Glückwunsch
![]()
![]()
![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 45
-
13.08.2008, 16:35 #21
Schöne Alte
Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
13.08.2008, 18:04 #22Gruß RolfBrandbekämpfungssonderkommando
EINSATZLEITER
-
13.08.2008, 22:27 #23carlos006Gast
-
13.08.2008, 22:37 #24
tut mir wirklich leid, aber zu dem Blatt deiner DJ kann ich nur folgendes sagen:
verdammt charmante Knickblatt-Optik, alles Dots noch vorhanden, Tri-Tönung von den Zeigern und den Dots passt sehr gut;
btw: die verschliffene Lupe sieht doof aus; lass ein neues Plexi draufmachen und Du wirst dich wundern, wie viel das bringt; Du kannst auch noch probieren, die EL´s besser einzustellen;
---------- Bert___________ Bert
-
13.08.2008, 22:59 #25carlos006Gast
Hi,
danke für die Info. Was würde ein Plexwechsel kosten? Und soll ich Ihn machen lassen?
-
13.08.2008, 23:37 #26
das blatt ist ein traum, deshalb lass es machen... und es sollte höchstens einen fünfziger kosten.
grüsse,
niels
-
14.08.2008, 20:56 #27carlos006GastOriginal von Bert_Simpson
tut mir wirklich leid, aber zu dem Blatt deiner DJ kann ich nur folgendes sagen:
verdammt charmante Knickblatt-Optik, alles Dots noch vorhanden, Tri-Tönung von den Zeigern und den Dots passt sehr gut;
btw: die verschliffene Lupe sieht doof aus; lass ein neues Plexi draufmachen und Du wirst dich wundern, wie viel das bringt; Du kannst auch noch probieren, die EL´s besser einzustellen;
---------- Bert
Du kannst auch noch probieren die ELs besser einzustellen.
Sorry, was soll ich probieren. Bitte mal erklären.....
Grüße
Thomas
-
14.08.2008, 21:02 #28carlos006GastOriginal von maut
das blatt ist ein traum, deshalb lass es machen... und es sollte höchstens einen fünfziger kosten.
Was ist denn dann mit der WD? Wird diese dann erneuert?
-
14.08.2008, 21:10 #29
superschöne Uhr, jetzt noch ein Oysterband dran, dann ist die perfekt!
Viele Grüße, Manuel
-
14.08.2008, 21:22 #30carlos006Gast
-
14.08.2008, 21:27 #31Original von carlos006
Original von Bert_Simpson
Du kannst auch noch probieren, die EL´s besser einzustellen;Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
14.08.2008, 21:30 #32carlos006GastOriginal von newharry
Original von carlos006
Original von Bert_Simpson
Du kannst auch noch probieren, die EL´s besser einzustellen;
-
14.08.2008, 21:36 #33
RE: Neue alte Datejust gekauft, jetzt einige Fragen
"... ein Auto ist erst schnell genug, wenn Du morgens davor stehst und Angst hast, es aufzuschließen ..." (W. Röhrl)
***Most motorcycle problems are caused by the nut that connects the handlebars to the saddle***
-
14.08.2008, 21:42 #34Original von carlos006
Original von newharry
Original von carlos006
Original von Bert_Simpson
Du kannst auch noch probieren, die EL´s besser einzustellen;Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
14.08.2008, 22:30 #35Original von newharry
Original von carlos006
Original von newharry
Original von carlos006
Original von Bert_Simpson
Du kannst auch noch probieren, die EL´s besser einzustellen;
Du hast meine wirren, manchmal etwas zu flott hingeklecksten Gedanken in einen für jederman verständlichen Satz gepackt;
Thomas: Du hast an deiner 1603 ein Oyster 78360, an welches irgendwann mal irgendwer die Schließe eines TT-Jubi-Bands montiert hat;
die Schließen 78360, 6251, 62510 und 62523 sind aber, wie Hugo bereits geschrieben hat, alle baugleich; also isses absolut wurscht;
die EL´s sollten 558-er sein;
----------- Bert___________ Bert
-
14.08.2008, 23:53 #36
soweit ich weiss gibt´s beim konzi nur noch 558B, die sind dicker und sehen nur ok aus wenn sie wirklich angepaßt werden... ich würde deine jetzigen dranlassen.
grüsse,
niels
-
15.08.2008, 00:04 #37
.
558B-er zu einem 16xx-er Gehäuse mit den niedrigeren Hörnern anzupassen is ne richtige Schweine-Arbeit und sieht trotz aller vorsichtigen und intensiven Bemühungen immer doof aus; B is nu mal für die Saph-DJ´s und passt nur bei diesen einigermaßen zufriedenstellend;
ich denke aber, daß Thomas bereits 558-er dran hat und daß diese nur behutsam eingestellt werden wollen; sofern se noch nich von nem ****rigen Grobmotoriker versaut wurden, klappt dat auch;
---------- Bert___________ Bert
-
15.08.2008, 07:33 #38Original von Bert_Simpson
Harald,
Du hast meine wirren, manchmal etwas zu flott hingeklecksten Gedanken in einen für jederman verständlichen Satz gepackt;
Thomas: Du hast an deiner 1603 ein Oyster 78360, an welches irgendwann mal irgendwer die Schließe eines TT-Jubi-Bands montiert hat;
die Schließen 78360, 6251, 62510 und 62523 sind aber, wie Hugo bereits geschrieben hat, alle baugleich; also isses absolut wurscht;
die EL´s sollten 558-er sein;
... und gestern war ich wohl wirklich ein wenig :muede: ... wir sprechen ja nicht mehr von der Uhr des Threadstarters, was den Wert meiner Aussagen zum Band ein wenig mindertHarald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
16.08.2008, 14:42 #39
Schönes Blatt
Hier mein 1976-er 1601 mit WG Lunette
-
16.08.2008, 20:47 #40carlos006Gast
Hallo,
ich habe auf Euer Anraten meine Krone heute zum Konzi nach Wiesbaden gebracht.
Es wird dort das Plexi, Dichtungen und nochmal die Wd geprüft. Desweiteren neue EL 558 und die Kratzer am Band werden wegpoliert.
Ähnliche Themen
-
GMT 1675 - einige Fragen zur EInführung
Von vintagefan9 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 5Letzter Beitrag: 17.12.2009, 12:13 -
Faltband 7835 - einige Fragen
Von eri im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 0Letzter Beitrag: 04.04.2007, 20:08 -
Einige Fragen zu Submariner, GMT-II usw.
Von vandehölln im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 53Letzter Beitrag: 17.07.2006, 02:51 -
Mal einige Fragen zu Superluminova
Von Virtuose im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 13.04.2005, 16:41 -
Neue Daytona gekauft - paar Fragen
Von Eddie im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 32Letzter Beitrag: 03.06.2004, 07:33
Lesezeichen