Hallo zusammen,
wir waren für eine Woche auf Rügen. Dieses war unser erster Besuch auf der Insel und mit Sicherheit nicht der Letzte. Die Region ist wunderschön und es gibt viel zu entdecken.
Ich hab es mal ins Hauptforum gestellt, da es ein wenig Rolex, Geschichte und Urlaubsinfo ist.
Auf Rügen in Putbus gibt es ein kleines Musikgeräte und Uhrenmuseum. Angefangen von der ersten Uhr (die lieben Kelten 15´tes JH) bis Mitte des 19´ten Jahrhunderts.
Inhaber ist eine Fam. Sklorz, die Ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht haben. Sehr nette Atmosphäre und informativ. Herr Sklorz ist Uhrmacher und ich könnte Ihm stundenlang zuhören.
Mein pers. schönstes Erlebnis will ich euch nun zeigen. Sowas hatte ich noch nie in der Hand.
Angeblich gibt es da nur ca. 80 Stück von.
Der Besitzer von unserem schönen Ferienhaus hat uns gebeten ein paar Äpfel zu ernten.
Auf der ganzen Insel stehen Äpfelbäume und man hat immer was für den kleinen Hunger.
Vielleicht konnte ich den ein oder anderen mit diesen Bildern erfreuen.
Wer sich das auch mal ansehen will.
Alleestr. 13 - 18581 Putbus.
uhrenmuseum-putbus.de
Gruß
Michael
Ergebnis 1 bis 20 von 40
Baum-Darstellung
-
29.09.2008, 12:00 #1
- Registriert seit
- 28.03.2005
- Beiträge
- 552
als Rolex noch in einer Panarai tickte...
Ja nee - is klar. :twisted:
Ähnliche Themen
-
Bänder für Panarai ?
Von samba im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 3Letzter Beitrag: 01.07.2009, 22:30 -
Uhren aus einer zeit in der rolex noch schöne Uhren baute.....
Von walti im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 80Letzter Beitrag: 14.04.2008, 08:33 -
Panarai Daylight PAM 250
Von miwa im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 14Letzter Beitrag: 15.03.2008, 15:05 -
Und sie tickte nicht mehr ------------>
Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 34Letzter Beitrag: 09.12.2006, 23:01
Lesezeichen