Seite 3 von 6 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 109
  1. #41
    meine läuft auch -2, liegt wahrscheinlich am Titanboden
    Gruß
    MAC

  2. #42
    PREMIUM MEMBER Avatar von TTR350
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    3.997
    Original von falkenlust
    ...ist bei mir ebenso. Ohne Ablage mit Laufbeschleunigung knapp 4 Sekunden Nachgang. Mit korrigierender Ablage ca. -2.

    Aber da die Werke ja noch ein wenig flotter werden, zumindest meinen Erfahrungen nach, dürfte das Ergebnis bald in Richtung null tendieren....
    Was mich wundert- ich hatte vor Jahren eine LV und besitze noch eine SD, die aber so gut wie nie getragen wurde. Beide Uhren liefen/ laufen von Anfang an minimal vor, ich sag mal + 1 - + 3 Sekunden- so ist es ja üblich!

    Ich wundere mich halt nur, dass trotz gleichem Werkes bis jetzt keiner mal einen Vorgang geschrieben hat, sondern alles leichte Nachgänge. Ob es dafür eine plausible Erklärung gibt?
    LG Erik


  3. #43
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.07.2005
    Beiträge
    1.636
    aktuell -2,4 sec

  4. #44
    falkenlust
    Gast
    ...vielleicht trägt man dem schneller werdenden Werk mittlerweile Rechnung, indem die Uhren leicht in's Minus einreguliert werden.

    In ein paar Monaten sollten wir den Thread hochholen und nochmal vergleichen, dann werden sich die Werte gewiss leicht nach oben hin verändert haben.

  5. #45
    Submariner
    Registriert seit
    09.02.2006
    Beiträge
    371
    gratuliere auch zur Uhr

    musste vorige Woche feststellen bei Anprobe von Deep Sea und GMT Keramik würde die GMT den Vorzug bekommen, was mich bei der Deep Sea gestört hat war das sie eigentlich nicht größer wurde (Zifferblatt) sondern nur höher, obgleich auch die blauen Indexe für sie sprechen, ganz zu schweigen von der gut gemachten Schließe.

    Aber wie immer Leben über Geschmack lässt sich nicht streiten, wünsche noch mals viel Vergnügen mit der Deep Sea.

    mfg

    michael:-)

  6. #46
    Dirk-Otto
    Gast
    Original von logopam
    meine läuft auch -2, liegt wahrscheinlich am Titanboden
    Meine neue GMT2 als auch die DeepSea laufen beide mit -2 s pro Tag nach.

  7. #47
    Mil-Sub Avatar von Hypophyse
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Oysterreich
    Beiträge
    12.864
    Habe zwar nur eine GMT und keine DeepSea, passt mittlerweile aber in diesen Thread.
    Nach dreimonatiger Tragezeit läuft sie in der Woche mit -6 bis -8 s. Ich wüsste nicht,
    wann sie noch schneller werden sollte.
    — Roland —
    20 % auf alles!

  8. #48
    Dirk-Otto
    Gast
    Meine GMT läuft jetzt seit 1 Jahr mit der gleichen Minus Abweichung. Hat sich nichts geändert. Wird wohl auch so bei der DS so sein. Ach so vergessen.. die Milgauss -2 sec pro Tag. Also 3X -2 Sekunden pro Tag.

    Scheint wohl extra von Rolex gemacht zu sein. Warum, weiß der Geier.

  9. #49
    PREMIUM MEMBER Avatar von TTR350
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    3.997
    Ist vielleicht wie beim TDI- also richtige Leistung erst bei ca. 10.000 KM. Demnach müssten die Rolex dann in ca. 10 Jahren +/- 0 laufen!
    LG Erik


  10. #50
    Dirk-Otto
    Gast
    Original von TTR350
    Ist vielleicht wie beim TDI- also richtige Leistung erst bei ca. 10.000 KM. Demnach müssten die Rolex dann in ca. 10 Jahren +/- 0 laufen!
    Dann sprechen wir uns in 9-10 Jahren diesbezüglich wieder.

    Viele Grüße,
    Dirk-Otto

  11. #51
    Explorer
    Registriert seit
    22.02.2004
    Beiträge
    127
    erst einmal herzlichen Glückwunsch zur neuen Uhr !!

    zweitens, muss sie dir gefallen !!

    drittens sieht sie, nach meinem persönlichen Geschmack, an deinen Kinderärmchen (oder ist die Uhr so extrem riesig und deine kräftigen Männerarme kommen an dieser Uhr nicht zur Geltung) absolut nicht aus , völlig unproportional (oder wie das genau heißt)...die Uhr hat ja fast einen größeren Durchmesser als dein Handgelenk..... vom unpassenden Anzug (zu dieser Uhr) mal völlig ab......aber wie gesagt, dir muss und soll es gefallen...und wenns dir passt passsts )

  12. #52
    mopedueden
    Gast
    Original von logopam
    meine läuft auch -2, liegt wahrscheinlich am Titanboden


    Hallo Leute
    Zurzeit läuft meine mit ca. 4 Sekunden im Nachgang.

    Gruß
    Klaus

  13. #53
    mopedueden
    Gast
    Hallo Leute oder DS Fans

    Ist euch die Lünette auch ein wenig zu leichtgängig?

    Gruß

    Klaus

  14. #54
    Dirk-Otto
    Gast
    Original von mopedueden
    Hallo Leute oder DS Fans

    Ist euch die Lünette auch ein wenig zu leichtgängig?

    Gruß

    Klaus
    Bei mir nicht. Gruß Dirk-Otto

  15. #55
    mopedueden
    Gast
    Original von Dirk-Otto
    Original von mopedueden
    Hallo Leute oder DS Fans

    Ist euch die Lünette auch ein wenig zu leichtgängig?

    Gruß

    Klaus
    Bei mir nicht. Gruß Dirk-Otto
    Ich finde trotzdem, dass sie sich ein wenig zu leicht verdreht. Da ich sie auch in der Nacht trage, ist am nächsten Morgen die Lünette manchmal um zwei drei Rasten verdreht. Manchal verdreht sie sich sogar, wenn ich sie unter der Hemdmanschette trage.

    Für einen echten Taucher ist dies allerdings nicht von Vorteil?!

    Gruß

    Klaus

  16. #56
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.708
    Die Deep Sea Lünetten, die ich bislang gedreht habe sind alle so leichtgängig gewesen, dass diese für einen Tauchgang definitiv ungeignet sind.
    Die Rastung war so leicht das sich die Lünette viel zu schnell unbeabsichtigt verdreht!

    Für eine Porfi-Taucheruhr schlecht

    Alex







    Alex

  17. #57
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    9.998
    Themenstarter
    Original von Rolf
    erst einmal herzlichen Glückwunsch zur neuen Uhr !!

    zweitens, muss sie dir gefallen !!

    drittens sieht sie, nach meinem persönlichen Geschmack, an deinen Kinderärmchen (oder ist die Uhr so extrem riesig und deine kräftigen Männerarme kommen an dieser Uhr nicht zur Geltung) absolut nicht aus , völlig unproportional (oder wie das genau heißt)...die Uhr hat ja fast einen größeren Durchmesser als dein Handgelenk..... vom unpassenden Anzug (zu dieser Uhr) mal völlig ab......aber wie gesagt, dir muss und soll es gefallen...und wenns dir passt passsts )
    Sicher muss sie mir gefallen und das tut sie auch - sehr! Mein maßstab für eine nicht zu große uhr ist, dass die hörner nicht über das handgelenk hinausragen und das tun sie auch nicht (wäre aber beispielsweise z.b. bei einer breitling bentley definitiv der fall). Sie begeistert mich einfach jedes mal, wenn ich drauf schau, vielleicht ist das foto nur ein wenig unglücklich gemacht, habe ca. 19cm handgelenksumfang.
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


  18. #58
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    9.998
    Themenstarter
    ergänzend möchte ich noch schnell los werden, dass meine ds auch ca. 1-2 sekunden am tag nachgeht, dass allerdings die erste rolex ist, bei der ein nachgang reguliert wurde. Wie ich nun lese, scheine ich nicht die ausnahme dondern eher die regel zu sein, auch übergreifend auf andere modelle (milgauss u.die akt.gmt wurden schon erwähnt).

    Dabei dachte ich immer, dass wenn abweichungen, dann eigentlich nur leichter vorgang die regel zu sein scheint.

    Die weiter oben schon erwähnten "zeiten der erkenntnis" nach 9 oder 10 jahren erscheinen mir da nicht angebracht, denn irgendwann dazwischen wird ds gute stück i.d.r. wohl mal zu revi müssen. Oder proklamiert rolex jetzt (analog zu omega mit ihren co-axial werken) einen längeren wartungszyklus, in dem fall über 20 jahre oder so...? Weiß jemand was oder ist das einfach nur ein umstand, an den wir uns ls neu-uhren-käufer gewöhnen müssen?
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


  19. #59
    Dirk-Otto
    Gast
    Original von mactuch
    ergänzend möchte ich noch schnell los werden, dass meine ds auch ca. 1-2 sekunden am tag nachgeht, dass allerdings die erste rolex ist, bei der ein nachgang reguliert wurde. Wie ich nun lese, scheine ich nicht die ausnahme dondern eher die regel zu sein, auch übergreifend auf andere modelle (milgauss u.die akt.gmt wurden schon erwähnt).

    Dabei dachte ich immer, dass wenn abweichungen, dann eigentlich nur leichter vorgang die regel zu sein scheint.

    Die weiter oben schon erwähnten "zeiten der erkenntnis" nach 9 oder 10 jahren erscheinen mir da nicht angebracht, denn irgendwann dazwischen wird ds gute stück i.d.r. wohl mal zu revi müssen. Oder proklamiert rolex jetzt (analog zu omega mit ihren co-axial werken) einen längeren wartungszyklus, in dem fall über 20 jahre oder so...? Weiß jemand was oder ist das einfach nur ein umstand, an den wir uns ls neu-uhren-käufer gewöhnen müssen?
    Leichter Vorgang wäre eindeutig besser. Ist aber leider nicht so.

    Die Wartung meiner Uhren erfolgt immer erst dann, wenn sie einmal stehenbleiben. Vorher niemals. So sind Uhren seit mehr als 10 Jahren im Einsatz ohne dass sie jemals einen Service gesehen haben. Ein befreundeter Uhrmacher hatte mir vor vielen Jahren dazu geraten.

    Die Rolex meiner Frau z.B. läuft nun seit 12 Jahren, immer noch mit +1 Sekunden am Tag.

    Gruß
    Dirk-Otto

  20. #60
    Deepsea Avatar von Sub5
    Registriert seit
    09.11.2007
    Beiträge
    1.457
    Original von Big Ben
    Die Deep Sea Lünetten, die ich bislang gedreht habe sind alle so leichtgängig gewesen, dass diese für einen Tauchgang definitiv ungeignet sind.
    Die Rastung war so leicht das sich die Lünette viel zu schnell unbeabsichtigt verdreht!

    Für eine Porfi-Taucheruhr schlecht

    Alex

    Also meine dreht sich vom Wiederstand gerade richtig. Nochdazu lässt sie die größere und auch gröbere Lunette auch mit dickeren Handschuhen leichter bedienen und auch noch exakt verstellen.

    grüsse

    Thomas

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 31.08.2010, 22:56
  2. Deepsea oder nicht Deepsea....
    Von AndyS im Forum Off Topic
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 29.11.2008, 11:49
  3. Zwei Wochen 116710 GMT ..
    Von Cleanerco. im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 23.07.2007, 19:09
  4. zwei Wochen ohne R-L-X
    Von Mawal im Forum Off Topic
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 19.05.2007, 22:27
  5. Erfahrungsbericht
    Von okumonux im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 08.08.2006, 21:16

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •