Guckst Du hier)
Ergebnis 1 bis 11 von 11
Thema: glasboden
-
27.05.2004, 01:04 #1
glasboden
Hat jemand eine Adresse wo man einen Glasboden kaufen kann,hab schon mal im Forum gesucht leider aber keinen link oder dgl. gefunden
-
27.05.2004, 01:09 #2
RE: glasboden
Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
27.05.2004, 06:46 #3
RE: glasboden
Vielen Dank für den link,die Preise sind ja sehr "günstig",für 116 Euro bekommt mann ja teilweise schon eine uhr mit glasboden
-
27.05.2004, 07:29 #4
naja, das ist dann aber auch Massenware und keine Einzelanfertigung
Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
27.05.2004, 10:49 #5
RE: glasboden
Original von sakura
Vielen Dank für den link,die Preise sind ja sehr "günstig",für 116 Euro bekommt mann ja teilweise schon eine uhr mit glasbodenBei genauerem Hinsehen, dann wohl aber eher Pollex
lg Michael
-
27.05.2004, 11:00 #6
und die sind dann in der Qualität so gut, dicht wie das Original?
Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
27.05.2004, 11:20 #7
Also tauchen gehen würde ich nicht mit ihr, aber ich denke mal Hände waschen dürfte kein Problem sein.
Ich schätze mal, daß 100m WD nicht realistisch sein werden. Bei den Teilen mit Glasboden würd ich eher auf 50 m tippen. Die Uhr sollte jedoch nach der Umrüstung auf jeden Fall auf WD getestet werden.
Ich würde z.B. eine Sub oder SD nicht umrüsten lassen wenn ich mit ihr ins Wasser gehen wollte. Bei einer DJ oder Ex bzw. GMT würde sich für mein dafürhalten eine solche Umrüstung anbieten, eil sich das Rolex Werk nicht zu verstecken braucht. Im Gegenteil es ist wunderschönGruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
27.05.2004, 11:24 #8
Mir gefallen Glasboden überhaupt nicht...aber ist ja alles ne Frage des Geschmacks...
Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
27.05.2004, 11:44 #9
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 104
Hallo,
ich finde Glasböden grundsätzlich schön, wenn das Werk entsprechend finissiert ist und der Boden original an der Uhr ist, wie z.B. bei einigen Panerai-Modellen. Aber bei einer Rolex - never ever!
Viele Grüsse
Christian
-
27.05.2004, 12:18 #10AndreasGastOriginal von Christian
Hallo,
ich finde Glasböden grundsätzlich schön, wenn das Werk entsprechend finissiert ist und der Boden original an der Uhr ist, wie z.B. bei einigen Panerai-Modellen. Aber bei einer Rolex - never ever!
Viele Grüsse
Christian
Eine Gute Zeit wünscht. . .
-
27.05.2004, 12:58 #11
Naja dafür das es Handarbeit ist,ist der Preis ok,ich denke die Uhr ist dann bis 30 Meter WD,Als beispiel kostet ein Glasboden fürn eine Poljot 9 Euro ist aber halt Massenware und sieht auch nicht besonders aus
Ähnliche Themen
-
Glasboden an 16710 GMT ...
Von neo507 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 37Letzter Beitrag: 16.01.2008, 15:21 -
Glasboden für die 116XXX?
Von hpl im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 28.02.2007, 23:12 -
Glasboden für GMT
Von Eurofinanz im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 03.06.2004, 18:49 -
Glasboden GMT ORSCHINAL
Von AMIGO im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 47Letzter Beitrag: 23.05.2004, 23:03
Lesezeichen