Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Valjoux 7750

  1. #1
    GMT-Master Avatar von Dominik
    Registriert seit
    13.11.2004
    Beiträge
    459

    Valjoux 7750

    Ich besitze einen Chronographen mit dem Valjoux 7750. Besonderheit das Werk hat 28 anstatt der üblichen 25 Steine. Wer kennt sich aus ?
    Wozu dienen die zusätlichen 3 Steine ?
    Dominik

  2. #2
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.715

    RE: Valjoux 7750

    Dadurch wird er schwerer...
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  3. #3
    Day-Date
    Registriert seit
    18.04.2004
    Beiträge
    4.405

    RE: Valjoux 7750

    Fortis 2001 (Valjoux 7750)
    hat 32 Steine
    Gruß sloth



    6694 16234 17000 17013 114270 9130/0 9140/0 79090 94500 Seamaster

  4. #4
    GMT-Master Avatar von Dominik
    Registriert seit
    13.11.2004
    Beiträge
    459
    Themenstarter

    RE: Valjoux 7750

    Freunde der Gallen und Nierensteine: 28 Steine bei klassischer Zifferblattanordnung kein Modul oder ähnliches.
    Was ist los es wird doch sonst jedes :muede: Rolex-Fürzchen :muede: bis zum erbrechen diskutiert.
    Dominik

  5. #5
    Deepsea
    Registriert seit
    11.04.2004
    Beiträge
    1.221
    ja, aber hier im Watchtalk musst Du Geduld haben.

    Erstens wird hier nicht so oft gef*rzt, und zweitens dauert es länger, bis sie bei anderen angekommen sind

    PS: Ich denke, dass es verschiedene Varianten des 7750 geben wird, je nach Hersteller. Bei meinem Vorgänger, dem Valjoux 72, gab es auch diverse Varianten. Bei Bedarf lies mal im "hab zugeschlagen.." Thread nach, da sind diverse Links auf andere Valjoux-Werke und deren Entwicklung. Der thread müste auf seite 2 stehen...

  6. #6
    Daytona Avatar von lightmyfire
    Registriert seit
    28.07.2004
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    3.248
    Die Version mit 28 Steinen kenn ich nur von Hanhart, Sinn...
    und dort auf Grund der Bi-Compax Anordnung der Totalisatoren.
    gruß stefan.

    ultimate success today.


  7. #7
    Datejust
    Registriert seit
    18.04.2005
    Beiträge
    91
    was ist das denn fürn hersteller und modell ?? nicht das es wie in den 60er jahren ist, wo überall wo ein stein hinpasst einer reingeklatscht wird (ich glaub der rekord liegt bei 78 jewels)

    ansonsten hilft dir das vielleicht weiter....

    http://www.boley.de/pbilder/explosio...CESA7750%2Epdf

    gruss
    XDream

  8. #8
    Andreas
    Gast
    Moin Leutz,

    mal ganz allgm. gesehen...

    Der Hersteller wie es hier bei einigen so ausgedrückt wird, ist die ETA.

    Die Kunden der ETA, sind z.B.: Tudor usw. Das sind ua. Uhrenproduzenten oder Uhrenvertriebsgesellschaften, aber keine Uhrwerkhersteller...

    Zum besseren Verständnis sei dies angemerkt, denn dann wird auch jedem klar, das jeder Uhrenproduzent bei der ETA irgendeine Cal. Version des 7750 in irgendeiner Ausstattung erwerben kann oder er kauft ein Basis-Kid des Eta 7750 und veredelt es in den eigenen Atelliers oder läßt sie bei Subunternehmern veredeln.

    Natürlich nach seinen Vorstellungen wird dann veredelt...

    Eine Uhrenproduzenten, bediehnen sich aber auch anderer Bezugquellen, bzw. Methoden. Nämlich die des aufkaufens von Überhangproduktionen oder wenn Produzenten bei ihren Subunternehmern in der Kreide stehen, kaufen diese eine ganze Produktionslinie von Uhrwerken oder Gehäusen u.a. schönen Komponenten auf, rennen zum Zifferblatthersteller, lassen sich Zifferblätter mit ihrem Label drucken und ab geht die ware in den Verkauf...


    Also verhält es sich mit den Steinen (Rubis) ungefähr so wie bei einem PKW Modell, das es in verschiedenen Varianten zu kaufen gibt und natürlich vom Anbieter bzw. Hersteller oder den Tunern auch so angeboten wird...

    Gruß Andreas

  9. #9

    RE: Valjoux 7750

    Original von sloth
    Fortis 2001 (Valjoux 7750)
    hat 32 Steine
    Das ist ein interessantes Werk!
    Viele Grüße, Manuel

Ähnliche Themen

  1. 7750 Valjoux-basierende Chronographen
    Von market-research im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 23.11.2005, 19:13
  2. Valjoux 7750
    Von Dominik im Forum Andere Marken
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.12.2004, 11:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •