Seite 6 von 6 ErsteErste ... 456
Ergebnis 101 bis 109 von 109
  1. #101
    PREMIUM MEMBER Avatar von TTR350
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    3.997
    Original von PCS
    Original von TTR350
    Vielleicht sollte Percy noch ein Statement abgeben- er trägt ja nun ab und an die Sarg - Breitling mit 48,4mm x 17,4mm Massen!

    Da möchte ich gar nicht die Unkenrufe bzgl. Untragbarkeit hören....

    Ganz ehrlich? Die Breitling trägt sich schon noch ein ganzes Stück angenehmer
    als die Deepsea. Das liegt zum Einen sicher am Band, sitzt einfach enger,
    zum Anderen aber auch an der Gehäuseform und am Verhältnis der einzelnen
    Proportionen zueinander. Letzteres ist auch der Grund, warum die Uhr für's
    Auge harmonischer wirkt. Das Verhältnis von Durchmesser, Band und der
    Gehäusehöhe ist einfach stimmiger. Die Uhr wirkt dadurch längst nicht so
    hoch wie die Deepsea. Trotzdem. Ist ein bisschen wie Äpfel mit Birnen zu
    vergleichen.



    Super Photo Percy! Zeigt ein bisschen die Philosophie der beiden Marken- Breitling will auffallen.. Farbe und Power kommt ins Spiel! Die DS dagegen scheint trotz ihrer Größe noch elegant & edel wirken zu wollen- für mich einfach schön und vor allem stimmig!

    Was mir echt gefällt- das doppelt entspiegelte Glas der Breitling! Warum macht Rolex eigentlich keine entspiegelten Gläser? Wegen der evtl. Anfälligkeit der Beschichtung?
    LG Erik


  2. #102
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Original von TTR350
    ...Die DS dagegen scheint trotz ihrer Größe noch elegant & edel wirken zu wollen...
    Das ist der Punkt. Wollen, aber nicht wirklich können. Ne geile Uhr ohne Frage, aber von Elegant weit entfernt. Die Breitling ist anders, aber auch nicht weniger elegant IMO.

  3. #103
    PREMIUM MEMBER Avatar von TTR350
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    3.997
    Nicht weniger elegant? Das sehe ich aber komplett anders! Die Breitling schreckt auf... hat Ecken und Kanten.. diverse Farben von Gehäuse, Band, Glas, Blatt, Zeiger... sorry- no go! Wenn das elegant sein soll- nacht Mattes!

    Die DS ist dick und Groß- aber schau Dir auf dem Bild mal die fließenden Formen an, abgerundet wo es sein soll, edle Farbanmutung - einfach stimmig!

    Und das Beste- halt in 25 Jahren mal jemandem die dann aktuellen Uhren unter die Nase- da wird das Rolex Design nach wie vor ähnlich sein- bis dahin hat Breitling die - wieder mal zum insgesamt 10. mal - limitierte Undertaker auf den Markt geschmissen- vielleicht diesmal mit Froschf***n grünen Zeigern....

    Aber wie so oft- es liegt vieles - wenn auch nicht alles - im Auge des Betrachters!
    LG Erik


  4. #104
    Präsidente
    Registriert seit
    27.03.2004
    Beiträge
    7.940
    Alles verändert sich doch. Warum nicht auch Uhren?

    Ist doch schön das sich das Design mit der Zeit ändert. Wäre doch sonst echt langweilig.

    Versteh diese altbackene Einstellung überhaupt nicht.

  5. #105
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.708
    Original von TTR350


    Was mir echt gefällt- das doppelt entspiegelte Glas der Breitling! Warum macht Rolex eigentlich keine entspiegelten Gläser? Wegen der evtl. Anfälligkeit der Beschichtung?
    Genau aus dem Grund bin ich froh das Rolex-Gläser aussen nicht entspiegelt sind
    Die entspiegelten Gläser sind nur schön so lange sie keine Kratzer haben und die sind schnell drin . Ich spreche aus Erfahrung, habe deswegen schon mal ein Glas wechseln lassen

    Alex







    Alex

  6. #106
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Original von TTR350
    Nicht weniger elegant? Das sehe ich aber komplett anders! Die Breitling schreckt auf... hat Ecken und Kanten.. diverse Farben von Gehäuse, Band, Glas, Blatt, Zeiger... sorry- no go! Wenn das elegant sein soll- nacht Mattes!

    Die DS ist dick und Groß- aber schau Dir auf dem Bild mal die fließenden Formen an, abgerundet wo es sein soll, edle Farbanmutung - einfach stimmig!

    Und das Beste- halt in 25 Jahren mal jemandem die dann aktuellen Uhren unter die Nase- da wird das Rolex Design nach wie vor ähnlich sein- bis dahin hat Breitling die - wieder mal zum insgesamt 10. mal - limitierte Undertaker auf den Markt geschmissen- vielleicht diesmal mit Froschf***n grünen Zeigern....

    Aber wie so oft- es liegt vieles - wenn auch nicht alles - im Auge des Betrachters!
    Das mag ja sein, dass die Rolex in 25 Jahren imme rnoch in ähnlicher Gestaltung aktuelle Uhren auf dem Markt haben wird, aber eleganter wirds deshalb trotzdem nicht. Ne Sub oder ne alte SeaDweller ist elegant, aber meiner Meinung nach ist die Formgebung der klassischen Rolex-Taucheruhr bei der Deepsea derart ad absurdum geführt, dass nix mehr von der Eleganz übrig bleibt.
    Ich finde die Deepsea saugeil - technisch. Optisch bin ich mir mehr als unschlüssig, ob ich allein mit der Dicke, dem dazu viel zu dürren Band und dem Ringlock klar kommen würde. Bei der Breitling stimmen die Proportionen meiner Meinung nach viel mehr.

    Oder um es anders auszudrücken: Ein Walfisch im Ballkleid ist für mich auch weniger elegant als eine dralle Blondine im Lackdress...

  7. #107
    PREMIUM MEMBER Avatar von TTR350
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    3.997
    Original von Vito
    Alles verändert sich doch. Warum nicht auch Uhren?

    Ist doch schön das sich das Design mit der Zeit ändert. Wäre doch sonst echt langweilig.

    Versteh diese altbackene Einstellung überhaupt nicht.
    Nicht? Zumindest und mindestens 1 Punkt, den z. B. Rolex und Porsche gemein haben! Ich denke der Erfolg gibt ihnen Recht, oder?
    LG Erik


  8. #108
    Präsidente
    Registriert seit
    27.03.2004
    Beiträge
    7.940
    OK, ist meine pers. Meinung. Ich mag Porsche auch, aber eher die Neueren. Ich hab halt keine Freude an alten Dingen, auch wenn sie toll sind.

  9. #109
    PREMIUM MEMBER Avatar von TTR350
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    3.997
    Da bin ich voll bei Dir!

    Auch ich mag keine alten Rolex (Respekt und Ehrfurcht => ja - aber haben wollen => nö) auch die Porsche älterer Generation finde ich nicht unbedingt erstrebenswert!

    Ich wollte nur damit zum Ausdruck bringen- ein Ahnungsloser dem man eine Rolex aus 1950 und 2008 zeigt wird erkennen- die Marke ist die gleiche! Zur Not kann er das sogar erfühlen. Ebenso sieht es mit Porsche aus.

    So.. und nun Breitling, IWC und Co. .... da wird die Luft dünner... Sondermodelle bis der Arzt kommt, Änderungen im Großen Stile (z. B. auch bei dem IWC Kultmodell Ingenieur gegenüber dem Vorgänger) die schon Fachwissen erfordern um zu erkennen!

    Also die Kunst ist doch die, ein Produkt weiter zu entwickeln, das es state of the art ist und bleibt, ohne eine komplett neue Richtung einzuschlagen!
    LG Erik


Ähnliche Themen

  1. Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 31.08.2010, 22:56
  2. Deepsea oder nicht Deepsea....
    Von AndyS im Forum Off Topic
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 29.11.2008, 11:49
  3. Zwei Wochen 116710 GMT ..
    Von Cleanerco. im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 23.07.2007, 19:09
  4. zwei Wochen ohne R-L-X
    Von Mawal im Forum Off Topic
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 19.05.2007, 22:27
  5. Erfahrungsbericht
    Von okumonux im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 08.08.2006, 21:16

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •