Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Frage!

  1. #1
    Datejust
    Registriert seit
    28.09.2007
    Beiträge
    90

    Frage!

    Hallo zusammen!

    Ich habe eine Frage bezüglich einer Portugieser. Ein Bekannter bietet mir eine Portugieser aus 2005 (schwarz/weißes Blatt) an. Jetzt der Haken: Die Uhr hatte einen Wasserschaden. Das Werk war kaputt und wurde gegen ein !!ETA!! ausgetauscht. Sie ist aber definitiv original. Preis der Uhr 1600€. Da ich keinerlei Ahnung von diesen Werken habe frage ich hier mal was es mit diesen Werken auf sich hat und ob sowas überhaupt zu verantworten ist . Habe hier im Forum gelesen, dass diese Werke auch bei Panerai verbaut werden? Ich hab mir überlegt dass das quasi das gleiche wäre wenn ich einen Porsche mit nem Golf Motor kaufen würde.
    Bitte um Hilfe!
    Jejo

  2. #2
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.711
    Kann das sein, daß die Uhr bei ebay angeboten wird/wurde ?

    Irgendwas war da...
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  3. #3
    Datejust
    Registriert seit
    28.09.2007
    Beiträge
    90
    Themenstarter
    Ja, das wurde Sie. Der Verkäufer ist ein Bekannter von mir, hat die Uhr nicht verkaufen können und bietet Sie mir jetzt an.
    Jejo

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von stephanium
    Registriert seit
    28.05.2005
    Beiträge
    2.925
    Also ich gehe mal davon aus, dass es ein PG Chrono ist.

    Die Chrono Modelle haben auch "nur" ein ETA-Werk mit einiges IWC spezifischen Änderungen verbaut.

    Dennoch würde ich das nicht machen. Für mich ist die Uhr nicht mehr in einem Originalzustand!

    Interessant wäre zu wissen, was IWC für den Austausch des Werkes in ein Original ETA/IWC Werk verlangen würde.

    Bye

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.212
    Blog-Einträge
    5
    Ich würde es nicht machen. Begründung: - just a feeling...

    Jedesmal wenn ich auf die Uhr schauen würde müsste ich daran denken dass die Uhr a) einen Wasserschaden hatte und b) anschließend irgendwie zusammengewurschtelt wurde, damit sie wieder die Zeit anzeigen kann.

    Für EURO 1.600,00 gibt es mit Sicherheit besseres...
    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."

  6. #6
    Day-Date
    Registriert seit
    12.05.2007
    Beiträge
    4.760
    nicht kaufen,mich wundert wieviele Uhren mit Wasserschäden in der letzten Zeit auftauchen.
    Schon mehrfach Zenith Daytonas mit Tauschwerk gesehen.

    Gruß

    Frank

  7. #7
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.755
    Blog-Einträge
    47
    Uhren mit Erklärungsbedarf sind immer schlecht
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

  8. #8
    Datejust
    Registriert seit
    28.09.2007
    Beiträge
    90
    Themenstarter
    Danke für die info!
    Jejo

  9. #9
    niemals!!!
    schönen Gruß,
    nick

  10. #10
    Es scheint in letzter Zeit ziemlich viele IWC mit Wasserschaden zu geben in die dann andere Werke zu Reparaturzwecken eingebaut werden, siehe hier:

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=110180461211

    Wer so viel Geld für eine offensichtliche Fälschung ausgibt, dem ist wirklich nicht mehr zu helfen !
    www.manufaktuhr.net - NOMOS Glashütte Forum

  11. #11
    Milgauss
    Registriert seit
    06.11.2005
    Beiträge
    206
    Äusserst skurril.

    Wenn ich mir eine rotgoldene Jones leisten konnte, welche dann einen Wasserschaden erlitt, warum sende ich die Uhr dann nicht umgehend zu IWC, anstatt einem Uhrmacher ein neutrales Werk einbauen zu lassen ?

    Rein aus finanziellen Gründen ?

    Ein Wasserschaden in dieser Art tritt ja nicht heimlich während den Nachtstunden ein und zerstört das Werk vor Morgengrauen. Das wird schon ein wenig dauern, bis ein Werk komplett hinüber ist.

    Wenn dem so sei, dass ich mir eben eine Reparatur bei IWC nicht leisten kann, warum werden dann die wertlosen, von Wasserschäden gebeutelten Werke nicht dazugelegt oder abgelichtet ?

    Um den Uhrenfreunden den herzzereissenden Anblick zu erparen ?

    Hmmm, das kommt mir spanisch vor.

    Das selbe denke ich mir auch bei den anderen Uhren.

    ps. Nur meine bescheidene Meinung.

  12. #12
    Macht zu den Thread. Im IWC-Forum hat das Teil auch schom für Erheiterung gesorgt. Bekannte gibt's...



    PS: Das Angebot ist beendet. Hast Du die Sofortkaufoption gezogen?
    77 Grüße!
    Gerhard

  13. #13
    Datejust
    Registriert seit
    28.09.2007
    Beiträge
    90
    Themenstarter
    Nein, habe ich nicht...es war einfach nur eine Frage, da es mir eben selbst Spanisch vorkam.
    Jejo

  14. #14
    Double-Red Avatar von Der Hanseat
    Registriert seit
    24.11.2004
    Ort
    Hamburg / Wien
    Beiträge
    8.012
    Na dann ists ja gut.....

    Fazit: Finger weg!

    The End
    Gruß

    Thorben

    "Stuff is difficult....."

    "Rule 34"

Ähnliche Themen

  1. Box Frage 62 00 01
    Von couperusduin im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.02.2007, 19:59
  2. Frage zu GMT II
    Von joggi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 14.01.2007, 13:22
  3. Frage zur GMT
    Von Daytona342 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.04.2005, 18:29
  4. Frage zu GMT I
    Von JFK im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 15.11.2004, 21:38
  5. Frage ?
    Von uhrenfan im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 05.11.2004, 22:24

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •