Beim G-Modell gibt es aktuell ein paar farbige Farben:
IMG_0651.jpg
Zudem gibts das G-Modell nun auch in echt geländegängig:
IMG_0653.jpg
Wer nicht so auf Farben steht, kann für 450k€ aber auch den AMG SLS Black Series nehmen:
IMG_0655.jpg
Ergebnis 2.321 bis 2.340 von 9055
-
26.03.2016, 09:23 #2321
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.655
Kann jemand hier über den C300 Motor der aktuellen C Klasse berichten? Danke
Viele Grüße, Florian!
-
26.03.2016, 18:30 #2322
-
29.03.2016, 11:54 #2323
-
29.03.2016, 13:09 #2324
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.655
Danke, da hab ich auch schon alles durch. Ich hab echt ein Luxusproblem, aber mir bereitet es echt Kopfzerbrechen ob der Motor reicht, vor allem wenn ein BMW 440i mit 326PS 6-Zylinder die Alternative zum C300 Coupé ist.
Geändert von Fluzzwupp (29.03.2016 um 13:11 Uhr)
Viele Grüße, Florian!
-
29.03.2016, 13:27 #2325
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.655
C400 Coupé, der ja kommen soll, scheidet leider preislich aus.
Viele Grüße, Florian!
-
29.03.2016, 13:33 #2326ehemaliges mitgliedGast
Was meinst du denn mit "reicht" Florian?
Mit beiden Autos kannst du dich sehr schnell von A nach B bewegen.
Der C300 geht in 6 Sekunden von 0 auf 100km/h - ist bei 250 abgeregelt...
... in welcher Situation sollte er nicht reichen?
Was ist denn dein Haupteinsatzzweck?
Komme von 6 Zylindern E-Klasse und 5er und mir reicht nun eine C-Klasse mit 170PS Diesel - fühle mich seltenst untermotorisiert...
-
29.03.2016, 14:17 #2327
Ich verstehe auch nicht, was an einem 300er nicht ausreichen sollte. Mir reicht im Alltag auch mein 520d vollkommen aus.
Ich würde den 300er nehmen. Mehr Ausstattung und du fährst das neuere Auto. Beim 4er wird der Nachfolger auch eher kommen und du fährst dann das Vorgängermodell. Weiß jetzt nicht wie lange du oder die Firma die Autos dann behält.
-
29.03.2016, 14:39 #2328
Gehört dieses Bild wohl hier in diesen Mercedes-Thread? Oder eher hier hin: http://www.r-l-x.de/forum/showthread...-Sammel-Thread
IMG_5640_kl.jpg#beyondpatek
-
29.03.2016, 14:43 #2329
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.655
5 Jahre oder 130.000km. Der 4er Nachfolger kommt 2020 erst.
Ja das stimmt objektiv schon, zumal ich normalerweise nicht viel fahre, außer die kommenden 18 Monate wo ich einen Executive LLM machen will. Ist hauptsächlich das 4-Zylinder Problem glaub ichHatte vorher n 6er Sauger von BMW und deren 6er mit 326 in Verbindung mit der geilen ZF Automatik ist schon Sahne.
Auf der anderen Seite ist der C300 fast Full-House und genau richtig das neuere, frischere Auto.Viele Grüße, Florian!
-
29.03.2016, 15:09 #2330
Das kann ich nachvollziehen. Ich bin jahrelang 6-Zylinder und immer wieder 8-Zylinder gefahren. Seit 2010 nur noch 8-Zylinder.
Und mit Grauen beobachte ich das Aussterben der echten und guten Motoren mit vielen Zylindern und Hubraum. Beim Daimler gibt es keinen 8-Zylinder Diesel mehr, keinen E500 mehr usw. usw. Die Motorenzukunft sieht aufgrund von Umweltauflagen ganz düster aus.
Mit 6 Zylindern komme ich bestens klar, aber einen 4-Zylinder möchte ich - solange es irgendwie geht - niemals mehr fahren. Und wenn es uralte Gebrauchtwagen sind, weil es neu nur noch 3- oder 4-Zylinder mit unter 2 Litern gibt: Ich fahre 6er und 8er!
An alle Kritiker: Ja, ich weiß, dass das ökologisch schlecht ist. Ja, ich weiß, dass das ein Luxusproblem ist. Ja, ich weiß, dass heutzutage kleine Motörchen sehr leistungsfähig sind. Es gibt (wenige) sinnvolle Argumente gegen die neuen Techniken.
Genauso könnte man aber über Sinn und Unsinn einer Rolex diskutieren.#beyondpatek
-
29.03.2016, 15:34 #2331
-
29.03.2016, 15:36 #2332
Meiner muss mich bald verlassen
Geändert von Alex_rs46 (29.03.2016 um 15:38 Uhr)
LG
Alex
-
29.03.2016, 16:22 #2333
- Registriert seit
- 24.12.2014
- Beiträge
- 2.083
Der Doppelstern geht mal gar nicht...
-
29.03.2016, 17:07 #2334
- Registriert seit
- 06.05.2015
- Beiträge
- 16
Hoffentlich darf ich mit meinem alten, evtl etwas "rustikalen", Bauernbenz auch mitmachen
-
29.03.2016, 17:13 #2335
Für mich gehört bei einem MB der Stern auf die Haube(außer AMG) aber deshalb die schlechtere Ausstattungsvariante nehmen? Oder anderen Grill verbauen? Seh ich nicht ein...
Das schöne ist beim neuen, dass man dann beides kann, gute Ausstattung, Grill ohne und Stern auf der Haube. (Exclusive sei Dank)LG
Alex
-
29.03.2016, 18:06 #2336
-
29.03.2016, 19:02 #2337
-
29.03.2016, 19:44 #2338
Also da müsste ich nicht lange überlegen. Davon abgesehen, dass mich das Mercedes Coupe in natura weniger überzeugt hat als auf Bildern, ist wie du schon sagst der große Reihensechsen mit der ZF allererste Sahne und in puncto Fahrspaß dem Mercedes zweifellos überlegen. Selbst ein 428i ist flotter und gewann - wenn auch knapp - in der AMS.
Is aber natürlich Geschmackssache, beide Autos sind sicher eine gute WahlCiao, Carlo
-
29.03.2016, 20:32 #2339
Sehr ich auch so, der C400 wäre mit dem 440i vergleichbar, der C300 ist es nicht.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
29.03.2016, 21:46 #2340
- Registriert seit
- 06.05.2015
- Beiträge
- 16
Bei mir ist er hauptsächlich zum Kilometerfressen (allein heuer sinds schon ca 15.000KM) und als Baustellenauto im Einsatz. Er ist SEHR zuverlässig und der Inbegriff von komfortablen reisen!
Ich stehe einfach auf so altes Zeugs und so wird auch zeitgemäß, mit Polaroid, fotografiert!
Ähnliche Themen
-
Der Jaguar-Thread - zeigt her eure Raubkatzen
Von sevenpoolz im Forum Technik & AutomobilAntworten: 358Letzter Beitrag: 01.07.2025, 22:39 -
Der Mercedes SL - Thread ... zeigt her eure Roadster!!! (BILDER, BILDER!!!)
Von PCS im Forum Technik & AutomobilAntworten: 1622Letzter Beitrag: 25.09.2024, 16:17 -
Der HIPSTAMATIC Thread - zeigt Eure Bilder !
Von Munichtrader im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 32Letzter Beitrag: 02.01.2012, 21:22 -
Der "Zeigt her eure Rolex im Uhrenbeweger" Thread.
Von Rolex1970 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 23.08.2009, 13:05
Lesezeichen