Folgender Fall:
A zieht in eine Gemarkung um die nicht mit DSL versorgt ist. Dort muss er zwangsweise seinen Telefonanschluss bei der T-Com buchen weil die dort der einzige Versorger ist. Ins Internet kann er also definitiv nur über ISDN, was für seine Zwecke zu langsam ist.
Sein Nachbar B, der 800m entfernt auf der anderen Seite der Gemarkungsgrenze wohnt hat DSL, da diese Gemarkung mit DSL versorgt wird. Die Halbaffen von der Bundesnetz(monopol)agentur weigern sich jedoch A über die Gemarkungsgrenze hinaus von Nchbar B aus mit DSL zu versorgen, obwohl A die Kosten dafür übernehmen würde. Nachbar B wäre privat bereit einen DSL-Anschluss auf sich zu buchen und Kunde A zu erlauben über die 800 m eine Leitung zu ziehen.
Problem/e:
Wenn es irgendwann mal eine DSL-Störung gibt bei der Techniker vor Ort sein müssen (und das passiert irgendwann zwangsläufig mal) wird die T-Com diesen Anschluss stillegen.
SAT-DSL kommt nicht in Frage, weil die in der Regel Upstreams in der Geschwindigkeiten vergleichbar der einer schlendernden Schnecke haben.
Der Mobilfunkempfang ist ebenfalls unterirdisch, die Versorgungsabteilung von T-Mobile wurde bereits konsultiert und wird dort defintiv auch langfristig keinen zusätzlichen Sender in der Nähe aufstellen.
Frage/n:
1. Gibt es eine Möglichkeit die 800m irgendwie per WLAN, beispielsweise mit einem Verstärker o.ä zu überbrücken?
2. Gibt es die Möglichkeit den eigenen Mobilfunkempfang ohne das aufkleben von "Wunderfolien" oder eine fünfstellige Ivestition in einen Sendmast zu verbessern um evtl. übers Mobilfunknetz online zu gehen?
3. Gibts andere Alternativen?
Und nein, ich bin nicht A und A zieht nicht an den Arsch der Welt, allerdings kann ihn von dort aus schon deutlich besser sehen.
Danke euch für konstruktive Antworten.
Ergebnis 1 bis 20 von 29
Baum-Darstellung
-
17.07.2008, 10:51 #1
DSL Versorgungproblem, wie lösen?
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
Ähnliche Themen
-
Armbandschrauben lösen
Von Moehf im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 18.05.2006, 11:49 -
EXCEL-Experten: Hier gibt es ein banales Problem zu lösen.
Von vblank im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 02.02.2006, 12:48 -
Bandgliedschrauben lösen?
Von rainhard im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 13.10.2005, 18:50 -
Kaliber 1530 vom Gehäuse lösen
Von Kiki Lamour im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 22.06.2005, 01:51
Lesezeichen