Seite 1 von 5 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 84
  1. #1
    Freccione Avatar von uhrenmaho
    Registriert seit
    17.06.2006
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    4.990

    Stift Verschluss Subd

    Hallo zusammen,

    brauche einmal Euren Rat.

    An meiner Subd 16610 ist der Stift (siehe Foto) etwas verbogen. Der Uhrmacher meines Vertrauens ist der Meinung, er hält. Bin selber misstrauisch und habe bei meinem Konzi nach diesem Stift gefragt. Die Antwort war:"ganz neuer Verschluß im Austausch für ca. 250 Euro".

    Meine Frage jetzt:

    Neuer Verschluss machen lassen für 250 Euro?
    Im SC einen Verschluss kaufen wenn vorhanden?
    Versuchen einen originalen Stift zu bekommen (wo?)?
    Oder Uhrmacher vertrauen und alles so lassen?

    Mir will einfach nicht in den Kopf, dass ich für einen Centartikel hier 250 Euro abdrücken soll oder hat jemand eine andere Idee.

    LG Manfred

    [/IMG]
    Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.

  2. #2
    Day-Date Avatar von Bert_Simpson
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    3.435

    RE: Stift Verschluss Subd

    .
    der Stift würde noch länger halten, als Du dir das jetzt vorstellen kannst;

    ansonsten: ab zu Wempe; die haben mal den Sicherheitsbügel meines Flip-Lock-Bands ersetzt; Kostenpunkt: 33 Euro;

    --------------------------

    Bert
    ___________ Bert

  3. #3
    Freccione Avatar von uhrenmaho
    Registriert seit
    17.06.2006
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    4.990
    Themenstarter

    RE: Stift Verschluss Subd

    Original von Bert_Simpson
    .
    der Stift würde noch länger halten, als Du dir das jetzt vorstellen kannst;

    ansonsten: ab zu Wempe; die haben mal den Sicherheitsbügel meines Flip-Lock-Bands ersetzt; Kostenpunkt: 33 Euro;

    --------------------------

    Bert
    Bert, im Prinzip hast Du Recht.

    Leider sind es 35 km bis zu Wempe. Hin und zurück sind das fast 70 km, dann kann bei den heutigen Spritpreisen fast die Schließe neu kaufen.

    LG Manfred
    Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.

  4. #4
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    14.04.2007
    Beiträge
    765
    Stfit hält. Würde ich lassen, solltest du mal in der nähe eines Uhrmachers sein, dann kannst es machen lassen.

  5. #5
    Freccione
    Registriert seit
    07.09.2005
    Ort
    Salzkammergut
    Beiträge
    7.269
    Der hält sicher !

    Wenn Du es austauschen wilst :

    Im SC ist eine Schließe 93260 kurzes Glied vorne für wenig Geld !
    LG Dieter

  6. #6
    bestell deinem uhrmacher deines vertrauens mal nen schönen gruss, er soll dir das ersatzteil 32-20732 bestellen und bitte einbauen
    dann wird ihm ein neuer sicherungsbügel incl. neuem stift geliefert.
    preis ca. 40 €

    schau mal HIER
    ...
    Thomas
    Warum ist eine Rolex vielen Frauen vorzuziehen?
    - Beide sind nicht billig, aber die Rolex widerspricht nicht!
    - Macht man mal einen Fehler, kostet das bei beiden Geld... doch die Rolex trägt es einem nicht nach :-)
    [/Chauvie OFF]

  7. #7
    Freccione Avatar von uhrenmaho
    Registriert seit
    17.06.2006
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    4.990
    Themenstarter
    Original von Schmied
    bestell deinem uhrmacher deines vertrauens mal nen schönen gruss, er soll dir das ersatzteil 32-20732 bestellen und bitte einbauen
    dann wird ihm ein neuer sicherungsbügel incl. neuem stift geliefert.
    preis ca. 40 €

    schau mal HIER
    ...
    Thomas
    Thomas, habe ein 93150 Band und Schließe. Passt dann dieser Sicherungsbügel, den Du erwähnst, überhaupt auf meine Uhr??

    LG Manfred
    Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.

  8. #8
    Freccione Avatar von uhrenmaho
    Registriert seit
    17.06.2006
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    4.990
    Themenstarter

    RE: Stift Verschluss Subd

    Hallo Leute,

    lasst mich nicht dumm sterben.

    Passt der von Thomas erwähnte Orginalbügel auf mein Band???

    LG Manfred
    Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.

  9. #9
    Day-Date Avatar von Bert_Simpson
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    3.435

    RE: Stift Verschluss Subd

    .
    klaro, der passt;


    -----------------

    Bert
    ___________ Bert

  10. #10
    Freccione Avatar von uhrenmaho
    Registriert seit
    17.06.2006
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    4.990
    Themenstarter
    Original von weyli
    Der hält sicher !

    Wenn Du es austauschen wilst :

    Im SC ist eine Schließe 93260 kurzes Glied vorne für wenig Geld !
    Dieter, meinst Du die Schließe von Market research mit der Bandnummer 93150 für 99 Euronen?????????

    LG Manfred
    Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.

  11. #11
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.999
    Bei einem verbogenen Federsteg würde ich mir wohl größere Sorgen machen, aber da dieser vernietet scheint, sollte er meiner laienhaften Einschätzung nach noch eine höhere Belastungsfähigkeit haben.

    Aber auch optisch würde ich wohl wie ich mich kenne auch zu einem Austausch tendieren
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  12. #12
    Freccione Avatar von uhrenmaho
    Registriert seit
    17.06.2006
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    4.990
    Themenstarter
    Original von newharry
    Bei einem verbogenen Federsteg würde ich mir wohl größere Sorgen machen, aber da dieser vernietet scheint, sollte er meiner laienhaften Einschätzung nach noch eine höhere Belastungsfähigkeit haben.

    Aber auch optisch würde ich wohl wie ich mich kenne auch zu einem Austausch tendieren
    Harald, genau so denke ich auch. Muß mir nur die preisgünstigste Variante aussuchen.

    LG Manfred
    Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.

  13. #13
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856
    Denke auch das es noch lange hält
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  14. #14
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Denk mal über ein neues Band nach. Das hat ganz schön viel Stretch, oder täuscht das Bild.

  15. #15
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Wenn in meinem Band der Stift so aussehen würde, könnte ich damit auch nicht ruhig schlafen........................

  16. #16
    Freccione Avatar von uhrenmaho
    Registriert seit
    17.06.2006
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    4.990
    Themenstarter
    Original von Toppits
    Denk mal über ein neues Band nach. Das hat ganz schön viel Stretch, oder täuscht das Bild.
    Ralf, ich meine, es hält sich noch in Grenzen. Noch tragbar!
    Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.

  17. #17
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ist ja ein venieteter Stift und kein Federsteg. Kann sich eigentlich nicht noch mehr verbiegen oder an den Enden rausrutschen. Wenn er bisher gehalten hat wird er das wohl auch in der Zukunft tun.

    Schliessensignatur U3, dann ist das Band von 1996.

    Wenn Du irgendwann sowieso ein neues Band brauchst würde ich nicht in eine neue Schliesse investieren.

  18. #18
    Freccione
    Registriert seit
    07.09.2005
    Ort
    Salzkammergut
    Beiträge
    7.269
    Original von uhrenmaho
    Original von weyli
    Der hält sicher !

    Wenn Du es austauschen wilst :

    Im SC ist eine Schließe 93260 kurzes Glied vorne für wenig Geld !
    Dieter, meinst Du die Schließe von Market research mit der Bandnummer 93150 für 99 Euronen?????????

    LG Manfred
    Jep, habe mir nämlich schon überlegt sie auf meine SD zu machen !
    LG Dieter

  19. #19
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.628
    Kauf Dir entweder das Entsprechende Ersatzteil (Sicherungsbügel mit Stift)
    oder die Schliesse 93250 der 16610 Submariner Date aus dem SC für 99 Euro.
    Da hast Du dann auch noch gleich eine deutlich schönere Verbindung der Schliesse zur Bandhälfte - bei der 93150 ist das nämlich nur gebogenes Blech - bei der 93250 ists ein gefrästes kleines Bandglied.
    Beste Grüsse, Olli

  20. #20
    Officially Certified legendary Double Hell Driver 2009 & 2010, DoT Winner 2017 Avatar von Dr. K
    Registriert seit
    06.06.2006
    Ort
    Irgendwo im Nirgendwo
    Beiträge
    6.449
    Original von [Dents]Milchschnitte
    Kauf Dir entweder das Entsprechende Ersatzteil (Sicherungsbügel mit Stift)
    oder die Schliesse 93250 der 16610 Submariner Date aus dem SC für 99 Euro.
    Da hast Du dann auch noch gleich eine deutlich schönere Verbindung der Schliesse zur Bandhälfte - bei der 93150 ist das nämlich nur gebogenes Blech - bei der 93250 ists ein gefrästes kleines Bandglied.
    Die Schließe aus dem SC ist schon längst weg... Ich hätt' sie ja so gerne genommen...

    Ansonsten kann ich Dir nur zustimmen!

    Gruß,
    Marco.
    Gruß
    Marco.

    „Manchmal ist die Achtung eines anderen einfach ein gegenseitiges Dulden.“
    (Cordula Stratmann)

Ähnliche Themen

  1. Stift-,Dornschließe in 18 mm Vollgold ?
    Von hugo im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.10.2009, 18:11
  2. Nummer auf verschluss
    Von TSchnurr im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 04.04.2008, 01:13
  3. Probleme mit Day Date Verschluss
    Von karli im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 01.10.2006, 23:40
  4. Genauer Stand der krone auf dem Verschluss
    Von StefanS im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 25.02.2004, 13:43

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •