Genauso sieht das aus. Sie ist einfach nur edel und nicht so oft zu sehen wie eine GMT oder SubD. I love my YM![]()
Ergebnis 61 bis 80 von 208
-
06.11.2008, 14:46 #61
- Registriert seit
- 22.06.2007
- Ort
- Rösrath
- Beiträge
- 37
Ich finde meine YM einfach nur edel. Trage Sie meist zu besonderen Anlässen oder beim Ausgehen und erhalte nur positive Resonanz.
Übrigens, sieht zum dunklen Anzug einfach nur klasse aus.
Zu meiner SD (Lieblingskrone) sagt irgendwie keiner was. Sieht doch aus wie ´ne Sub, und die hat ja jeder. Zählt doch mal die Sub´s, GMT´s oder Daytona´s in Eurer Kneipenszene (hier: Friesenviertel).
Irgendwie, nix besonderes.
Ich finde allerdings auch, dass die YM am besten im Sonnenlicht wirkt.
Für Trommelstöckchen-Handgelenke ist sie allerdings überhaupt nicht geeignet.
Kölsche Grüße
Wolfgang.....jünne künne, dat künne mer jood!
-
07.11.2008, 08:22 #62Angelo
-
07.11.2008, 10:26 #63
Yachtmaster ist was Besonderes. Das durchgängig Silbrige gefällt (nicht nur) mir offenbar recht gut. Bei mir selbst wurde es zwar eine Datejust, aber ebenfalls durchgängig silbrig (Oyster, glatte Lünette, Rhodium Roman).
Und wen schert das Image schon? Gute und ansehnliche Uhr, die absolut das Zeug zum verkannten Klassiker hat! Im Übrigen: Wer von Euch ist völlig frei von metro- oder homosexuellen Versatz- oder Accesoirestücken in Eurem Leben?! Da reicht es doch schon, Acqua di Parma im Regal oder eine Rosenstolz-CD im Fach stehen zu habenFür mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
07.11.2008, 11:05 #64
YM unbeliebt? Wär mir neu. Sie polarisiert vielleicht etwas, das ist aber generell ein gutes Zeichen.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
07.11.2008, 11:18 #65
- Registriert seit
- 24.06.2008
- Ort
- Oslo
- Beiträge
- 1.918
Also die Yachtmaster ist für mich der Edelsporty. Weniger Toolwatch, dafür eher für die feierlichen Momente im Leben gedacht. Aber es gilt der Grundsatz: Jeder soll tragen, was ihm gefällt.
Sie steht bei mir zwar nicht auf Platz 1 der Wunschliste, aber sie steht auf der Liste...Feine Grüße
Thomas
The bad news is time flies. The good news is you’re the pilot!
-
07.11.2008, 11:27 #66Original von hoppenstedt
Yachtmaster ist was Besonderes. Das durchgängig Silbrige gefällt (nicht nur) mir offenbar recht gut. Bei mir selbst wurde es zwar eine Datejust, aber ebenfalls durchgängig silbrig (Oyster, glatte Lünette, Rhodium Roman).
Und wen schert das Image schon? Gute und ansehnliche Uhr, die absolut das Zeug zum verkannten Klassiker hat! Im Übrigen: Wer von Euch ist völlig frei von metro- oder homosexuellen Versatz- oder Accesoirestücken in Eurem Leben?! Da reicht es doch schon, Acqua di Parma im Regal oder eine Rosenstolz-CD im Fach stehen zu habenEy Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....
Grüße Markus
-
07.11.2008, 11:29 #67Original von hoppenstedt
Yachtmaster ist was Besonderes. Das durchgängig Silbrige gefällt (nicht nur) mir offenbar recht gut. Bei mir selbst wurde es zwar eine Datejust, aber ebenfalls durchgängig silbrig (Oyster, glatte Lünette, Rhodium Roman).
Und wen schert das Image schon? Gute und ansehnliche Uhr, die absolut das Zeug zum verkannten Klassiker hat! Im Übrigen: Wer von Euch ist völlig frei von metro- oder homosexuellen Versatz- oder Accesoirestücken in Eurem Leben?! Da reicht es doch schon, Acqua di Parma im Regal oder eine Rosenstolz-CD im Fach stehen zu habenGrüße -- Jürgen
-
07.11.2008, 11:29 #68
- Registriert seit
- 24.06.2008
- Ort
- Oslo
- Beiträge
- 1.918
Jetzt kaufst Du Dir noch ne schöne Rosenstolz-CD Markus...
Feine Grüße
Thomas
The bad news is time flies. The good news is you’re the pilot!
-
07.11.2008, 11:37 #69Original von thomasvc
Jetzt kaufst Du Dir noch ne schöne Rosenstolz-CD Markus...Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....
Grüße Markus
-
07.11.2008, 12:27 #70
- Registriert seit
- 13.11.2006
- Beiträge
- 484
Hallo,
Ich trage meine YM sehr gerne, wirkt am Arm sehr dezent.
Trage sie zur Zeit taeglich und habe ueberraschend wenig
Probleme mit den polierten Flaechen.
Es waere sicher nicht die erste Rolex, die ich mir zulegen
wuerde. Aber bei einer kleinen Auswahl ist sie eine sehr
schoene Abwechslung.
Viele Gruesse
Johannes
-
07.11.2008, 12:35 #71
- Registriert seit
- 18.03.2006
- Beiträge
- 1.591
Die YM ist die Frauenuhr schlecht hin.........................
Gruß Didi
-
07.11.2008, 12:38 #72
- Registriert seit
- 20.04.2005
- Ort
- Saarbrücken
- Beiträge
- 96
Yachtmaster und Homo, dass ich nicht lache...
Holen wir zum Beispiel den Charlie Sheen: Der trägt Yachtmaster und ballert so ziemlich alles durch, was weiblich ist und 2 Beine hat. Nicht ohne Grund habe ich den als AvatarOder den Thommy Haas, auch YM-Träger, auch hinter dem weiblichen Geschlecht her, und ... und ... und...
Gruß
Klaus
Tool watches are cool watches!
-
07.11.2008, 12:43 #73Original von jk737
(......) ich mag meine YM und fühl mich trotzdem hetero...
Ich bin es sogartrotz rosa Hemd
Alex
Alex
-
07.11.2008, 12:57 #74
Die YM ist für mich die schönste Dresswatch im Rolexprogramm.
Viele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
07.11.2008, 12:59 #75
Die Meinungen passen tatsächlich in zwei Gruppen. Gefallen und nicht Gefallen.
Was aber ziemlich sicher scheint: Die Yachtmaster ist eine der selteneren Uhren von Rolex, die man am Arm zu sehen bekommt.
Submariner und GMT's sowie Datejusts sieht man doch am laufenden Band.
Was natürlich auch ein Gradmesser für die Beliebtheit einer Uhr sein kann.
HarryHarry
"Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"
-
07.11.2008, 13:07 #76
- Registriert seit
- 21.10.2007
- Beiträge
- 138
Fast 3000 Euro mehr ist auch ein Argument, diese 3000 Euro fehlen eben bei einigen BWL-Studenten.
Viele Grüße aus Dublin
Klaus
-
07.11.2008, 13:11 #77
Würde mir deshalb eine YM auch nur als "junge Gebrauchte" kaufen. Obwohl ich aus dem Studi-Alter schon länger raus bin.
Harry
Neben ihres Aussehens, wäre die Seltenheit im Straßenbild für mich das zweite Kaufargument.Viele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
07.11.2008, 15:24 #78
Ich hab auch nie verstanden, warum die YM so wahnsinnig viel teurer ist als Sub und co. Das bißchen Platin und die etwas robustere Schließe kanns ja wohl nicht sein.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
07.11.2008, 15:26 #79
Schließe ist gleich, aber das Band ist massiv.
Ich dachte, das läge am Platin. Aber dann wiederum werden solche Uhren ja nicht kalkuliert, sondern positioniert.Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
07.11.2008, 15:31 #80
- Registriert seit
- 21.10.2007
- Beiträge
- 138
Ich denke das Marketing ist doch gut, Daytona knapp, Yachtmaster teuer, also kaufen fast alle die "günstigen" Modelle, man verdient gut daran.
Es wäre doch kein Problem die Daytona Stahl größer aufzulegen, statt dessen ist "billiger" Stahl teurer als Gold !
Die Psyche des Menschen ist schon merkwürdig.
VG
Klaus
Ähnliche Themen
-
Warum ist die Explorer II so unbeliebt??
Von mark15 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 87Letzter Beitrag: 28.07.2008, 21:28 -
Warum der Name " YACHTMASTER "
Von intras im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 14Letzter Beitrag: 16.04.2008, 12:58 -
Warum haben die Yachtmaster...
Von Dirk K. aus W. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 17.06.2007, 12:12 -
Warum nicht Yachtmaster
Von VW Partner im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 104Letzter Beitrag: 07.03.2005, 21:07
Lesezeichen