Warum? Ich hatte doch schon eingangs erwähnt, dass es laut Ser.Nr. keine Rote sein kann.Original von Montreal
schade um die drsd
Somit paßt das weiße Blatt nun perfekt.
Ergebnis 101 bis 112 von 112
Thema: Seadweller nach Restauration
-
31.07.2008, 16:05 #101
obwohl das weisse blatt auch toll ist.. schade um die drsd
Georg grüßt...
-
31.07.2008, 16:10 #102Gruß, Hannes
-
31.07.2008, 16:13 #103
So ähnlich wie "Glück im Unglück" gehabt. Danke für die Fotostrecke bzw. Aufklärung, Michi.
Viele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
31.07.2008, 18:16 #104brechtheldGast
Darf nicht gesagt werden,wer der Restaurator war ?
Rechtliche Gründe ?
-
31.07.2008, 18:21 #105Original von Vanessa
So, Winni war gerade bei mir und ich habe die Bilder gemacht. Folgen später. Uhr ist echt, Blatt nicht.
Forum rocks
-
31.07.2008, 18:23 #106Original von Hannes
Original von Montreal
schade um die drsd
Somit paßt das weiße Blatt nun perfekt.Gruss, René
-
31.07.2008, 21:00 #107
Mit dem weißen Blatt wohl eine großartige Uhr!
Vielen Dank für die fachkundige Untertützung, Michi!
Hm, aber doch noch zu dem Rotschrift-Blatt. Würde mich durchaus interessieren, wer das gemacht hat. Soweit ich die Bilder sehe, ist zwar klar zu erkennen, daß hier gearbeitet wurde, und zwar nicht im Stile von Rolex, aber den Druck an und für sich erkenne ich nicht als schlecht per se. Da gäbe es noch einige Tiffanys-Aufdrucke, die ... naja. Bei der Leuchtmasse sieh's wieder anders aus ...
Und der Bodendeckel ist natürlich noch eine gute Frage. Bin schon gespannt, was das Öffnen der Uhr zu Tage bringt ...Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
31.07.2008, 21:08 #108Original von newharry
... aber den Druck an und für sich erkenne ich nicht als schlecht per se. Da gäbe es noch einige Tiffanys-Aufdrucke, die ... naja. Bei der Leuchtmasse sieh's wieder anders aus ...
------------- Bert___________ Bert
-
31.07.2008, 22:46 #109
- Registriert seit
- 21.07.2008
- Beiträge
- 47
Themenstarter
Seadweller-Überprüfung
Original von Vanessa
So, Winni war gerade bei mir und ich habe die Bilder gemacht. Folgen später. Uhr ist echt, Blatt nicht.
Ich bedanke mich nochmal herzlichst für die kompetente und freundliche Beratung von Michi.
Da hat man gleich ein besseres Gefühl wenn man weiß woran man ist.Werde die Uhr jetzt nicht mehr in den Bach schmeißen!
Sobald ich das ZB habe werde ich es zu dir schicken.
Nächtliche beruhigte Grüße
Winnimfg Winni
-
31.07.2008, 22:48 #110Original von Bert_Simpson
Original von newharry
... aber den Druck an und für sich erkenne ich nicht als schlecht per se. Da gäbe es noch einige Tiffanys-Aufdrucke, die ... naja. Bei der Leuchtmasse sieh's wieder anders aus ...
------------- Bert
Winni: Bin schon auf das Blatt gespannt, ob es ein original Träger ist....
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
31.07.2008, 22:53 #111
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
So oder so, Chapeau Michi.
Dirk
-
31.07.2008, 22:54 #112
- Registriert seit
- 21.07.2008
- Beiträge
- 47
Themenstarter
@Vanessa
Hi
Uhr ist schon beim Arzt,bekomme sie angeblich am Mittwoch zurück.Dann kann ich sie noch zu dir schicken bevor ich in den Urlaub fahre.
Betr. ZB : Der Chef war nicht da und sein Uhrmacher wußte nichts genaueres was an dem Blatt gemacht wurde.Er schreibt mir aber alle Nummern auf vdie er in der Uhr findet
mfg winnimfg Winni
Ähnliche Themen
-
Restauration Ref. 6605
Von Mudge im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 12Letzter Beitrag: 01.01.2007, 18:37 -
ZB Restauration Red Sub
Von Straycat im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 09.02.2006, 11:37 -
Restauration Zifferblatt etc
Von Prüfer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 23.10.2004, 13:01
Lesezeichen