2008, 22:53 #30
- Registriert seit
- 24.05.2008
- Ort
- Anhalt
- Beiträge
- 468
Das ist eine Bodenlose Lodenhose...
Gruß Martin
-
28.12.2008, 23:07 #31
- Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
Original von Mawal
ach sicher, der Inder an sich ist ja sehr geschmeidig vom vielen Yoga...
-
28.12.2008, 23:22 #32
Mit 40 nochmal komplett neu starten ist Nonsens, außer man gewinnt im Lotto.
Eine Fortbildung oder Veränderung im bisherigen Beruf dürfte eher realistisch sein. Für viele Berufe gibt es Fachwirt-Studiengänge, IHKs z.B. bieten eine/n "Fachwirt/in im Sozial- und Gesundheitswesen" an.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
29.12.2008, 00:54 #33Original von paddy
Mit 40 nochmal komplett neu starten ist Nonsens, außer man gewinnt im Lotto.
aussagen wie diese können doch nicht euer ernst sein? wenn die gute frau (oder um wen auch immer es hier eigentlich gehen soll) ganz unglücklich über die aktuelle tätigkeit ist, dann ist sie für mich ERST 40 und nix ist zu spät. mein gott, da ist gerade mal die hälfte des lebens rum, und die zweite hälfte soll einfach so absaufen?
allerdings absolut zwingend notwendig ist eigeninitiative, wo auch immer die herkommt. beratung, coaching, therapie, scheidung, was auch immer, und dann mal irgendwann eine idee in welche richtung es gehen soll... wie wär´s z.b. mit selbstständigkeit?grüsse,
niels
-
29.12.2008, 05:41 #34
So seh ich das auch. Überhaupt: Alle 10 Jahre sollte man sich neu erfinden, sonst wird man zynisch und/oder Alkoholiker. An sich ist es gut, keine monströse Ausbildung im Rücken zu haben, je schwerer die Ausbildung zum Beruf, desto länger zwingt man sich zu diesem. Letztlich ist der eigene Wille ausschlaggebend beim Erfolg.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
29.12.2008, 06:21 #35
Vielleicht tut ja auch eine Ortsveraenderung gut.
Ich habe immer gute Erfahrungen damit gemacht.
Gibt es die Moeglichkeit eine Zeitlang im Ausland zu arbeiten (Club oder Kurort)?.
Kann man da auch Fitnesstrainer werden? (es gibt immer grossen Mangel an Trainern fuer Leute ueber 40, speziell fuer Frauen).
Vertrieb von Sportgeraeten oder trendigen Sportarten wie Pilates?
Ansonsten ist es wegen der Krise nicht die beste Zeit den Job zu wechseln.Gruss,
Bernhard
-
29.12.2008, 09:40 #36Original von paddy
Mit 40 nochmal komplett neu starten ist Nonsens, außer man gewinnt im Lotto.
Ansonsten hat man sein Leben einmal ausgegebenGruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
29.12.2008, 10:55 #37KaerbuGast
Wie sind denn ihre persönlichen Interessen? Vielleicht kann sie ja Hobby und Beruf miteinander verbinden.
Mit 40 noch 'ne Ausbildung - ich weiss nicht. Aufgrund fehlender Berufserfahrung geht's dann eh in Richtung Selbständigkeit.
-
29.12.2008, 11:59 #38
Aach, alles halb so wild. Insbesondere handwerkliche Berufe eigenen sich bestens für einen zweiten Karriereweg, einige Mitschüler in der Goldschmiedeschule seinerzeit waren 40 und älter.
Die Kardinalfrage ist halt, ob man in dem Alter nochmal in der Lage ist, mit Lehrlingsstatus und -gehalt umzugehen. Aber abgesehen davon kann das eine wunderbare Erfahrung sein.Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
29.12.2008, 21:00 #39
- Registriert seit
- 14.05.2005
- Beiträge
- 2.795
Themenstarter
re
danke an alle ernstgemeinten Ratschläge
Nos vemos!
famoso_lars
-
31.12.2008, 12:01 #40
Das Thema habe ich leider erst heute entdeckt und möchte doch noch meinen fachlichen - und hoffentlich qualifizierten - Beitrag dazu abgeben.
Selbst bin ich (Gesundheits- und) Krankenpfleger (sog. examinierte Pflegefachkraft), habe einige Jahre Leitungserfahrung und entschloss mich aus Gründen der ausbleibenden Kostenzusage meines Arbeitgebers für eine Weiterbildung als Stations-/Bereichsleitung zur Aufnahme eines Management-Studiums.
Dieses habe ich im Herbst als einigermaßen stolzerBachelor of Arts abgeschlossen und schaue mir schon seit Jahren den "Zukunfts-" / "Wachstms-" "Markt" Gesundheitswesen an. Es handelt sich ja bekanntlich nicht um einen Markt, sondern um stark sozialistisch geprägte Verteilungswirtschaft mit den konzentrierten Nachteilen des Kapitalismus.
Aufstieg durch Bildung - dieses Motto der Bundesregierung gilt leider nirgends sowenig wie in dieser Branche, wirklich eine der wenigen mit Wachstumspotenzial...
Dennoch: Wenn Deine, TS, Bekannte, das Potenzial hat, eine nach dem berufsintegriert ablaufenden Studium fast zwangsläufig kommende Durststrecke durchzustehen, dann sollte sie sich vielleicht mal etwas ansehen, das ich auch durchlaufen habe:
KFH Freiburg - Management im Gesundheitswesen.
Wir hatten Physiotherapeutinnen als Kommilitoninnen. Der große Vorteil dieses Studiengangs ist m.E. die berufsintegrierte Studienform, d.h. man kann die im Studium rezipierten Inhalte direkt und unmittelbar auf die eigene berufliche Praxis anwenden und sogar direkten studienerfolgs-relevanten Nutzen daraus ziehen, indem man theoretische Inhalte auf praktische Situationen anwendet und wissenschaftlich nachvollzieh- und ableitbare Schlüsse daraus zieht und z.B. eine Hausarbeit darüber verfasst...
Den von Tobias erwähnten Charme des Lehrlingslebens mit >40 kann man von daher positiv relativieren. Ich selbst habe bis 5 Monate vor dem Verfassen meiner Abschlussarbeit auf 75 bis 80% eines Vollvertrags am Klinikum gearbeitet. Hieß allerdings: 3 Jahre kein Urlaub, wenig bis keine Freizeit, erhöhter Schichtdienst-Anteil inkl. Nachtdienst, deutlich reduzierter Freundeskreis, Zusatzkosten durch Fahrerei und Unterkunft etc. Aber wenn man weiß, was man will, hält man es durch und entdeckt sogar vielleicht wieder die verschüttete Freude an einem Beruf, der einem durch äußere Umstände und mangelhafte (auch finanzielle) Anerkennung vermiest wurde und wird...
Fürs Forum war außerdem doch immer mal Zeit
Also ihr und Dir viel Glück und die richtige Entscheidung im neuen Jahr 2009 - und auf den Bachelor 2012Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
Ähnliche Themen
-
Neustart für die Marke GEMBALLA
Von avalanche im Forum Technik & AutomobilAntworten: 16Letzter Beitrag: 04.10.2010, 20:05 -
frage zu box 68.00.55
Von steved im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 21.04.2008, 18:25 -
Frage!
Von Jejo im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 13Letzter Beitrag: 17.10.2007, 10:07 -
Frage ???
Von Terminator im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 24.06.2006, 21:58 -
PC Neustart
Von Perpetual im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 18.02.2006, 22:04
Lesezeichen