Auch wenn gerade Tudor-Chronographen-Schwemme ist, möchte ich meine letzte Neuerwerbung hier doch mal vorstellen. Nachdem ich mich schon länger mit dem Wunsch beschäftigt habe, einen Chronographen haben zu wollen, fiel meine Wahl dann doch (Gott sei Dank) auf einen Tudor. Da das „Uhrenkleingeld“ nicht ganz so locker saß, mussten noch einige Stücke weg und dann passte alles: Das Geld war zusammen und genau zu diesem Zeitpunkt war so eine Uhr verfügbar. Telefoniert, handelseinig geworden am folgenden Samstag erfolgte dann einer dieser berühmten Parkplatzdeals. Fazit: Ein nettes Member kennengelernt und einen neuen, verklebten Tudor-Chronographen. Ref. 79280 erstanden. So, aber nun mal die Bilder:
Das Gesamtpaket:
Die Großaufnahme:
Der Rücken:
Der obligatorische wristshot:
Und nun zum Band. Erst war ich mir nicht sicher und durch die ganzen Bilder hier angefixt, habe ich sehr intensiv über ein Oysterband nachgedacht. Aber nach einigen Tagen des Tragens habe ich für mich entschieden, dass das Band bleibt. Ich finde, es sieht mit den polierten Hörnern stimmiger als das mattierte Oysterband aus und ein satinieren der Hörner kommt für mich nicht in Frage, aber schaut auf die Bilder, vielleicht erkennt ihr, was ich meine:
Horn:
Gesamtkonzept Hörner/Band:
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 38
Thema: Chronographen-Schwemme?
Hybrid-Darstellung
-
01.12.2008, 22:07 #1
Chronographen-Schwemme?
Gruß
Andreas
"Was ist ein Zyniker? Ein Mann, der den Preis von allem und den Wert von nichts kennt."
(Oscar Wilde, englischer Schriftsteller (1854 - 1900))
Ähnliche Themen
-
Was erlauben - Ex2 Schwemme
Von *Triple_H* im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 21.06.2008, 22:54 -
gv schwemme
Von watoo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 153Letzter Beitrag: 03.06.2008, 15:21 -
Submariner-Schwemme ?
Von Hertie im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 45Letzter Beitrag: 13.12.2006, 20:04
Lesezeichen