Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 31
  1. #1

    Armbandschrauben lösen

    Hallo,

    ich will bei meiner GMTII das Oysterband kürzen. Damit habe ich kein Problem, nur das Lösen der Schrauben ist etwas heikel.
    Ich weiß, dass man diese auf der Gewindeseite wohl heiß machen muss.
    Kann mir da eine Tipps geben wie?? Mit nem Feuerzeug einfach draufhalten oder gibt das schwarze Ränder??
    Wie macht ihr das? Die Schrauben waren noch nie auf, deswegen werden die wohl gut festsitzen.

    Danke!


    Manuel
    Viele Grüße, Manuel

  2. #2
    Submariner
    Registriert seit
    14.11.2005
    Beiträge
    383
    Nur mit dem Seadweller Schraubendreher.
    Heiß gemacht habe ich meine Bänder noch nie
    Gruß Thilo

  3. #3
    Freccione Avatar von gmt
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    5.243

    RE: Armbandschrauben lösen

    ich habe meine immer ohne grossartige schwieigkeiten aufbekommen...den richtigen schraubendreher und auf gehts


    gmt is a member of the Porno Casting Team
    Neu!Neu!Neu! offenes Casting jeden Freitag
    911 Grüße Sascha

  4. #4
    Gesperrter User
    Registriert seit
    22.03.2004
    Beiträge
    5.303

    RE: Armbandschrauben lösen

    ein vernüftiger Schraubendreher und es geht wie von alleine , auch ohne Feuerzeug !

  5. #5
    Mil-Sub Avatar von Moehf
    Registriert seit
    30.06.2004
    Ort
    RV
    Beiträge
    12.005
    Themenstarter
    Original von Lupper
    Nur mit dem Seadweller Schraubendreher.
    Heiß gemacht habe ich meine Bänder noch nie
    Danke, werde ich versuchen, obwohl ich nur so normale Schraubendreher hab. Sollte aber gehen damit.
    Viele Grüße, Manuel

  6. #6
    Yacht-Master
    Registriert seit
    25.04.2004
    Beiträge
    1.786
    mit ein wenig kraftaufwand und dem richtigen schraubendreher solltest du die schraube gelöst bekommen.
    das mit dem erhitzen kann man machen, wenn zuviel kleber verwendet worden ist ud die schraube richtig fest sitzt.
    versuch es aber erst einmal ohne erhitzen.


    grüßend

    jjoachim

  7. #7
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856

    RE: Armbandschrauben lösen

    Original von Daytona MOP
    ein vernüftiger Schraubendreher und es geht wie von alleine , auch ohne Feuerzeug !
    so sieht´s aus!!!
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  8. #8
    riesling1965
    Gast
    Original von Lupper
    Nur mit dem Seadweller Schraubendreher.
    Heiß gemacht habe ich meine Bänder noch nie
    Der ist mir auch schon abgebrochen....

  9. #9
    Daytona Avatar von wesub
    Registriert seit
    05.11.2005
    Beiträge
    2.373
    Geh' zum Uhrmacher vor die GMT verschmort ist.
    Gruß Willi

  10. #10
    Submariner
    Registriert seit
    26.04.2004
    Beiträge
    357
    Lass dich nich verrückt machen! Nimm ein Feuerzeug und erhitz die Gewindeseite. Es handelt sich hier um Stahl und nicht um Plastik!!!!!


    Feldi
    Grüße

    Jürgen (Feldi)

  11. #11
    Mil-Sub Avatar von Moehf
    Registriert seit
    30.06.2004
    Ort
    RV
    Beiträge
    12.005
    Themenstarter
    Vielen Dank, habe gerade einen Pfannenwender ruiniert Das ging schwer wie die Sau, die Lünette abzuhebeln...
    Dafür habe ich jetzt ne GMT Pepsi, kommt geil!!

    Schrauben habe ich auch einfach rausgedreht. Mit dem Fön noch das komische Hologramm abgemacht und los gehts!!

    Bilder folgen, da meine Digicam über den Jordan ist...
    Sieht aber aus wie ne ladenneue GMTII bzw. GMTll...
    Viele Grüße, Manuel

  12. #12
    Submariner
    Registriert seit
    02.04.2006
    Beiträge
    365
    Erhitzen ist in aller Regel unnötig!

    Ansonsten: Nimm sie doch mal mit in die Sauna!! LOL!
    Gruß
    Oyster-One

    "Money is better than poverty, if only for financial reasons..." (W. Allen)

  13. #13
    Mil-Sub Avatar von Moehf
    Registriert seit
    30.06.2004
    Ort
    RV
    Beiträge
    12.005
    Themenstarter
    Schrauben sind raus, Pepsi ist dran, Hologramm is wech, Moehf ist zufrieden wie Sau...
    Viele Grüße, Manuel

  14. #14
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Na denn.....warst heiß genug?!

  15. #15
    Mil-Sub Avatar von Moehf
    Registriert seit
    30.06.2004
    Ort
    RV
    Beiträge
    12.005
    Themenstarter
    Original von ******
    Na denn.....warst heiß genug?!
    Jep, war heiß ohne Ende auf die neue Zwiebel!
    Viele Grüße, Manuel

  16. #16
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Na dann Glückwunsch zu der Operation

    Gr,
    István

  17. #17
    Mil-Sub Avatar von Moehf
    Registriert seit
    30.06.2004
    Ort
    RV
    Beiträge
    12.005
    Themenstarter
    Original von Penzes
    Na dann Glückwunsch zu der Operation

    Gr,
    István
    Danke, ich fummel schon die ganze Zeit an der GMT Funktion rum und freue mich, wie das Datum vor und zurück hüpfen kann...
    Viele Grüße, Manuel

  18. #18
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    ein ordenlicher Schraubendrehersatz macht sich halt immer bezahlt.....
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  19. #19
    Mil-Sub Avatar von Moehf
    Registriert seit
    30.06.2004
    Ort
    RV
    Beiträge
    12.005
    Themenstarter
    Original von Insoman
    ein ordenlicher Schraubendrehersatz macht sich halt immer bezahlt.....
    Jep, ich glaube den muss ich mir jetzt auch kaufen...hab nur so Billigkrams, hat aber gut funktioniert.
    Viele Grüße, Manuel

  20. #20
    Freccione Avatar von Der Stahlmann
    Registriert seit
    10.04.2005
    Beiträge
    5.724
    kauf dir mal ein SD Tool besser is das

    Have a nice Day

Ähnliche Themen

  1. DSL Versorgungproblem, wie lösen?
    Von paddy im Forum Off Topic
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 18.07.2008, 09:01
  2. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 02.02.2006, 12:48
  3. Bandgliedschrauben lösen?
    Von rainhard im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 13.10.2005, 18:50
  4. Kaliber 1530 vom Gehäuse lösen
    Von Kiki Lamour im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.06.2005, 01:51

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •