Mit dem Gewicht, das macht doch nix.
In einer Uhrenzeitschrift haben sie sogar schon die Lightversion der Deepsea getestet.
Nur 120 gr.wiegt sie da, laut Einleitungtitel.
Alle Achtung, bestimmt hatten die da schon die neue noch geheime Voll-Titanvariante.
Gruß falcone
Ergebnis 81 bis 100 von 109
-
09.12.2008, 10:52 #81Dirk-OttoGastOriginal von mactuch
wer nix für schwere und etwas kopflastige uhren übrig hat, für den isse definitiv nix! denn während die proportionen mit jedem tag wohlgefälliger werden ändert sich das gewicht nie!
Ich hatte die Uhr nicht anprobiert, sondern sofort gekauft.
Zu Hause angekommen sah und fühlte ich die Bescherung.
Ich hatte nun zwei Möglichkeiten.
1. Sie wieder zu verkaufen.
2. Oder sie zu behalten.
Jetzt bin ich froh die 2. Alternative gewählt zu haben und möchte sie nicht mehr hergeben.
Das Gewicht aber bleibt.
Ich trage auch ROO's bei denen ist aber das Band einfach besser, sodaß das Gewicht um den Arm herum geleitet wird. Bei der DS ist es leider nicht so. da muß man die Uhr stramm am Arm tragen.
Wie schon gesagt, ich bin jetzt froh sie zu haben.
Viele Grüße !
Dirk-Otto
-
09.12.2008, 21:35 #82
- Registriert seit
- 16.03.2004
- Beiträge
- 104
-
11.12.2008, 13:46 #83mopeduedenGastOriginal von Rolifant
Warum sollte man eine Uhr, die einem vielleicht zu schwer ist, sie bei der Anprobe am Arm unangenehm hängt, einfach länger tragen ? Ist jetzt die Hoffnung, daß einem Muskeln wachsen ? Und wenn die Uhr am Arm zu groß und wenig elegant aussieht, dann sieht sie das auch nach 2 Wochen. Grüße vom OWD, der heute eine Deepsea am Arm hatte.....
Du machst einen Fehler in deiner Betrachtung.
Wer die Uhr aufgrund persönlicher Missstände wie zu kleines Handgelenk und zu schwer im Gewicht, oder zu wenig Geld im Geldbeutel nicht tragen oder kaufen kann, der sollte sich nicht damit beschäftigen diese Uhr zu kaufen. Dies hat niemand, der diese Uhr besitzt gesagt oder gefordert!
Aber wer ohne diese o.g. Probleme durch das Leben gleiten kann, der sollte sich das Ührchen einmalö anlegen und wird erkennen, dass sie eine wirkliche Wertanlage darstellt.
Sie ist in allen Punkten eine Innovation von Rolex.
Gruß
Klaus
-
11.12.2008, 14:05 #84
- Registriert seit
- 05.12.2006
- Beiträge
- 106
Sorry Klaus,
willst Du mir sagen, Du möchstest hier nur Lobhudelei lesen ? Wie immer polarisieren Dinge mit Design. Nur kann es weder sein, daß Leuten mit einer kritischen Einstellung versucht wird das Maul zu stopfen, noch daß man sich alles schön reden muß.
An eine 70 Jährige Oma gehe ich und vermutlich Du doch auch nicht ran, nur weil es im Schritt drückt oder mir/Dir jemand sagt, wie schön so ein Erlebnis wäre, oder nach 2 Wochen wäre der Gewissensdruck weg und es fühlt sich alles richtig gut..... :twisted: Also sorry, daß eine Foto, wo die Deepsea wie ein Klumpfen am dünnen Ärmchen hing, das sah oberfies aus...
Mit anderen Worten, habt Freude an Eurer Deepsea. Jeder hat halt eine ganz persönliche Schmerzgrenze was "Grenzwärtiges" betrifft, oder Beauty is in the eye of the beholder.....Grüße, Andreas
-
11.12.2008, 15:30 #85falkenlustGast
Wer die Uhr aufgrund persönlicher Missstände wie zu kleines Handgelenk und zu schwer im Gewicht, oder zu wenig Geld im Geldbeutel nicht tragen oder kaufen kann, der sollte sich nicht damit beschäftigen diese Uhr zu kaufen. Dies hat niemand, der diese Uhr besitzt gesagt oder gefordert!
Aber wer ohne diese o.g. Probleme durch das Leben gleiten kann, der sollte sich das Ührchen einmalö anlegen und wird erkennen, dass sie eine wirkliche Wertanlage darstellt.
Sie ist in allen Punkten eine Innovation von Rolex.
Gruß
Klaus[/quote]
....schön gesagt
A prospos: ist Lobhudelei deutsch
-
11.12.2008, 16:04 #86Original von Rolifant
An eine 70 Jährige Oma gehe ich und vermutlich Du doch auch nicht ran, nur weil es im Schritt drückt oder mir/Dir jemand sagt, wie schön so ein Erlebnis wäre, oder nach 2 Wochen wäre der Gewissensdruck weg und es fühlt sich alles richtig gut..... :twisted: Also sorry, daß eine Foto, wo die Deepsea wie ein Klumpfen am dünnen Ärmchen hing, das sah oberfies aus...LG Erik
-
11.12.2008, 16:08 #87
- Registriert seit
- 08.04.2004
- Ort
- Ruhrpott
- Beiträge
- 926
Wie vieles im Leben, ist auch das Tragen mancher Uhren Geschmacksache.
Jedem das Seine.
Die Uhr finde ich toll. Muss sie allerdings auch mal live am Arm sehen.Gruß aus dem Pott
-
11.12.2008, 16:17 #88
- Registriert seit
- 05.12.2006
- Beiträge
- 106
Ist ja gut, ich laß Euch ja Euren Spaß. Und wenn es mit dem Schönreden nicht mehr klappt, könnte ihr Euch eine zu große und zu schwere Uhr am dünnen Handgelenk schön trinken, soll auch bei Frauen funktionieren
Grüße, Andreas
-
11.12.2008, 20:34 #89
- Registriert seit
- 14.05.2005
- Beiträge
- 2.795
letzte Woche war ich in einem Restaurant, neben mir 2 dicke Protztypen, schlecht gestylt aber mit interessanten Uhren.
der eine wie ich die neue GMT, der andere, nach dem 2. hinsehen, die neue Deep Sea. Man sah das albern aus unter seinem hemd. Entweder staute die Manschette hinter der Uhr und sein Handgelenk wirkte, als hätte er mit absicht nen Scheinwerfer draufgedreht oder aber sie rutschte gerade so drunter und spannte die manschette zu zerreissen.
ich hatte sie noch nicht in der hand, sie mag auch das perfekte Tauchinstrument sein, aber das Ding ist einfach für Zivilklamotten zu fett. und glaubt mir, der typ, der sie trug, hatte die passenden handgelenke..
scheisse sah es trotzdem aus..Nos vemos!
famoso_lars
-
12.12.2008, 10:16 #90
- Registriert seit
- 12.04.2007
- Beiträge
- 47
Hallo, als ich die ersten Bilder der DS sah und dann auch die ersten Berichte darüber lesen konnte, war für mich klar, dass diese Uhr für mich nicht in Frage kommt. Vor allen Dingen die Diskussion über die "Kopflastigkeit" ließ mich Absatnd davon nehmen. Ich hatte mir in diesem Jahr den VC Overseas Chronographen gegönnt und musste ihn wieder abgeben, da der Tragekomfort für mich miserabel war wg. "Kopflastigkeit". Das gleiche erlebte ich mit der IWC Big Ing., für den ich mir nachträglich ein Edelstahlarmband gönnte. Das macht ihn für mich untragbar (leider) und das Lederband kommt wieder dran.
Ich war also ausreichend mit Eigenerfahrungen ausgestattet, als ich vor einiger Zeit bei O-E in OS die Gelegenheit hatte, eine DS anzuprobieren. Mein erster Gedanke war äußerst positiv, denn diese schwer anmutende Uhr lag sehr angenehmn am Arm. Leider war sie bereits vorbestellt...
Nun hatte ich diese Woche das große Glück, innerhalb von 13 Std. (!)nach Bestellung bei meinem Stamm-Konzi. eine DS zu bekommen. Ich rage sie seitdem ohne Pause (schon allein, weil sie neu ist..) und muss sagen, ich spüre sie kaum. Zugegeben, sie trägt etwas hoch auf, so dass sie nicht zu jedem Anlass zu tragen ist. Aber schließlich haben die meisten von uns ja noch andere Uhren im Bestand, nicht wahr...
Gruß Armin
-
12.12.2008, 12:07 #91
sach isch doch! dat teil is einfach nur klasse!
Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
13.12.2008, 00:09 #92
RE: Zwei Wochen Deepsea – Ein Erfahrungsbericht
Hi Mactuch,
feiner Zwirn, wahrscheinlich Super 120 und ne super feine Uhr. Die SD, ob alt oder die aktuelle, polarisierten schon immer. Auch bei den alten SD-Uhren kam immer wieder die Diskussion auf, daß sie auf Grund ihrer Dicke nicht tragefreundlich sind und das sie am Arm zu wuchtig wirken, zu schwer sind und und und. Bei der „Neuen“ ist es nicht anders, entweder man liebt sie oder man wird sich nie eine kaufen. Der Trend geht jedenfalls zu den größeren Gehäusen. Zum Preis kann ich nur sagen: Vielleicht ein bißchen überzogen. Viel Spaß mit der SD, klasse Teil.
Gruß
Jörg
__________________________________________________ __
Keep cool, take your airkondition high :-) ==> everytime !
-
13.12.2008, 07:03 #93Original von mactuch
wer nix für schwere und etwas kopflastige uhren übrig hat, für den isse definitiv nix! denn während die proportionen mit jedem tag wohlgefälliger werden ändert sich das gewicht nie!
Ich habe mich jetzt für die 116710 GMT entschieden, diese ist momentan in meinen Augen die schönste "neue" Rolex.MfG
David
6,27ft=1,91m
SUPERLATIVE "HELD"
OFFICIALLY CERTIFIED
-
13.12.2008, 07:34 #94Wer die Uhr aufgrund persönlicher Missstände wie zu kleines Handgelenk und zu schwer im Gewicht, oder zu wenig Geld im Geldbeutel nicht tragen oder kaufen kann, der sollte sich nicht damit beschäftigen diese Uhr zu kaufen.
Im Ernst, dass Beste waere es doch, wenn sich die Uhr so schlecht verkauft, dass Rolex morgen die Produktion einstellen muss (am besten nach vielleicht 1000 ausglieferten Stuecken)
Soll doch jeder ruhig glauben, dass das Ding ein haesslicher, ueberteuerter Stahlklotz ist.
Das gleiche is Anfang der 80er mit IWC Inge Jumbo, AP OO passiert und jetzt sind sie die absoluten Kultuhren. :twisted:
Ich wuerde einfach auf jegliche "Missionierungs- und Belehrungsversuche" verzichten.Gruss,
Bernhard
-
13.12.2008, 07:38 #95
Vielleicht sollte Percy noch ein Statement abgeben- er trägt ja nun ab und an die Sarg - Breitling mit 48,4mm x 17,4mm Massen!
Da möchte ich gar nicht die Unkenrufe bzgl. Untragbarkeit hören....
Aber schon faszinierend wie unterschiedlich die Aussagen über ein Stück Stahl sein können... auch wenn kein ordinärer 316L Stahl....LG Erik
-
13.12.2008, 08:18 #96
Also ich hatte letzte Woche netterweise die Möglichkeit die DeepSea zu tragen. Ich habs mit Pullover und Manschettenhemd ausprobiert und fand die Uhr dabei weder zu schwer, noch zu groß, noch zu unhandlich an meinem Handgelenk (Die TH Carrera als mein absoluter Favorit ist ja auch kein Leichtgewicht)
Aber irgendwie sprang der Funke nicht über - daneben lag eine SeaDweller - die hat mir auf Anhieb gefallen. Hat auch mein Konzi gesagt - wenn der Funke bei der DeepSea nicht gleich überspringt, dann lieber Finger davon lassen.
Naja - und somit habe ich den Laden wieder verlassen. Auch die SeaDweller habe ich nicht gekauft. Ich bleibe vorerst bei meiner 14060M (auch wenn der Vergleich hinkt)Viele Grüße
Wolfgang
-
13.12.2008, 08:58 #97Original von TTR350
Vielleicht sollte Percy noch ein Statement abgeben- er trägt ja nun ab und an die Sarg - Breitling mit 48,4mm x 17,4mm Massen!
Da möchte ich gar nicht die Unkenrufe bzgl. Untragbarkeit hören....
Ganz ehrlich? Die Breitling trägt sich schon noch ein ganzes Stück angenehmer
als die Deepsea. Das liegt zum Einen sicher am Band, sitzt einfach enger,
zum Anderen aber auch an der Gehäuseform und am Verhältnis der einzelnen
Proportionen zueinander. Letzteres ist auch der Grund, warum die Uhr für's
Auge harmonischer wirkt. Das Verhältnis von Durchmesser, Band und der
Gehäusehöhe ist einfach stimmiger. Die Uhr wirkt dadurch längst nicht so
hoch wie die Deepsea. Trotzdem. Ist ein bisschen wie Äpfel mit Birnen zu
vergleichen.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
13.12.2008, 09:08 #98
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
RE: Zwei Wochen Deepsea – Ein Erfahrungsbericht
Original von Alphacanum
Zum Preis kann ich nur sagen: Vielleicht ein bißchen überzogen.
Für "Oberflächen-Taucher" reicht ja eine Submariner komplett.
-
13.12.2008, 09:50 #99Original von PCS
...
zum Anderen aber auch an der Gehäuseform und am Verhältnis der einzelnen
Proportionen zueinander. Letzteres ist auch der Grund, warum die Uhr für's
Auge harmonischer wirkt.
aber für den, der diese "sorgen" nicht hat, ist die breitling auf jeden fall eine schöne uhr!Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
13.12.2008, 10:12 #100anyorderGastOriginal von famoso_lars
letzte Woche war ich in einem Restaurant, neben mir 2 dicke Protztypen, schlecht gestylt aber mit interessanten Uhren.
der eine wie ich die neue GMT, der andere, nach dem 2. hinsehen, die neue Deep Sea. Man sah das albern aus unter seinem hemd. Entweder staute die Manschette hinter der Uhr und sein Handgelenk wirkte, als hätte er mit absicht nen Scheinwerfer draufgedreht oder aber sie rutschte gerade so drunter und spannte die manschette zu zerreissen.
ich hatte sie noch nicht in der hand, sie mag auch das perfekte Tauchinstrument sein, aber das Ding ist einfach für Zivilklamotten zu fett. und glaubt mir, der typ, der sie trug, hatte die passenden handgelenke..
scheisse sah es trotzdem aus..
Christian
Ähnliche Themen
-
Wieder Samstag, wieder Sommer Sonne Sonnenschein, wie schon vor zwei Wochen
Von 993iwc im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 36Letzter Beitrag: 31.08.2010, 22:56 -
Deepsea oder nicht Deepsea....
Von AndyS im Forum Off TopicAntworten: 20Letzter Beitrag: 29.11.2008, 11:49 -
Zwei Wochen 116710 GMT ..
Von Cleanerco. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 33Letzter Beitrag: 23.07.2007, 19:09 -
zwei Wochen ohne R-L-X
Von Mawal im Forum Off TopicAntworten: 20Letzter Beitrag: 19.05.2007, 22:27 -
Erfahrungsbericht
Von okumonux im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 32Letzter Beitrag: 08.08.2006, 21:16
Lesezeichen