darum wird die dipsy bei der nächsten baselworld auch in gelbgold präsentiert - garniert mit reichlich blingbling-steinchen!Russland, die lieben alles was protzig und klobig ist.![]()
![]()
Ergebnis 41 bis 60 von 92
-
07.09.2008, 11:43 #41
Glückwunsch und Danke für den Vergleichstest
es grüßt Tobias
-
07.09.2008, 13:19 #42Gruss Monty
-
07.09.2008, 13:27 #43
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.160
-
07.09.2008, 13:30 #44
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.121
Hallo
Wenn ich schon unbedingt die Uhren größer machen
muss, würde ich wenigstens darauf achten, dass die Bandanstösse
und das Band dazu passen...
Wie schon öffters geschrieben wurde, stimmen einfach die
Proportionen nicht mehr.
Gruß
Andreas
-
07.09.2008, 13:36 #45
- Registriert seit
- 19.08.2007
- Beiträge
- 1.850
RE: Vergleich SD Deep Sea neu und SD alt
Die 116660 ist 17,75 mm "dick".
Über Krone und Heliumventil gemessen: 48,15 mm.
Trägt sich trotzdem sehr angenehm.
-
07.09.2008, 13:39 #46
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.160
RE: Vergleich SD Deep Sea neu und SD alt
Danke Peter, aber die 17,75 mm sind ja inkl. Glas und Boden. Mich würde einmal nur die Dicke des blanken Stahlkörpers interessieren.
-
07.09.2008, 13:39 #47
ACHTUNDVIERZIG!
Und von Hornspitze zu Hornspitze?Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
07.09.2008, 13:45 #48
- Registriert seit
- 19.08.2007
- Beiträge
- 1.850
George: Weiß nicht, wie ich es messen könnte.
Percy: von Hornspitze zu Hornspitze: 56,83 mm
(und einige Hundertstel Differenz bei der zweiten Messmöglichkeit)
Percy, lass Dich nicht irritieren von trockenen Zahlen -
diese Uhr musst Du haben !!!!!
-
07.09.2008, 13:51 #49
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.160
Okay, trotzdem danke!
-
07.09.2008, 13:53 #50
- Registriert seit
- 12.04.2008
- Beiträge
- 19
RE: Vergleich SD Deep Sea neu und SD alt
Original von Frank S.
ich bin mir sicher, dass die DS ein Flop wird!
Die Uhr kann gefallen oder auch nicht, am Arm haben sie noch die wenigsten getragen. Natürlich gibt es auch die ewigen Nörgler, von wegen vieeel zu gross, Luft im Gehäuse und ähnlichem Schwachsinn... Horizont bleibt Horizont, beim einen etwas weiter, beim andern etwas weniger.
Ich finde (fast) jede Neuerscheinung interessant, ob sie mir dann auch gefällt - das ist eine andere Sache.Gruss, Oscar
"Eigentlich ist ja alles schon einmal gesagt worden, nur nicht von jedem." Karl Valentin
-
07.09.2008, 14:19 #51
Ich fand diese Vergleichsbilder bis jetzt am beeindruckendsten:
***BEITRAG*EDITIERT****
Dieser Beitrag musste durch
einen Moderator bearbeitet
werden.
Begründung:
Bildgrösse
Im Namen aller Nicht-Breitband-User >>>
*********************
http://img224.imageshack.us/img224/2742/dsc02749mm1.jpg
http://img391.imageshack.us/img391/8058/dsc02750un9.jpgBeste Grüsse, Olli
-
07.09.2008, 14:36 #52
- Registriert seit
- 26.01.2007
- Beiträge
- 44
Wow, das zweite Bild ist ja der Hammer. Was für ein Monster.
-
07.09.2008, 14:42 #53Original von cgrassie
Wow, das zweite Bild ist ja der Hammer. Was für ein Monster.
Beste Grüsse, Olli
-
07.09.2008, 15:03 #54falkenlustGast
Wie war das gleich noch mit dem Nörgler
Er schüttelt seinen Kopf so lange, bis er ein Haar in der Suppe findet.
Wenn die Proportionen am Arm stimmen, ist sie bestimmt witzig. Bald sind viele Mutmaßenden schlauer, ich ebenso....
-
07.09.2008, 15:09 #55
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.799
Wäre wirklich mal interessant die Maße des Gehäuses allein zu bekomen. Schätze es den Bildern nach auf ca. 12mm....
Gruß, Christian
------------------------------------------
-
07.09.2008, 15:14 #56falkenlustGast
...gab es nicht mal von Prof.Rolex eine Explosionszeichnung aus dem Patentamt oder so...
-
07.09.2008, 15:16 #57Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
07.09.2008, 15:36 #58
Also ich finde die DS absolut genial!
Klar ist es ein fettes Teil!Aber genau das mag ich!
Über die Proportionen Band / Gehäuse hat man auch schon bei der 116710 gegenüber der 16710 gestritten, spricht heute keiner mehr von!
Aber bei einem Preis von über 7K bin ich leider raus!
Danke für die Vergleichsbilder!Gruß Konstantin
-
07.09.2008, 15:44 #59Original von KVSUB
Über die Proportionen Band / Gehäuse hat man auch schon bei der 116710 gegenüber der 16710 gestritten, spricht heute keiner mehr von!Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
07.09.2008, 16:50 #60
- Registriert seit
- 21.07.2005
- Beiträge
- 1.636
Original von Sea Dweller
Okay, trotzdem danke!
nur Gehäusemittelteil:
8mm und 5mmhätte auch mehr erwartet
aber gerade nachgemessen!
Ähnliche Themen
-
Vergleich AK
Von Sascha B im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 17.05.2010, 11:18 -
Deep in the 80´s
Von Kermit im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 06.10.2008, 23:51 -
vergleich sd und sub
Von alexis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 51Letzter Beitrag: 16.12.2004, 11:32
Lesezeichen