Yep, den Laden kann ich nur empfehlen....der Typ drin sieht zwar aus wie der Pate himself an einem schlechten Tag, kann aber was.....![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 79
-
03.11.2008, 18:52 #21
Hallo Dieter,
du bist ja im Einzugsgebiet von München.
Hier der Laden:
http://www.azzarello-espressomaschinen.de/
Mein Tip: ISOMAC RITUALE ( aufgrund von Erfahrung)
Die Kiste ist die 1665 unter den Siebträgern
Preislich ähnlich ECM aber spührbar wertiger verarbeitet. Eher konzipiert für Gastrobedarf.
Einfach mal vorbeifahren und anschauen.Gruß Robert
-
03.11.2008, 18:59 #22Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
03.11.2008, 19:17 #23Original von Vanessa
Yep, den Laden kann ich nur empfehlen....der Typ drin sieht zwar aus wie der Pate himself an einem schlechten Tag, kann aber was.....
Nix Schicki Micki Laden. Einfach ein " Fachgeschäft "Gruß Robert
-
03.11.2008, 19:58 #24
Isomac Millenium - seit 7 jahren im Dienst, optisch ein Hammer und gebaut für die Ewigkeit. Und von wegen brauchen - braucht man eine Rolex?
Pepsi. What else?
-
03.11.2008, 20:03 #25
- Registriert seit
- 13.08.2006
- Beiträge
- 1.382
Themenstarter
hey Jungs,
vielen dank für eure hilfe, ich denke ich werde mal in münchen bei azzarello vorbeischauen.
meine jura läuft übrigens von der früh bis am abend, wenn ich dann einen zeitschalter auf 5.30 uhr stelle sollte man um 6.30 uhr guten kaffee bekommen`?
gruss
dieter
-
03.11.2008, 20:04 #26
Meine Empfehlung: Cimbali Junior u. Mazzer mini E.
Gruß Willi
-
03.11.2008, 20:20 #27Original von mller
... wenn ich dann einen zeitschaltert auf 5.30 uhr stelle sollte man um 6.30 uhr guten kaffee bekommen`?Gruß Reinhard
-
03.11.2008, 20:28 #28Original von EXPLORER
Original von mller
... wenn ich dann einen zeitschaltert auf 5.30 uhr stelle sollte man um 6.30 uhr guten kaffee bekommen`?Gruß Robert
-
03.11.2008, 20:47 #29
Sehr schöne Kombination, Willi
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
03.11.2008, 22:22 #30
Früher hätte ich bei dem Thema sofort eine 2 Seitige Abhandlung über die Vor und Nachteile der einzelnen Maschinen (LA Scala, ECM, Vibiemme, Izzo, etc.) geschrieben.
Heute weiß ich, dass die Maschine und der Kaffee nur die halbe Miete sind, wenn man sich nicht damit auseinandersetzt. Mit Geduld und etwas Know how bekommt man aus allen aktuellen guten Siebträgern hervorragenden Kaffee.
Ich für mich würde jederzeit wieder eine La Scala Butterfly kaufen und solchen Kaffee damit machen...
(natürlich selbst gemacht)lg Michael
-
03.11.2008, 22:24 #31Original von wesub
Meine Empfehlung: Cimbali Junior u. Mazzer mini E.
Generell gibt es Zweikreiser ohne Festwasser beginnend ab der Butterfly über BFC, ECM bis hin zu Kees van der Westens (perfekt funktionierenden) Designbombern.
Alle sollten ca 60min vor dem ersten Bezug aufgeheizt werden.
Der primäre Unterschied macht bei den verschiedenen Geräten die Wertigkeit aus.
E61 Klone sind die meisten.
Ich habe seit einiger Zeit eine BFC Ela, die ich als (verpackter) Vorführer bei Epresso Perfetto in DDorf für 1K gekauft habe.
Die 500,- € Mehrpreis zu einer ECM war mir die Verarbeitung nicht wert.
Das Geld habe ich lieber in eine Mazzer Mühle gesteckt. Die stufenlose Mahlgradverstellung ist ein Muß.
Am Anfang ist ein guter betreuender Händler wichtig.
Bis du den ersten "Perfect shot" hinkriegst wirst du viel probieren und viel wegkippen müssen.
Eine perfekt voreingestellte Maschine und Geduld sind da Grundvoraussetzung.Grüsse
der Sudi
-
03.11.2008, 22:26 #32
Btw. Butterfly gibt es auch mit Festwasser
lg Michael
-
04.11.2008, 10:31 #33
- Registriert seit
- 13.08.2006
- Beiträge
- 1.382
Themenstarter
also ich glaube ich werde folgende maschinen nehemen:
GIOTTO PREMIUM PLUS
mit mühle
MAZZER MINI
und vorher werde ich wohl noch einen kleinen "kochkurs" belegen
gruss
dieter
-
04.11.2008, 10:34 #34
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Unabhängig von dem Thema hab ich vor ein paar Tagen eine Rancilio Silvia bestellt und kanns kaum mehr erwarten
-
04.11.2008, 11:06 #35Original von mller
also ich glaube ich werde folgende maschinen nehemen:
GIOTTO PREMIUM PLUSPepsi. What else?
-
04.11.2008, 11:30 #36
- Registriert seit
- 13.08.2006
- Beiträge
- 1.382
Themenstarter
baugleich mit der isomac millenium
soweit ich weiss ist es eine weiterentwicklung der ecm technica II.
giotto und ecm sind ja fast dasselbe
gruss
dieter
-
04.11.2008, 11:36 #37
Ich probier dann bei Dir, Dieter und kaufe später....
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
04.11.2008, 11:50 #38
- Registriert seit
- 25.03.2007
- Beiträge
- 340
Kann die hier empfehlen (ohne denVogel ;-))
Gaggia Baby Twin
Salut
Claude
-
04.11.2008, 22:29 #39Original von mller
also ich glaube ich werde folgende maschinen nehemen:
GIOTTO PREMIUM PLUS
mit mühle
MAZZER MINI
und vorher werde ich wohl noch einen kleinen "kochkurs" belegen
gruss
dieter
Mir gefällt nur die Plastikabdeckung an der Tassenablage ned.Grüsse
der Sudi
-
04.11.2008, 22:46 #40
Ich habe im Office und at home BAZZAR Maschinen seit Jahren.
http://www.bazzar.de/xt/index.php?ca...maschinen.html
Ähnliche Themen
-
Kaufempfehlung Espressomaschine
Von rudi im Forum Off TopicAntworten: 33Letzter Beitrag: 14.11.2011, 18:18 -
Espressomaschine
Von Insoman im Forum Technik & AutomobilAntworten: 200Letzter Beitrag: 28.04.2009, 23:40
Lesezeichen