Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 95
  1. #41
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.07.2005
    Beiträge
    1.636
    Themenstarter
    Mir gefällt das 3135 sehr gut, besser als 99% der Konkurrenzwerke in diesem Segment

    Da ein Glasboden mit 3,3 mm genau so stabil wäre wie der Titanboden ergeben sich KEINE funktionalen Nachteile für die Uhr. Es wäre also nur ein Gewinn.
    Wenn man die Uhr aber nicht mag, wird man sie mit Glasboden auch nicht mögen, das ist ja der Tenor hier

    Die Deepsea ist für mich die beste Rolex, die je gebaut wurde und ein Glasboden würde sie noch schöner machen

  2. #42
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.948
    Original von oyster
    Da ein Glasboden mit 3,3 mm genau so stabil wäre wie der Titanboden ergeben sich KEINE funktionalen Nachteile für die Uhr.
    Interessant. Versuch mal Glas unter Biegebeanspruchung zu setzen. Soviel zum Thema genauso stabil. Dann hätte Rolex das auch gemacht, denn Titan ist teurer als Glas.

  3. #43
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.704
    Ich durfte sie gestern zum ersten Mal befingern, ein sensationelles Stück, aber, ob mit oder ohne Glasboden, völlig untragbar.
    Dirk



  4. #44
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.07.2005
    Beiträge
    1.636
    Themenstarter
    elmar


    Das hat Rolex auch getestet und für gut befunden, nur hast Du je schon einmal eine Rolex ab Werk gesehen mit einem Glasboden
    Selbst wenn es möglich ist, heißt das nicht , das Rolex es macht

    Die entspiegeln ihre Gläser ja nicht einmal, weil Rolex so etwas nicht macht

  5. #45
    PREMIUM MEMBER Avatar von TTR350
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    3.997
    Macht das denn Dein Kumpel nun? Und was kostet der Spaß?
    LG Erik


  6. #46
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.07.2005
    Beiträge
    1.636
    Themenstarter
    Original von TTR350
    Macht das denn Dein Kumpel nun? Und was kostet der Spaß?

    Das war erst nur mal so eine "Stammtischidee" aber mal sehen, wenn es mehr Interessenten gibt, wird der Preis sicherlich auch deutlich geringer als bei einem Unikat.

  7. #47
    Deepsea Avatar von wolke07
    Registriert seit
    14.07.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    1.086
    Die Deepsea hat es nicht verdient so „verfriemelt“ zu werden! Aber jeder so wie er mag. Leben und leben lassen.

    Trotzdem vielen Dank für deine Mühe und deine Bilder!
    "Keine Kekse im Auto!" (Papa, 1972)

  8. #48
    Bei manchen Dingen möchte ich das Innenleben nicht sehen!!!

    Die DS gehört zweifelsfrei dazu!

  9. #49
    Milgauss
    Registriert seit
    25.09.2006
    Beiträge
    263
    Original von buchfuchs1
    Ich durfte sie gestern zum ersten Mal befingern, ein sensationelles Stück, aber, ob mit oder ohne Glasboden, völlig untragbar.
    Hatte sie gestern wie du auch das erste mal am Arm und kann mich deiner Aussage nur anschliessen.... - habe die Uhr - obwohl ich ein ausgesprochener Rolextaucheruhrenfan bin - nicht gekauft.

    Gruss
    Mike

  10. #50
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.07.2005
    Beiträge
    1.636
    Themenstarter
    Original von fvw1932
    Bei manchen Dingen möchte ich das Innenleben nicht sehen!!!

    Die DS gehört zweifelsfrei dazu!

    Das denke ich immer bei Panerai mit Unitas / 7750
    das möchte ich mir wirklich nicht ansehen!

  11. #51
    Gesperrter User
    Registriert seit
    08.09.2008
    Beiträge
    75
    wie konnte denn nun die Deepsea geöffnet werden? ich habe gelesen, dass alle Bergeonaussätze zu klein sein sollen

  12. #52
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.07.2005
    Beiträge
    1.636
    Themenstarter
    das geht nur mit dem Rolex Werkzeug

  13. #53
    Freccione Avatar von mac-knife
    Registriert seit
    14.07.2006
    Ort
    Deutsch-Südwestaloha
    Beiträge
    5.355
    Toolwatch - Toolwatch - Das Toolige der Deap Sea hört bei mindestens 99.9% der Träger direkt zwischen Aussenfläche Bodendeckel und Arm auf.

    Wenns gefällt, warum nicht ein paar Zehntelmillimeter früher?

    Eine Touristenführung macht aus dem Kölner Dom noch lange keinen entweihten Boden.
    MAC

  14. #54
    Gesperrter User
    Registriert seit
    08.09.2008
    Beiträge
    75
    Original von oyster
    das geht nur mit dem Rolex Werkzeug
    und wo bekomme ich das?

  15. #55
    Yacht-Master Avatar von Spongehead
    Registriert seit
    21.08.2005
    Beiträge
    1.780
    Mmm, die Dipsy find´ ich prima - und danke für die Bilder des Werkes !!!!

    Und zum Thema Glasboden:

    Ich würd´ es nicht machen, mir persönlich kommt es vor, als würde ich meinen Geländewagen tieferlegen. Das machen ja auch einige Leute...



    Viele Grüße,

    Daniel
    Viele Grüße,

    Daniel

  16. #56
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.562
    Danke für die Bilder

    Sehe ich das richtig, dass das Kal. 3135 dort eine blaue Spirale hat?
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  17. #57
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.340
    Blog-Einträge
    5
    Ein absolut netter Gag .

    Aber der Grundgedanke DS wird dadurch sowas von ad absurdum geführt...
    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."

  18. #58
    PREMIUM MEMBER Avatar von TTR350
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    3.997
    Original von oyster
    Original von TTR350
    Macht das denn Dein Kumpel nun? Und was kostet der Spaß?

    Das war erst nur mal so eine "Stammtischidee" aber mal sehen, wenn es mehr Interessenten gibt, wird der Preis sicherlich auch deutlich geringer als bei einem Unikat.
    Dort entstehen eh die besten Ideen...

    Wenn Ihr einen ca. Preis habt- geb ihn mal bitte durch!

    Wie habt Ihr denn den Titanboden rausbekommen?

    Dann wird die DS mit 2tem Saphirglas auch etwas schwerer...
    LG Erik


  19. #59
    Gesperrter User
    Registriert seit
    08.09.2008
    Beiträge
    75
    Original von TTR350


    Wie habt Ihr denn den Titanboden rausbekommen?
    das fragte ich auch schon. weiß es noch immer nicht

  20. #60
    falkenlust
    Gast
    Original von mw5513
    Original von buchfuchs1
    Ich durfte sie gestern zum ersten Mal befingern, ein sensationelles Stück, aber, ob mit oder ohne Glasboden, völlig untragbar.
    Hatte sie gestern wie du auch das erste mal am Arm und kann mich deiner Aussage nur anschliessen.... - habe die Uhr - obwohl ich ein ausgesprochener Rolextaucheruhrenfan bin - nicht gekauft.

    Gruss
    Mike
    Befingern reicht in vielen Fällen nicht, wie bereits erwähnt: Die DeepSea ist keine Uhr, die ihre volle Pracht in Windeseile offenbart. Zumindest nicht bei jedem. Ferner seid ihr alten Säcke zum Befingern doch zu alt, so was macht man in der Pubertät...

Ähnliche Themen

  1. Glasboden 116710?
    Von tobstar im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 01.02.2010, 11:44
  2. Deepsea oder nicht Deepsea....
    Von AndyS im Forum Off Topic
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 29.11.2008, 11:49
  3. Glasboden für GMT
    Von Eurofinanz im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 03.06.2004, 18:49
  4. glasboden
    Von sakura im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 27.05.2004, 12:58

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •