Werkbild habe ich nicht zur Hand, aber eine Uhr mit 7750er:
![]()
Ergebnis 1 bis 10 von 10
Thema: Valjoux 7750
-
05.12.2004, 17:41 #1
Valjoux 7750
Stellt doch mal die schönsten Bilder ein von euren Uhren, vielleicht mit Wekbild.
Dominik
-
05.12.2004, 20:35 #2
RE: Valjoux 7750
77 Grüße!
Gerhard
-
05.12.2004, 21:48 #3
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.121
RE: Valjoux 7750
Hallo
Also hier meine Uhren mit dem Valjoux 7750
Und hier ein Bild vom Werk der Schauer:
So ich hoffe ich habe jetzt auch keine Uhr vergessen.
Gruß
Andreas
-
05.12.2004, 22:46 #4
- Registriert seit
- 02.07.2004
- Beiträge
- 6.800
WOW
Was für ne Sammlung
Gruß Marc)
-
05.12.2004, 22:55 #5
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.160
Andreas
schöne Uhren!
Allerdings habe ich eine Frage zu deinem "neuen" Navitimer. Ich hatte vor ein paar Wochen bei Trautmann nachgefragt welches Kaliber in der Navitimer ist. Weil mein Konzi meinte, daß sei ein 2824 A2 mit Modul. Der Werkstattmeister von Trautmann meinte das auch. Aber er war sich nicht ganz sicher und hat mich dann an einen Kollegen weitergestellt. Der meinte es sei ein Valjoux 7753.....
Was meinst du dazu?
Gruß
George
-
05.12.2004, 23:23 #6
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.121
Hallo George
Du hast Recht.
Beim neuen Navitimer handelt es sich um das recht neue
ETA 7753 mit Tricompax Anordnung wie es von ETA
direkt angeboten wird.
Ich dachte immer es handelt sich um ein umbebautes
7750er Werk.
Gruß
Andreas
-
05.12.2004, 23:27 #7
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.160
Andreas
Thanx! Endlich mal eine Antwort mit der ich etwas Anfangen kann. Denn da sich die Kaliberbezeichnung von Breitling für die neue geändert hat, habe ich mir so was schon gedacht.
Gruß
George
-
05.12.2004, 23:50 #8
Valjoux 7750
Wirklich tolle Uhren, habe heute eine neue mit dem Valjoux 7750
in Empfang genommen, mit einer Werksverzierung die wunderschön anzuschauen ist. Bild folgt. Deshalb meine Anregung. Einziger Malus bei diesen Werken ist der "klappernde Rotor" oder sagen wir das hörbare drehen.Dominik
-
06.12.2004, 00:08 #9
RE: Valjoux 7750
Das "hörbare" Drehen deswegen, weil das 7750 nur einseitig aufziehend ist und der Rotor in die Gegenaufzugrichtung frei "durchschwingt".
Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
06.12.2004, 11:57 #10
- Registriert seit
- 06.08.2004
- Beiträge
- 86
Hallo,
mit schönen Bildern kann ich leider nicht dienen
Grüsse
Norbert
Ähnliche Themen
-
7750 Valjoux-basierende Chronographen
Von market-research im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 9Letzter Beitrag: 23.11.2005, 19:13 -
Valjoux 7750
Von Dominik im Forum Andere MarkenAntworten: 8Letzter Beitrag: 07.05.2005, 10:56
Lesezeichen