Hill.
Vor ca. 40 Jahren habe ich mir bei einem Auslandsaufenthalt eine Sea Dweller zugelegt. Ich trage diese Uhr ( außer bei zwischenmenschlichen Begegnungen) immer. Also auch auf der Arbeit, beim Sport usw. So alle 5 Jahre bringe ich sie hier in Köln direkt zu Rolex und lasse eine Überholung durchführen.
Glas und Dichtungen werden da immer erneuert.
Papiere habe ich keine mehr aber auf der Rolex Rechnung werden ja die Daten aufgeführt:
Ref. Nr. 1665 Hau Rop Sea Dweller
Gehäuse Nr. 410 XXXXX
Band Nr. 931 XXX Fliplock Stahl
Zifferblatt Nr. 53 Schwarz Leuchtpunkte
Im Laufe der Zeit habe ich das Band, die Zeiger und die Lünette ersetzen lassen.
Die Herren von Rolex wollten mir auch das Zifferbaltt ersetzen, ( der Unterschied der Leuchtstärke vonZeiger und Zifferbaltt ist zu groß, war das Argument.) Das habe ich aber noch nicht machen lassen.
Jetzt hat mich ein Rolex-Sammler angesprochen und mir den Tausch meiner Uhr gegen eine neue Sea Dweller angeboten. Ich habe das erst für einen Scherz gehalten, aber er war bereit sofort mit mir zu W.... in Köln zu gehen und das zu machen. Joke oder ?
Ist meine Rolex eine Sonderausführung nur weil " Sea-Dweller" und "Submariner 2000" da in Rot auf dem Zifferblatt stehen ?
Was wäre gewesen wenn ich von Rolex das Zifferbaltt hätte wechseln lassen ?
Frage über Fragen.
Wenn ich mal gelernt habe wie man hier ein Bild einstellen kann dann mache ich das noch.
Grüße aus dem Rheinland
Ergebnis 1 bis 20 von 69
Thema: Double Red Seadweller
Hybrid-Darstellung
-
06.07.2008, 01:20 #1
- Registriert seit
- 03.07.2008
- Beiträge
- 18
Double Red Seadweller
Ähnliche Themen
-
Casa Espanola, Freiburg: Wer war das mit der Double Red Seadweller am Arm?
Von Chefcook im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 05.05.2009, 07:44 -
Double Red Seadweller Zifferblatt Versionen bitte
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 30.06.2008, 23:24 -
Seadweller double red
Von crownfan im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 22.07.2006, 10:24
Lesezeichen