Ich denke er meint, dass die beiden Hörnchen neben deiner Einstellkrone schon ziemlich niedrig geworden sind durch den permanenten Service und Polieren bzw dem Tragen. Wenn du dir eine andere Uhr anschaust sind die "Hörnchen" fast 3/4 so hoch wie die Krone selbst - bei deiner Uhr ist das maximal noch die Hälfte.Original von Buecherwurm
Smile wrote :
... ist doch alles egal, denn leider ist es eine DRSD ohne kronenschutz, das war wohl ein service zuviel ... ??
Da hätte ich gerne eine Erklärung drüber, dann wäre es wenigstens ein konstruktiver Beitrag mehr.
Aber schön zu sehen dass die Uhr noch fleissig wird, auch wenn sie sichs verdient hätte bisschen geschont zu werden
Im grossen und ganzen eine doch sehr schöne Uhr, gratuliere zu deiner Entscheidung vor 40Jahren![]()
Ergebnis 61 bis 69 von 69
Thema: Double Red Seadweller
-
06.07.2008, 17:09 #61
- Registriert seit
- 03.07.2008
- Beiträge
- 18
Themenstarter
Hi
ll.
Zum " hoffentlichen" Abschluss, dieses leicht ins Negative abgerutschten Threats, noch einige Bemerkungen von mir.
Reckel wrote:
Was mich noch umtreibt - warum haben SL-Zeiger den Farbton von gealterten T-Zeigern??
Zeiger sind von Rolex vor ca. 15 Jahren ausgewechselt worden. Wenn ich damals den Wissensstand von heute gehabt hätte, wäre es nicht passiert.
Kienithon wrote
..was machst Du denn mit der Uhr, dass das Glas so zerschunden ist?
Es ist meine Alltagsuhr, fast immer am Arm.
Fabiansky wrote :
Der Inhalt / die Frage: "Ist meine Rolex eine Sonderausführung nur weil " Sea-Dweller" und "Submariner 2000" da in Rot auf dem Zifferblatt stehen ?"
Wie paßt es denn zusammen, dass der "Fachbegriff", also "Double Red Seadweller" fällt, und zugleich die Frage aufgeworfen wird, ob dies etwas besonderes sei?
Ich hatte mich vorher hier in diesem Forum eingelesen und war der Überzeugung daß der Begriff " DRSW" auf meine Uhr zutrifft.
wavediver wrote :
Nun denn - ich wage mal von mir zu behaupten mich für sprachliche Gestaltung zu interessieren.
Der Schreibstil des TS ist für einen 66-jährigen mehr als ungewöhnlich.
Ich kann natürlich, meinem Alter entsprechend, auch in Sütterlin schreiben.
Smile wrote :
... ist doch alles egal, denn leider ist es eine DRSD ohne kronenschutz, das war wohl ein service zuviel ... ??
Da hätte ich gerne eine Erklärung drüber, dann wäre es wenigstens ein konstruktiver Beitrag mehr.
Schelzig wrote:
Original von wavediver
All
Ich bin seit 40 Jahren im Urlaub und habe mir 66 Seadweller zugelegt.
Für meine zwischenmenschlichen Begegnungen fahre ich alle 5 Jahre nach Köln.
Jetzt hat mich ein Sammler angesprochen, wenn ich weiss wie man Bilder macht, stelle ich eins von ihm ein.
Joke, oder ?
PS: sollte ich mit 66 Jahren, noch zur Arbeit gehen und solch einen Schreibstil besitzen - na dann, Hut ab
Das lasse ich lieber unkommentiert, sonst wird der Beitrag sicher vom Admin gelöscht.
Ich bin ja von einigen Forumsmitgliedern schon per PN vor Mitgliedern mit, sagen wir es mal einfach -- Troll-Phobie -- gewarnt worden. Aber so ausgeprägt habe ich es noch in keinem Forum empfunden.
Das spricht nicht für einen Teil der Forumsmitglieder, denn selbst im Mercedes-Forum werden, solche mehr oder weniger persönlichen Unterstellungen, einfach gelöscht.
In der Hoffnung auf Besserung dem nächsten " Neu-Einsteiger" gegenüber grüße ich die, die es wollen.
-
06.07.2008, 17:18 #62Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
06.07.2008, 17:21 #63
Hallo, Mann aus der Mitte Ds.
Ich finde deine DRSD wunderbar und noch schöner ist es, dass du die Uhr TRÄGST und seit so vielen
Jahren deine Freude daran hast ... es ist nur jammerschade, dass der Kronenschutz schon so stark
poliert wurde, dass nur noch zwei 'Stummelchen' zu sehen sind ... das ist für den Sammler eben
schlimm, aber stellt für einen Träger wie dich überhaupt kein Problem dar !! Deswegen:
Geniesse deine grossartige Uhr !!! RESPECT !!
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
06.07.2008, 17:22 #64Original von PCS
Original von fleckinet
Zum wiederholten Mal ein Fall von "schlechter Behandlung" einem neuen Forumsmittglied gegenüber!
Zuerst einmal sollte doch gelten: Hallo! und wir helfen Dir bei Deinen Fragen, aber so einige vermuten mal wieder hinter jedem Busch einen Räuber!
Ich halte das hier für ein ausgeprägt sachkundiges und im Großen und Ganzen freundliches Forum.
Warum aber immer wieder einige Neuankömmlinge so behandelt werden wie in diesem Thread, erschließt sich mir nicht!
ungewöhnlichen Fragen und Erlebnissen hier rein platzten und alles im
Endeffekt real war. Ich weiss auch nicht, warum es einigen immer so viel
Spaß zu machen scheint, neue Members als Troll zu entlarven, ob es nun
welche sind oder nicht. Wenn sie welche sind, und auch das hat die Erfahrung
gezeigt, entlarven sie sich über kurz oder lang eh selbst.
-
06.07.2008, 17:31 #65
Jürgen
Laß dich nicht von negativen Beiträgen abschrecken. Hier im Forum gibt es noch viele unvoreingenommene Mitglieder, die überglücklich sind, wenn interessante Menschen mit interessanten Uhren ihre Zeit dafür verwenden sich "uns" mitzuteilen.
In diesem Sinne; bleib dem Forum gewogen und habe Teil an einer extrem informativen, interessanten, kurzweiligen, witzigen und auch trotzdem netten Gemeinschaft.
Gruß, der CarstenGruß, der Carsten
-
06.07.2008, 17:41 #66
- Registriert seit
- 03.07.2008
- Beiträge
- 18
Themenstarter
Hi Joe.
Danke für die Erklärung. Dann werde ich bei der demnächst anstehenden Revision ein Polierverbot aussprechen.
Grüße
-
07.07.2008, 07:25 #67
Finde es immer wieder klasse, wenn Uhren so lange getragen werden. Respekt.
Denkt bitte an andere Threads (z.B. Submariner ist nach 26 Jahren stehen geblieben), die tolle Stories hinter den Uhren hatten.
-
07.07.2008, 09:37 #68
So, jetzt gebe ich auch meinen Senf dazu:
Werner: Die Uhr ist besser als Du vermutest- nimm mal das Bild und korrigier die Belichtung- dann siehst Du, daß der Kronenschutz nur zum großen Teil "weggeblitzt" wurde durch das Licht.
Bücherwurm: Schöne Uhr! Sammlertechnisch durch fehlende Papiere nicht ganz so interessant, aber immer noch für 18-22 K Euro gut. Wenn Du sie verkaufen willst, hau sie in den SC. Ich würde es allerdings nicht machen und die Uhr so wie sie ist, als Gebrauchsuhr weitertragen.
Ansonsten: Es gibt momentan sehr viele Idioten, die mit ähnlich gearteten posts das Forum nerven, deshalb sind die Jungs etwas sensibel (ich auch) : Die machen sich die Mühe und schreiben ellenlange Beiträge und hinterher stellt sich heraus, daß es für eine Luftpumpe war....Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
07.07.2008, 11:53 #69
... wieder was dazu gelernt - Ulrich Respekt!
MAC
Ähnliche Themen
-
Casa Espanola, Freiburg: Wer war das mit der Double Red Seadweller am Arm?
Von Chefcook im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 05.05.2009, 07:44 -
Double Red Seadweller Zifferblatt Versionen bitte
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 30.06.2008, 23:24 -
Seadweller double red
Von crownfan im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 22.07.2006, 10:24
Lesezeichen