Page 1 of 5 123 ... LastLast
Results 1 to 20 of 95
  1. #1
    Gesperrter User
    Join Date
    21.07.2005
    Posts
    1,636

    Deepsea mit Glasboden

    .....es wäre die 1. Rolex wo der Wechsel auf einen Glasboden so einfach ist, dass man es selbst machen könnte. Man braucht lediglich den Titanboden als Sonderanfertigung in Glas herstellen. Was nicht das Problem sein sollte, und wenn sich einige Member mit dem Gedanken anfreunden könnten wäre eine Sammelbestellung wohl auch bezahlbar

    Das war nur mal so eine Idee, aber vielleicht hat sie Potenzial?!

    Die Uhr ist von meinem Freund, ich hätte meine nicht auf gemacht.


    Dipsi mit Galsboden hätte schon was









  2. #2
    Gesperrter User
    Join Date
    07.06.2008
    Posts
    7,440
    eeendlich, dass erste Werksfoto

  3. #3



    Der Ring sieht irgendwie wie eine Submariner ohne Lünette aus. Quasi Uhr in der Uhr.
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  4. #4
    Bei so einer Toolwatch für die ganz Harten und Großen habe ich Bedenken, ob so ein nettes Zierglas Sinn macht.

    Beim Abtauchen auf 3.900 Meter gibt Rolex so bestimmt keine Garantie

    Schöne Grüße

    Franko

  5. #5
    Steve McQueen
    Join Date
    18.02.2004
    Location
    Ditschiland
    Posts
    27,239

    .

    und schon haben sich sämtliche garantieansprüche in luft aufgelöst

    sch... auf die bilder vom werk,das ist 08/15

    viel interessanter der aufbau des gehäuses,die unterschiedlichen dichtungen,der durchgehende ring,der boden ......

    VG
    Udo

  6. #6
    Gesperrter User
    Join Date
    21.07.2005
    Posts
    1,636
    Themenstarter
    bei der gleichen Dicke des Glasbodens soll die Stabilität der Uhr angeblich nicht leiden

  7. #7
    GODFATHER Mawal's Avatar
    Join Date
    24.12.2004
    Posts
    20,100
    Blog-Einträge
    27

    Re: .

    LOL....großes Gehäuse, kleines Werk...jetzt auch bei Rolex zu besichtigen....
    Martin

    Everything!

  8. #8
    Administrator PCS's Avatar
    Join Date
    13.02.2004
    Posts
    71,951
    Blog-Einträge
    11
    ja aber aber. hier ist das ja konstruktionsbedingt...
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  9. #9
    Yacht-Master mephisto_4711's Avatar
    Join Date
    29.03.2007
    Location
    Ohio
    Posts
    1,677
    auf dem zweiten photo, ist das weisse da etwa so ein plastik ring?
    ich dache diese plastik ringe werden nur von billig marken ala Invicta verbaut?

    Frank

  10. #10
    Gesperrter User
    Join Date
    21.07.2005
    Posts
    1,636
    Themenstarter
    das ist die 2. Dichtung

  11. #11
    Yacht-Master mephisto_4711's Avatar
    Join Date
    29.03.2007
    Location
    Ohio
    Posts
    1,677
    ah, beruhigt mich jetzt. habe ich zwar auch vermutet, aber die andere dichtung (3. bild) war schwarz. deshalb meine sorge.....

    Frank

  12. #12
    Präsidente
    Join Date
    27.03.2004
    Posts
    7,940
    Irgendwie unvorteilhaft

  13. #13
    Gesperrter User
    Join Date
    07.06.2008
    Posts
    7,440
    die weisse Dichtung besteht vermutlich aus hartem Silikon. Diese ist den normalerweise verwendeten Dichtungen überlegen.

  14. #14

    RE: Deepsea mit Glasboden

    Original von oyster

    Dipsi mit Galsboden hätte schon was
    Ja,
    nämlich eine Optik an der Grenze zur Lächerlichkeit;

    ----------- Bert
    ___________ Bert

  15. #15
    Gesperrter User
    Join Date
    21.07.2005
    Posts
    1,636
    Themenstarter
    Die 2 unterschiedlichen Dichtungen konnte man doch gut in der Rolex Zeichnung sehen.
    Wobei die "weiße Dichtung" wohl so eine Art Gleitring ist


  16. #16

    RE: Deepsea mit Glasboden

    Ganz ehrlich: Deepsea (Taucheruhr, 3.900m Wasserdicht) und Glasboden ist jetzt nicht Euer Ernst, oder?

    Dann will ich aber auch niemanden mehr jammern hören, wenn einer seine Submariner an ein blassgelbes, selbstgehäkeltes Bändchen hängt!

    DS und Glasboden schafft es glanzvoll, den SINN einer solchen Uhr (ob man sie jetzt so extrem nutzt oder nicht) komplett in die Halde zu fahren.

    Das ist wie'n Panzer auf Holzspeichenrädern.
    Gruß,
    Martin

  17. #17
    Gesperrter User
    Join Date
    21.07.2005
    Posts
    1,636
    Themenstarter
    Ein 3,3 mm dickes Saphirglas für den Boden würde schon einige 1000m abkönnen

  18. #18
    Freccione hoppenstedt's Avatar
    Join Date
    05.08.2006
    Location
    Lalalaland Süd
    Posts
    6,571
    Ja, aber was soll's? Viel Metallfett, wenig Werkmuskel, das Ganze nackt präsentiert. Na, wem's gefällt...
    Zu Schmuckuhren bzw. eleganten Uhren - bei Rolex zB Datejust oder DD - passt das besser. Die reine Lehre ist aber nach wie vor der schmucklose und durchsichtlose Metallboden.
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


  19. #19
    Original von oyster
    Ein 3,3 mm dickes Saphirglas für den Boden würde schon einige 1000m abkönnen
    wen interessiert das? Niemanden!

    Tatsache is doch, daß das Werk in diesem großen Gehäuse mickrig aussieht und somit kein stimmiger Eindruck mehr gegeben ist;

    theoretisch isses sogar möglich, ein gehäkeltes Bändchen anstatt des Stahl-Bands zu montieren( Martin: ); zumindest sähe dat bei Weitem aber nicht so doof aus, wie ein Glasboden bei der DS;

    ------------- Bert
    ___________ Bert

  20. #20
    Officially Certified legendary Double Hell Driver 2009 & 2010, DoT Winner 2017 Dr. K's Avatar
    Join Date
    06.06.2006
    Location
    Irgendwo im Nirgendwo
    Posts
    6,449

    RE: Deepsea mit Glasboden

    Danke, Marcus, für diese Bilder!!!

    Mein erster Gedanke war dem von Ulrich sehr ähnlich!

    Glasboden anner "Mopsdweller"! Wer's mag?!? Warum nicht...

    Gruß,
    Marco.
    Gruß
    Marco.

    „Manchmal ist die Achtung eines anderen einfach ein gegenseitiges Dulden.“
    (Cordula Stratmann)

Similar Threads

  1. Glasboden 116710?
    By tobstar in forum Rolex - Haupt-Forum
    Replies: 36
    Last Post: 01.02.2010, 11:44
  2. Deepsea oder nicht Deepsea....
    By AndyS in forum Off Topic
    Replies: 20
    Last Post: 29.11.2008, 11:49
  3. Glasboden für GMT
    By Eurofinanz in forum Rolex - Haupt-Forum
    Replies: 19
    Last Post: 03.06.2004, 18:49
  4. glasboden
    By sakura in forum Rolex - Haupt-Forum
    Replies: 10
    Last Post: 27.05.2004, 12:58

Bookmarks

Bookmarks

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •