Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 29 von 29
  1. #21
    Oyster
    Registriert seit
    11.06.2005
    Beiträge
    39
    Die wichtigste Frage wurde bereits angesprochen, aber noch nicht beantwortet, deswegen führen weitere technische Diskussionen nicht unbedingt weiter:
    Besteht Sichtkontakt zwischen A und B?
    Ist dieser Sichtkontakt sofort gegeben oder nur, wenn man auf einen virtuellen Mast steigt?
    Gruß Claus


  2. #22
    Hauptforensemmler Avatar von chris01
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    5.510
    was noch nicht genannt wurde, ist ein lichtwellenleiter, den man mit sochen lwl-umsetzern ins tcp/ip-netz einbindet. qualitätsmäßig sicherlich besser als wlan, aber wahrscheilnlich teuer und mann müsste graben. wäre eine option für eine kabelgebundene direktverbindung ohne repeater.
    mfg Christoph

  3. #23
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Themenstarter
    Das Problem der kabelgebundene Verbindung habe ich im Eingangspost geschildert.

    Umzuziehen ist für die Betroffenen auch kein Thema, danke für den Tipp...

    Was ich jetzt auch klären konnte: Sichtverbindung besteht leider keine.

    Mobilfunkempfang, nun ja: der eine hat Empfang, der andere nicht, der eine hier, der andere zwanzig Meter weiter. Von Abdeckung kann also eher nicht gesprochen werden.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  4. #24
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.107
    Die externen Richtantennen kosten nicht die Welt. Ich würde mal nen Versuch starten, wenn das Gebiet ansonsten UMTS gedeckt ist

  5. #25
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439

  6. #26
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Themenstarter
    Haben wir schon versucht.
    Wenn du die richtig beschleunigst verglühen die - scheiss Luftwiderstand.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  7. #27
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.290
    Blog-Einträge
    4
    Würde dennoch Richtfunk versuchen - kostet jetzt nicht die Welt und einen Versuch ist es allemal wert.
    An einem Masten auf dem Dach ist das sicher möglich.
    lg Michael


  8. #28
    Hauptforensemmler Avatar von chris01
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    5.510
    hab erst unlängst in c't oder iX im 10 jahresrückblick von einem no-carrier netzwerk in einer deutschen stadt gelesen.
    hilft dir jetzt nicht wirklich, war aber interessant. die haben über die telefonleitung ihr eigenes (frag mich jetzt nicht wie) netz gemacht, ohne selbst funktionen des providers zu benutzen. physikalisch sollte ja die verbindung bestehen.
    hat zwar funktioniert, aber sich nicht durchgesetzt.

    jetzt zu dir: bitte auch bedenken, dass ein adsl-anschluss nur ne gewisse bandbreite hat. wenn dein nachbar also seinen mit dir teilt und einer in nem modemburner-thread ist, wird der andere kurzweilig probleme mit seiner geschwindigkeit haben. wenn sich der nachbar bei sich für dich nen zweitanschlussmacht und er den zu dir rüberschleust ist das klarerweise nicht der fall.
    mfg Christoph

  9. #29
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439
    Original von paddy
    Haben wir schon versucht.
    Wenn du die richtig beschleunigst verglühen die - scheiss Luftwiderstand.


Ähnliche Themen

  1. Armbandschrauben lösen
    Von Moehf im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 18.05.2006, 11:49
  2. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 02.02.2006, 12:48
  3. Bandgliedschrauben lösen?
    Von rainhard im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 13.10.2005, 18:50
  4. Kaliber 1530 vom Gehäuse lösen
    Von Kiki Lamour im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.06.2005, 01:51

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •