Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 41

Thema: Dichtungen

  1. #1
    Yacht-Master Avatar von liberalix
    Registriert seit
    10.12.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.018

    Dichtungen

    Meine beiden Subs wurden bislang nur auf dem Lande getragen und keinerlei anderen Beanspruchungen ausgesetzt. Jetzt habe ich mit dem Tauchsport angefangen und denke, dass die Uhren, speziell die Dichtungen, mehr als gewöhnlich beansprucht werden. Ich denke, dass deshalb der Revisionsturnus von etwa 5 Jahren, speziell wegen der Dichtungen , verkürzt werden muss. Ist dem so? Habt Ihr entsprechende Erfahrungen. Dank im Voraus!
    Gruss, Klaus

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.937
    Dichtigkeitsprüfungen machst DU jedes Jahr. Wenns i.O. ist brauchst Du auch nix zu machen.

  3. #3
    Yacht-Master Avatar von liberalix
    Registriert seit
    10.12.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.018
    Themenstarter
    Für die Dichtheits-Prüfung ist das o.k., aber ich meine die mechanischen Dichtungen....
    Gruss, Klaus

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.937
    ???? Was sind mechanische Dichtungen?

  5. #5
    GMT-Master
    Registriert seit
    14.07.2005
    Beiträge
    480
    Dichtigkeitsprüfung ist nur eine Momentaufnahme, sagt aber wenig über den Gesamtverschleiß der Dichtungen aus.

    Die Dichtungen altern hauptsächlich durch Temperaturschwankungen, Hautschweiß und Seifenlaugen. Das Silikonmaterial altert und wird brüchig, deswegen ist auch denkbar das eine Uhr die vor einem Monat mit einem Unterdrucktest auf Wasserdichtigkeit getestet wurde und zu diesem Zeitpunkt dicht war, einen Monat später undicht ist.
    Wenn man eine solche Uhr zum tauchen benutzen möchte und auf Nummer sicher gehen möchte, alle zwei Jahre zu Rolex und Dichtungen erneuern, dann passiert nichts.
    Grüße aus dem Eis Alex



  6. #6
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.580
    Hä? Welche mech. Dichtungen?

    Für die Dichtigkeit kommen die Dichtungen an der Krone, und am Gehäusedeckel in frage. Die kann man auch außerhalb einer großen Revi erneuern lassen. Und schon isse wieder dicht

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.937
    Das ist ja so als wenn ich alle 1000 km nen Ölwechsel mache, nur weil ich schnell fahre? Alle zwei Jahre??? Nene

  8. #8
    GMT-Master
    Registriert seit
    14.07.2005
    Beiträge
    480
    Original von elmar2001
    ???? Was sind mechanische Dichtungen?
    Das ist wirklich eine gute Frage, es gibt nur Boden, Kronen und Glasdichtung
    Grüße aus dem Eis Alex



  9. #9
    Yacht-Master Avatar von liberalix
    Registriert seit
    10.12.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.018
    Themenstarter
    Gummi- o. andere Ringe, die Berührung von Metall auf Metall ( Korpus / Deckel ) verhindern. Sorry, anders kann ich das nicht ausdrücken.
    Gruss, Klaus

  10. #10
    GMT-Master
    Registriert seit
    14.07.2005
    Beiträge
    480
    Original von elmar2001
    Das ist ja so als wenn ich alle 1000 km nen Ölwechsel mache, nur weil ich schnell fahre? Alle zwei Jahre??? Nene
    Meine Info stammt von einer Firma in der Schweiz die Uhren für Raymond Weil produziert, alle zwei Jahre dann ist es sicher sonst glücksache
    Grüße aus dem Eis Alex



  11. #11
    Yacht-Master Avatar von liberalix
    Registriert seit
    10.12.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.018
    Themenstarter
    ich bin schlauer, vielen Dank liebe Leute. Werd mal meinen Konzi anrufen und weiteres veranlassen. Bin gespannt, was das kostet
    Gruss, Klaus

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.937
    Original von liberalix
    Gummi- o. andere Ringe, die Berührung von Metall auf Metall ( Korpus / Deckel ) verhindern. Sorry, anders kann ich das nicht ausdrücken.
    Dann andere Frage, was gibt es sonst für Dichtungen??? Und Ziel ist es auch nicht, die Berührung zu verhindern, sondern das Abdichten. Und wenns mit Metall auf Metall gelänge, würde man auch DAS machen

  13. #13
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hallo all,

    tauche auch und meine Sub kriegt alle 2 Jahre einen WD-Test und eine Rev ersti, wenn sie mal stehenbleiben sollte. Es ist eine Gebrauchsuhr!!

    Gruß

    Uwe

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.937
    Wenn man das macht, sollte es sicher sein. Man kann auch das Dichtungswechselinvervall verkürzen, aber nicht von 7 auf 2 Jahre. Auf 5 vielleicht - so lange halten Kunststoffdichtungen alle mal.

    Just my 2 cents

  15. #15
    GMT-Master
    Registriert seit
    14.07.2005
    Beiträge
    480
    Original von elmar2001
    Wenn man das macht, sollte es sicher sein. Man kann auch das Dichtungswechselinvervall verkürzen, aber nicht von 7 auf 2 Jahre. Auf 5 vielleicht - so lange halten Kunststoffdichtungen alle mal.

    Just my 2 cents
    Frag doch einfach mal bei Rolex , da wirst du von keinem 7 Jahre hören und 5 Jahre auch nicht, die werden dir auch alle ein bis zwei Jahre empfehlen.
    Grüße aus dem Eis Alex



  16. #16
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.580
    Is doch klar, die wollen nur dein Geld

  17. #17
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.292
    Blog-Einträge
    4
    Original von liberalix
    ich bin schlauer, vielen Dank liebe Leute. Werd mal meinen Konzi anrufen und weiteres veranlassen. Bin gespannt, was das kostet
    Dichtungswechsel sollte so um die 100 Euro kosten denke ich.
    lg Michael


  18. #18
    Yacht-Master Avatar von liberalix
    Registriert seit
    10.12.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.018
    Themenstarter
    Danke Dir, die Auskunft deckt sich mit der tel., die ich gerade bekommen habe. Schön, dass es Euch gibt!
    Gruss, Klaus

  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.937
    Warum sollte eine Firma auch was anderes sagen, weil es

    1. Geld gibt und man
    2. auf der sicheren Seite ist.

  20. #20
    Andreas
    Gast
    Original von THX_Ultra
    Original von liberalix
    ich bin schlauer, vielen Dank liebe Leute. Werd mal meinen Konzi anrufen und weiteres veranlassen. Bin gespannt, was das kostet
    Dichtungswechsel sollte so um die 100 Euro kosten denke ich.

    Hier wird mal wieder von Vielen gut informierten Usern, Wissen und Halbwissen durcheinander gewürfelt...

    Werkrevisionen, haben zu diesem Thema absolut nicht zu suchen.

    Es geht hier um den Verschleiß der Gehäusedichtungen, sprich Tubus /Kronendichtungen, sowie Gehäusebodendichtungen, wenn man das mal aus diese Varianten beschrängt und das Glas o. a. außeracht läßt.

    Generel gehört es zu Gehäusepflege, gerade bei wasserdichten Uhrengehäusen, die Dichtungen nicht nur im WD-Test zu prüfen, sondern, wenn möglich, diese einer Sichtprüfung zu unterziehen...hilft Wasserschäden vorzubeugen....

    Dies sollte aber nur Kunden angeboten werden, die auch wert darauflegen, wie Wassersport Freunde usw., der Rest, ist sowieso der Meinung, das Fachleute, dem Kunden nur Geld aus der Tasche ziehen wollen....das machen wir später, wenn die Uhr abgesoffen ist, denn da läßßt sich prima Geld verdienen...

    Denn der WD-Test ist jetzt nicht sooo teuer und eher eine Serviceleistung, die auch mal gratis gemacht wird....bei guten Kunden...

    Dichtungen, wie die Tubusdichtung und Bodendichtung, sollten eigentlich nur im Zusammenhang mit einer Gehäusereinigung ausgetauscht werden und abschließender WD-Prüfung....das kann was und kostet....ca 100,00 €.....mal pauschal geäußert....trifft nicht auf alle Modelle zu...

    Alle 2 Jahre ist schon eine ordentliche Aussage bei normalen Gebrauch....Wassersportler, die z.B.: mit Salzwasser häufiger zu tum haben, sollten 1x mal pro Jahr sich mit diesem Service Angebot auseinandersetzen....

    Gruß Andreas

    Wie gesagt, einige haben dies hier richtig dargestellt und diejenigen, die es nicht glauben oder noch nicht wissen, sollten mal über die Suchfunktion, sich einlesen, bevor sie ihre Meinung einfach nur äußern und so für Mißverständnisse sorgen, die recht teuer werden können und kein Hesteller sowie Fachbetrieb, übernimmt für die "Dummheit" der Anderen die Verantwortung....

Ähnliche Themen

  1. Dichtungen und Motordämmung Neu bei SL R 107?
    Von René im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.01.2011, 12:17
  2. Lebensdauer Dichtungen ?
    Von Kristian im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 29.07.2010, 08:14
  3. Dichtungen GMT 16750 ?
    Von wikinger im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 25.12.2008, 18:26
  4. Rolex Dichtungen-Sub
    Von Bullitt im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.08.2007, 14:06
  5. Dichtungen SUB wie oft ?
    Von Yogi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02.08.2004, 10:00

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •