Ganz ehrlich - würde ich machen lassen wenn Du willlst, dass es gut wird. Ansonsten nim ein Scotch Brite und fahre die Satinierrichtung nach. Die polierten Stellen schön brav abkleben.
Ergebnis 1 bis 17 von 17
Thema: Satinierung auffrischen
-
24.09.2008, 22:43 #1
- Registriert seit
- 31.08.2008
- Beiträge
- 291
Satinierung auffrischen
Hab zwar die Suche schon bemüht, aber nichts gefunden:
Ich möchte die Satinierung einer Schliesse wegen einiger leichter Kratzer ein wenig auffrischen. Angeblich gibt`s da so eine Art Schleifstein dafür... Stimmt das? Oder kann auch ein x-beliebiger Juwelier das übernehmen?
Grüße!Grüße, Tobias
-
24.09.2008, 22:50 #2
- Registriert seit
- 23.06.2006
- Beiträge
- 809
-
25.09.2008, 00:16 #3
Kratzer entfernen
Beste Grüße,
Kurt
-
25.09.2008, 13:22 #4
Bring die Uhr zum Konzi und lass das dort machen. Du wechselst bei Deinem Porsche auch nicht selbst die Bremsbeläge :-)
Es grüßt - sehr herzlich - der Armin
-
25.09.2008, 13:30 #5
- Registriert seit
- 23.06.2006
- Beiträge
- 809
Besseres Beispiel wäre - Du lackierst Deinen Porsche doch auch nicht selber neu - oder? Lackieren ist ähnlich schwer, doch eigentlich schwerer als Metall finishen.
-
25.09.2008, 13:38 #6Sea-DevilGast
Ich würde auch zum Konzi rennen, dass kann ja nicht die Welt
kostenund mann hat einen zum anbrüllen
, falls etwas
schief geht
Grüsse Frank
-
25.09.2008, 16:58 #7
- Registriert seit
- 31.08.2008
- Beiträge
- 291
Themenstarter
Der 3M Tipp war 1A.
Ich denke der Konzi hätte mich ausgelacht, wenn ich mit derartigen Minimicrofizzel-Kratzern nach einer Bearbeitung gefragt hätte... ;-)Grüße, Tobias
-
25.09.2008, 18:33 #8
Die letzte Schließe hab ich glaub mit Schleifpapier nass bearbeitet
Körnung 500 glaub ich.......
War aber auch ne alte Schließe...
Grüße aus (Baden)Württemberg
Micha
Grüße
Michael
Der "frühe" Vogel kann mich mal!
-
25.09.2008, 18:33 #9Sea-DevilGastOriginal von flachrate
Der 3M Tipp war 1A.
Ich denke der Konzi hätte mich ausgelacht, wenn ich mit derartigen Minimicrofizzel-Kratzern nach einer Bearbeitung gefragt hätte... ;-)
Ich lache ja auch nicht, wenn ein Kuinde fragt, ob ich sein Werkzeug
härten kann -> DAS ist mein Job :twisted:
Grüsse Frank
-
25.09.2008, 19:08 #10Original von Sea-Devil
Original von flachrate
Der 3M Tipp war 1A.
Ich denke der Konzi hätte mich ausgelacht, wenn ich mit derartigen Minimicrofizzel-Kratzern nach einer Bearbeitung gefragt hätte... ;-)
Ich lache ja auch nicht, wenn ein Kuinde fragt, ob ich sein Werkzeug
härten kann -> DAS ist mein Job :twisted:
Grüsse Frank
Dass er solche Service-Leistungen unzählige Male erbringt, ohne dass er an dieser Uhr jemals etwas verdient hat oder an dem einen oder anderen Kunden, der den Konzessionär ganz selbstverständlich aufsucht (weil es schließlich sein Job ist) verdienen wird, ist auch klar - wir erinnern uns: der "nicht-Konzessionär", Gebrauchtkauf etc..
Gerade deswegen lobe ich mir den TS und dass er die Sache selbst in die Hand genommen hat. Weil es nämlich nicht einmal besonders schwierig ist - siehe oben verlinkten Thread mit Vorher-Nachher-Bildern). Punkt.
Beste Grüße,
Kurt
-
29.09.2008, 21:04 #11
RE: Satinierung auffrischen
Ich benutze feines Schleifvlies. Das noch besser als die grüne Seite vom Scotch-Schwamm. Das gibt´s in der Lackiererei oder im Baumarkt. Es funktioniert bei Armband und Schließe von SD und Sub einwandfrei.
...was mein Arm aushält, hält auch meine Rolex aus.
Gruß, Gunnar
-
29.09.2008, 21:22 #12
RE: Satinierung auffrischen
Original von Le Rolexier
Ich benutze feines Schleifvlies.; alles andere is Quatsch;
----------- Bert___________ Bert
-
29.09.2008, 22:21 #13
RE: Satinierung auffrischen
Original von Bert_Simpson
Original von Le Rolexier
Ich benutze feines Schleifvlies.; alles andere is Quatsch;
----------- Bert
Beste Grüße,
Kurt
-
30.09.2008, 08:08 #14
Ach ja, die Frage wurde schon gefühlte 100 mal derartig beantwortet
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
30.09.2008, 08:55 #15
Die Suche hilft.....................
Kratzer entfernt......
Für Poliertuchmuschis ein MUSS.............
Das sind Toolwatches.....
Also viel Spaß.................
LG UweIhr seid O.K. Ich bin O.K. Zusammen sind wir fantastisch
-
02.10.2008, 14:03 #16
RE: Satinierung auffrischen
Original von Koenig Kurt
Original von Bert_Simpson
Original von Le Rolexier
Ich benutze feines Schleifvlies.; alles andere is Quatsch;
----------- Bert
Beste Grüße,
Kurt...was mein Arm aushält, hält auch meine Rolex aus.
Gruß, Gunnar
-
02.10.2008, 14:16 #17
- Registriert seit
- 23.12.2006
- Beiträge
- 1.009
Hab´s dann auch mal mit dem Poliervlies bei meiner GMT versucht, ist echt klasse geworden. und selbstgemacht, ist man irgendwie noch stolzer auf das Teil
Ähnliche Themen
-
auffrischen..........
Von intras im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 9Letzter Beitrag: 21.07.2010, 13:50 -
Band und Gehäuse auffrischen?
Von blackwolf im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 25Letzter Beitrag: 15.12.2009, 09:58 -
Frage zur Satinierung neuer Bänder
Von Dominik im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 22Letzter Beitrag: 04.10.2006, 17:12
Lesezeichen