Ergebnis 1 bis 5 von 5
  1. #1
    Mod a.D. Avatar von Kiki Lamour
    Registriert seit
    20.02.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    19.164

    Kaliber 1530 vom Gehäuse lösen

    An welcher Stelle sitzt beim 1530 die Schraube um das Werk vom Gehäuse zu lösen? Was muss sonst noch alles berücksichtigt werden?
    Ciao, Kiki

    Over-Magic kills Planning!

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Smile
    Registriert seit
    18.10.2004
    Ort
    Ein Dorf
    Beiträge
    12.719
    1530? ... 1520 ...


    Insta: easyfun77
    We've been on the run
    Driving in the sun
    Looking out for number one
    California here we come

  3. #3
    Mod a.D. Avatar von Kiki Lamour
    Registriert seit
    20.02.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    19.164
    Themenstarter
    LOL na klar, war noch im gedanken bei meiner traumuhr...
    Ciao, Kiki

    Over-Magic kills Planning!

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von Smile
    Registriert seit
    18.10.2004
    Ort
    Ein Dorf
    Beiträge
    12.719
    lol


    Insta: easyfun77
    We've been on the run
    Driving in the sun
    Looking out for number one
    California here we come

  5. #5
    Mod a.D. Avatar von Kiki Lamour
    Registriert seit
    20.02.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    19.164
    Themenstarter
    Original von inversator
    Zur Arbeitserleichterung zuerst den Automatikblock entfernen. Wenn du es lieber etwas Fummeliger hast kann der auch drauf bleiben. Bei der 15er Kaliberfamilie sind die Schrauben dafür gebläut.Bei den 30ern nicht. Da muß der gesunde Menschenverstand die richtigen Schrauben auswählen.
    Dann den Druckpunkt für den Winkelhebel suchen. Das ist ein kleiner versenkter Stift im Bereich wo die Aufzugwelle in das Werk führt. Dieser Punkt lässt sich leicht mit einem spitzen Stift eindrücken.Gehts schwer, wars der falsche Punkt.Gleichzeitig mit dem runterdrücken des Winkelhebels muß die Krone mitsamt Aufzugwelle rausgezogen werden.Beim 15er Kaliber ist statt des Druckstiftes eine Schraube die du etwa 1-1,5 Umdrehungen lösen musst. Dann suchst du die beiden Werkbefestigungsschrauben. Das sind große leicht angeschrägte Schrauben die unter eine Ausdrehung in das Gehäuse ragen.Diese werden "festgeschraubt". Dann ist das Werk lose. Jetzt das Werk um ein paar Grad drehen bis die Werkbefestigungsschrauben in Höhe des Gewindetubus der Krone und auf der anderen Seite im Bereich der Aussparung im Gehäuse sind, und das Werk fällt leicht raus.
    Gruß
    Holger

    habs schon selber gefunden, fussel schon entfernt!
    Ciao, Kiki

    Over-Magic kills Planning!

Ähnliche Themen

  1. Passt ein Kaliber 3135 in ein 160XX - Gehäuse?
    Von savoy-truffle im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29.06.2010, 22:31
  2. 5512 gilt mit 1530 Kaliber ????
    Von bullibeer im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.04.2007, 22:28
  3. Was heisst hier Basis-Kaliber 1530 ?
    Von redbull74 im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.01.2007, 11:34
  4. Kaliber 1530 bei 1680?
    Von cedre im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 20.02.2006, 17:26
  5. 5513 mit 1530 Kaliber? Expertenmeinungen sind gefragt!
    Von Spider-Man im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.04.2005, 15:27

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •