tut mir leid für Dich
aber nach so einem Schaden würde ich die Uhr nach Köln senden.
Ergebnis 1 bis 15 von 15
Thema: Dichtungen GMT 16750 ?
-
23.12.2008, 20:18 #1
- Registriert seit
- 05.06.2006
- Ort
- Sachsen
- Beiträge
- 609
Dichtungen GMT 16750 ?
Wo bekomme ich auf schnellstem Weg Tubus-u.Kronendichtung für meine GMT 16750 her (außer Konzzi) 80km entfernt .
Hat die jeder normale Uhrmacher da oder sind das spezielle Zubehörteile die extra bei Rolex Köln bestellt werden müssen?
Ein "Wassereinbruch" nach Saunabesuch hat sogar das Tritium vom Sekundenzeiger aufgelöst,da kann ich jetzt durchsehen.
Mein Uhrmacher hat sie erst einamal geöffnet, um die Feuchtigkeit zu entfernen,kann aber die Dichtungen nicht bestellen.
Danke für Eure Hilfe
-
23.12.2008, 20:24 #2
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
-
23.12.2008, 20:44 #3
- Registriert seit
- 24.02.2006
- Beiträge
- 2.689
ich würde das Werk neu machen lassen + dann gleich die Dichtungen..
-
23.12.2008, 20:52 #4
- Registriert seit
- 30.05.2006
- Beiträge
- 3.656
RE: Dichtungen GMT 16750 ?
Mist! Aber es wird wohl nichts helfen, Du wirst die 160 km fahren müssen, denn ich würde die Uhr nach Köln schicken lassen. Alternativ besorgst Du einen neuen Tritium Zeiger(satz) und lässt Deinen Konzi ran...
Viel Glück!Viele Grüße, Arno
heute ist morgen schon gestern
-
23.12.2008, 20:58 #5
- Registriert seit
- 31.08.2008
- Beiträge
- 1.342
Die Uhr sollte kpl.zerlegt und gereinigt werden. Diese Arbeiten kann ein versierter Uhrmacher machen.
Den kpl.Dichtsatz kannst Du bei Uhren Römer bestellen.Tel:02407/4363
Der hat die Dichtungen vorrätig.Krone,Tubus und Zeiger solltest Du gleich mitbestellen.
Nach Montage der Uhr unbedingt auf Dichtheit prüfen lassen.
Gruß,Ronni
-
23.12.2008, 21:01 #6
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
dichtungen für krone und tubus einzeln ??
nein,immer komplett neu.
kostet nicht mehr wie der zeiteinsatz beim auseinander frimeln und ist die bessere lösung.VG
Udo
-
23.12.2008, 21:15 #7
- Registriert seit
- 31.08.2008
- Beiträge
- 1.342
Klar,Dichtungen immer alle erneuern!!!
Gruß,Ronni
-
23.12.2008, 21:47 #8
RE: Dichtungen GMT 16750 ?
Original von wikinger
Mein Uhrmacher .....................,kann aber die Dichtungen nicht bestellen.
sach deinem Helden doch bitte, daß es die Firma Roemer nicht erst seit n paar Tagen gibt und daß der rührige Hans-Jürgen auch deinem Uhrmacher Teile verticken würde;
man...man...man..., hoffentlich bedankt er sich bei dir dafür, daß Du ihm die Teile besorgst;
----------- Bert___________ Bert
-
23.12.2008, 22:20 #9eeeGast
geh sofort zum konzi, je länger du zögerst, desto teuerer wird es.
bei wasserschaden, kann es sein, dass innerhalb weniger stunden dein werk nicht mehr zu retten ist.
ich hatte mal ne ex II mit identischem fall, der wartete nichtmal 2 tage und die uhr war totalschaden, außer gehäuse und band, dies bringt dir dann aber auch nix mehr, denn ein tauschwerk kostet über 1000 euro.
also, hopp und morgen zum konzi.
-
23.12.2008, 22:25 #10
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
aber die Uhr ist doch schon beim Uhrmacher
-
23.12.2008, 23:01 #11
- Registriert seit
- 05.06.2006
- Ort
- Sachsen
- Beiträge
- 609
Themenstarter
Dichtungen GMT 16750 ?
danke für Euer Mitgefühl und die gut gemeinten Ratschläge,aber ich denke der Konzi wird mir bei der "matten" keinen originalen Tritiumzeigersatz mehr einbauen???
Ich werde dann wie Bert schon schrieb meinen Uhrmacher die Telefon-Nr. von Herrn Römer geben damit er bei ihm den Dichtungsatz bestellen kann.
Ich möchte meinen Uhrmacher die fachliche Kompetenz für die Revision der Uhr nicht absprechen nur weil er an die Teile nicht rankommt.
Wenn die Uhr ersteinmal in Köln ist zerlegen die mir diese und ich bekomme ZB und Zeigersatz getauscht,wetten!
Zeigersatz(Tritium!) würde mir schon weiterhelfen,dann wäre sicher wieder alles im Lot und Weihnachten kann kommen.
Vielleicht hat ein Mitglied so etwas in seinem Zubehör Arsenal vorrätig??
Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.
Habe gerade mal die Seite von Herrn Römer aufgerufen,er hat vermutlich für die 16750 nicht alles da was ich benötigen würde,gerade mal die Bodendichtung .
Werde morgen mal telefonieren.
-
24.12.2008, 09:34 #12
- Registriert seit
- 21.11.2008
- Beiträge
- 37
Hallo padis,
angeblich hast Du mir eine PN zukkommen lassen?
Im Posteingang war aber nix?
Gruß
Stefan
-
25.12.2008, 14:33 #13
RE: Dichtungen GMT 16750 ?
Original von wikinger
danke für Euer Mitgefühl und die gut gemeinten Ratschläge,aber ich denke der Konzi wird mir bei der "matten" keinen originalen Tritiumzeigersatz mehr einbauen???
Ich werde dann wie Bert schon schrieb meinen Uhrmacher die Telefon-Nr. von Herrn Römer geben damit er bei ihm den Dichtungsatz bestellen kann.
Ich möchte meinen Uhrmacher die fachliche Kompetenz für die Revision der Uhr nicht absprechen nur weil er an die Teile nicht rankommt.
Wenn die Uhr ersteinmal in Köln ist zerlegen die mir diese und ich bekomme ZB und Zeigersatz getauscht,wetten!
Zeigersatz(Tritium!) würde mir schon weiterhelfen,dann wäre sicher wieder alles im Lot und Weihnachten kann kommen.
Vielleicht hat ein Mitglied so etwas in seinem Zubehör Arsenal vorrätig??
Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.
Habe gerade mal die Seite von Herrn Römer aufgerufen,er hat vermutlich für die 16750 nicht alles da was ich benötigen würde,gerade mal die Bodendichtung .
Werde morgen mal telefonieren.Gruß Helmut
-
25.12.2008, 15:05 #14
RE: Dichtungen GMT 16750 ?
Original von Bert_Simpson
Original von wikinger
Mein Uhrmacher .....................,kann aber die Dichtungen nicht bestellen.
sach deinem Helden doch bitte, daß es die Firma Roemer nicht erst seit n paar Tagen gibt und daß der rührige Hans-Jürgen auch deinem Uhrmacher Teile verticken würde;
man...man...man..., hoffentlich bedankt er sich bei dir dafür, daß Du ihm die Teile besorgst;
----------- Bert
Nicht jeder Uhrmacher hängt von morgens bis abends im www und seinen diversen Foren rum.
Und selbst wenn muß er noch lange nicht den Römer kennen.Gruß, Hannes
-
25.12.2008, 18:26 #15
- Registriert seit
- 05.06.2006
- Ort
- Sachsen
- Beiträge
- 609
Themenstarter
RE: Dichtungen GMT 16750 ?
.......mir wird bereits von einem netten Member hier aus dem Forum geholfen und ich bekomme einen passenden Satz für meine "Matte"
Also keine Sorgen darum machen
Spätestens im Neuen Jahr werde ich Euch Bilder zur Verfügung stellen!
Na dann noch ein paar besinnliche Feiertage und einen guten" Rutsch"
in's Jahr 2009
Ähnliche Themen
-
Dichtungen und Motordämmung Neu bei SL R 107?
Von René im Forum Technik & AutomobilAntworten: 2Letzter Beitrag: 12.01.2011, 12:17 -
Lebensdauer Dichtungen ?
Von Kristian im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 17Letzter Beitrag: 29.07.2010, 08:14 -
Rolex Dichtungen-Sub
Von Bullitt im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 22.08.2007, 14:06 -
Dichtungen
Von liberalix im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 40Letzter Beitrag: 27.12.2005, 23:29 -
Dichtungen SUB wie oft ?
Von Yogi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 02.08.2004, 10:00
Lesezeichen