Genausowenig, wie ich unter die Uhr schaue, drehe ich auch an der Lünette. Wozu auch...Original von elmar2001
Wie hast Du gemerkt, dass eine Sub- statt einer GMT-Feder eingesetzt war? Von außen sieht man das ja nicht.![]()
![]()
Ergebnis 21 bis 33 von 33
-
12.10.2008, 16:41 #21
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Original von elmar2001
Wie hast Du gemerkt, dass eine Sub- statt einer GMT-Feder eingesetzt war? Von außen sieht man das ja nicht.VG
Udo
-
12.10.2008, 16:51 #22Viele Grüße
Matthias
-
12.10.2008, 17:05 #23
Sei nicht so hart. Bei Elmar sind die Uhren noch komplett foliert und mit
dem Lünettenschutzring drauf lässt sich's nur schwer drehen.....Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
12.10.2008, 17:11 #24
Ok, ok, ich zügle mich. Hab mich halt über die Frage
Original von elmar2001
Woher weisst Du, dass es nicht schon beim Verkauf drin war?
Da komme ich mir vor wie beim Bau von meiner Wohnung, als der Bauleiter zu jedem gefundenen Mangel erstmal angefangen hat, dies als absolut normal zu erklären. Das gehört so, etc...Viele Grüße
Matthias
-
12.10.2008, 17:28 #25Original von Matti
Ok, ok, ich zügle mich. Hab mich halt über die Frage
Original von elmar2001
Woher weisst Du, dass es nicht schon beim Verkauf drin war?
-
12.10.2008, 17:30 #26Original von PCS
Sei nicht so hart. Bei Elmar sind die Uhren noch komplett foliert
-
12.10.2008, 17:31 #27Original von elmar2001
Vielleicht kann aber mal jemand sagen, ob die Aufzugsfeder in der GMT und der Sub gleich sind oder nicht.Grüsse
der Sudi
-
12.10.2008, 17:37 #28Original von ducsudi
Original von elmar2001
Vielleicht kann aber mal jemand sagen, ob die Aufzugsfeder in der GMT und der Sub gleich sind oder nicht.
Aber das was Du sagst hab ich mir gedacht, deshalb fand ich die falsche Feder so komisch - aber es war ja die Lünette.
-
12.10.2008, 18:43 #29
Re: ..
der einfachste sinn wäre schon mal das nach einer erneuerung des bodens (grund ist jetzt mal egal) die kennzeichnung des uhrmachers immer noch da wäre.
Wozu muss so eine Kennzeichnung überhaupt in der Uhr sein?
ein weiterer grund wäre zb bei einer reklamation etc auf einen blick und ohne öffnung des gehäuses zu erkennen wurde im haus gemacht oder woanders.
Dies wäre auch einfach anhand der Rechnung der zu reklamierenden Leistung bzw. des Auftragsscheins möglich! So wird das auch bei uns gehandhabt. Oder woher sollte ich nach 2 Jahren wissen, ob eine zahntechnische Arbeit bei uns gefertigt wurde!
noch ein grund wäre das auch ein fremder uhrmacher ohne öffnung des gehäuses sofort erkennt wann und von wem ...
Wozu muss er das wissen? Wenn er von mir den Auftrag für eine Arbeit erhält, welche er von mir bezahlt bekommt, kann ihm doch egal sein, wer vor ihm an der Uhr war.
noch ein grund ist die vermeidung von mecker des penibelen kunden wenn der uhrmacher sich die uhr mal ansehen soll wann die letzte revi ...,kostenfrei selbstverständlich .....,und dann eventuell mikrospuren vom federsteg,boden öffnen ......
Soll das heißen, dass neben diesen ominösen Uhrmacherzeichen, auch noch ein Datum eingeritzt wird?
vielleicht mal etwas zeit mitnehmen,ein wenig mit dem uhrmacher deines vertrauens plaudern und dabei zuhören
Der ritzt nichts in meine Uhren! Nicht eine weist solch ein Zeichen auf!
Ich kenne dies nur hier aus dem Forum! Ich kann auch nicht wirklich beurteilen wie schlimm so etwas tatsächlich ist, da ich so ein Sign noch nie live gesehen habe. Verstehen kann ich es jedoch immer noch nicht! Nix für ungut!Grüsse ausser Hauptstadt,
Frank (U.N.V.E.U)
-
12.10.2008, 19:47 #30
- Registriert seit
- 09.10.2008
- Beiträge
- 85
Hallo,
nur mal so ne Frage vom Laien, was ist denn bei einer Uhr das Horn??
Danke mal
Gruß
defleppardGruß
Andy
-
12.10.2008, 19:49 #31Original von defleppard1979
Hallo,
nur mal so ne Frage vom Laien, was ist denn bei einer Uhr das Horn??
Danke mal
Gruß
defleppardGruß,
Martin
-
12.10.2008, 19:52 #32
- Registriert seit
- 09.10.2008
- Beiträge
- 85
Achso ist dass.
Ich habe schon das ganze Google auf den Kopf gestellt, leider nichts gefunden.
Vielen Dank für die Info :-)Gruß
Andy
-
12.10.2008, 19:52 #33
Ähnliche Themen
-
Mensch ärgere dich nicht...und doch ist der Ärger gross
Von Laohu im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 135Letzter Beitrag: 04.01.2010, 21:49 -
Generalüberholung
Von donhulio im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 03.09.2006, 20:31 -
Generalüberholung
Von grappaspeziale im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 25.05.2006, 23:36 -
Generalüberholung durch Rolex
Von Stoney im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 44Letzter Beitrag: 22.03.2006, 22:19
Lesezeichen