Liegt sicher an der KB Zahl. Musst Du auch verringern, sonst sind sie einfach zu groß.
Ergebnis 21 bis 40 von 92
-
06.09.2008, 19:58 #21
- Registriert seit
- 23.06.2005
- Beiträge
- 353
Themenstarter
-
06.09.2008, 20:46 #22
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.799
Gruß, Christian
------------------------------------------
-
06.09.2008, 20:54 #23
- Registriert seit
- 19.05.2008
- Beiträge
- 267
danke für den vergleich - da kann man sich je länger je mehr etwas darunter vorstellen... grundsätzlich ne coole uhr - aber ich habe mit der neuen rolex-krone auf dem zifferblatt etwas mühe - sieht irgendwie ein bisschen so aus wie bei den fakes...
extraordinary things
-
06.09.2008, 20:54 #24Original von manufacture
Ok,lösche die Bilder wenn sie mit 800 x 600 zu gross sind.Schade.
der Dateigröße RIESIG!
Liegt aber vielleicht am Objekt.
Egal wie. Danke für's posten.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
06.09.2008, 20:57 #25
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
RE: Vergleich SD Deep Sea neu und SD alt
Original von Frank S.
ich bin mir sicher, dass die DS ein Flop wird!
Selten am Arm.
Aber niemals ein Flop. Its Rolex.Dirk
-
06.09.2008, 21:00 #26
- Registriert seit
- 21.07.2005
- Beiträge
- 1.636
mit jedem weiteren Tragetag wird die Größe der Deepsea normaler.
Heute Abend, habe ich mir meine LV mal wieder umgelegtund fand sie arg klein
Ich habe das Gefühl, meine Deepsea und ich werden noch "dicke" Freunde für´s Leben
-
06.09.2008, 21:01 #27
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Liebe auf den dritten Blick?
Dirk
-
06.09.2008, 21:02 #28
Du bist schon der Zweite Besitzer, von dem ich das heute höre....
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
06.09.2008, 21:07 #29
Ich habe die Uhr gestern beim Konzi in MS am Arm gehabt (war natürlich reserviert
) - und war äußerst positiv überrascht! Auf den Fotos, aber auch in der Hand sieht das Ding wirklich überdimensioniert aus - am Arm sah das ganze schon viiiiel besser aus (und ich habe schmale Handgelenke)!!!
Also, mein Fazit: wer Panerais trägt, kann die Dipsy allemale tragen!!!
Technisch und von der Verarbeitung betrachtet ist das ein Spitzenteil, der Schriftzug wird genau wie damals die Bandenwerbung totaaaal überbewertet!
Und trotzdem wird sie nicht meine Uhr, weil 40 mm sind genug (wie gesagt, für meine Handgelenke)...Gruß, Georg
-
06.09.2008, 21:10 #30
- Registriert seit
- 19.08.2007
- Beiträge
- 1.850
Zitat Marcus: "...mit jedem weiteren Tragetag wird die Größe der Deepsea normaler..."
Es ist in der Tat so.
Nach kurzer Tragezeit meint man, schon immer eine Uhr in d e r Größe
getragen zu haben.
Und es gibt deutlich schwerere Rolex !
-
06.09.2008, 21:42 #31Original von oyster
Heute Abend, habe ich mir meine LV mal wieder umgelegtund fand sie arg klein
Denn alles andere wird dann plötzlich zum DamenmodelGruß, Hannes
-
06.09.2008, 21:43 #32falkenlustGast
Die Perversion tötet die Lust am gewöhnlichen, genau so ist es Hannes. Gefährliches Ding sozusagen...
-
06.09.2008, 23:16 #33
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.799
Irre wie groß die ist....Gerade im Vergleich mit der nicht gerade zierlichen SD fällt es auf....
Ich erinnere mich noch gut an die Threads die die Kopflastigkeit der Seadweller bemäkelt haben. Bin gespannt auf den ersten der seinen Arm nicht mehr aus der Supination herausbekommt....Gruß, Christian
------------------------------------------
-
06.09.2008, 23:23 #34
Scheiss googelei immer....
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
07.09.2008, 01:36 #35
Bin froh dass ich mir die "alte" SD gekauft habe.
Erstens "billiger", zweitens geschmeidiger.
Wobei mir die neue auch gut gefällt. Aber 7K für den Klopper - bin rausGruss
Bernie
-
07.09.2008, 08:24 #36
danke für die pics...die DS ist doch einfach ein häßlicher Bastard mit zu schmalem Band...
Martin
Everything!
-
07.09.2008, 09:30 #37
die alte SD gefällt mir auch von den proportionen her besser.
die 43 mm sind ja nicht das problem DS
aber die höhe der uhr ist einfach zu viel für michmfg
michael
-
07.09.2008, 09:40 #38
- Registriert seit
- 26.01.2007
- Beiträge
- 44
Das ist genau meine Rede!!! Sie ist viel zu hoch und das Band ist viel zu dünn.
-
07.09.2008, 11:30 #39GvAGast
RE: Vergleich SD Deep Sea neu und SD alt
Original von jagdriver
...
Ich denke das die DS vor allem im Ausland ein
großer Erfolg wird.
Gruß
Robby
-
07.09.2008, 11:32 #40
Schöner Vergleich, danke! Glückwunsch zu den zwei.....
Ein richtiger Lude, das weiß jeder Anfänger im Gewerbe, trägt seinen Notgroschen am Handgelenk: eine Armbanduhr der Marke Rolex
(Der Spiegel 02.05.1983)
Beste Grüße Manuel
Ähnliche Themen
-
Vergleich AK
Von Sascha B im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 17.05.2010, 11:18 -
Deep in the 80´s
Von Kermit im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 06.10.2008, 23:51 -
vergleich sd und sub
Von alexis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 51Letzter Beitrag: 16.12.2004, 11:32
Lesezeichen