Seite 2 von 5 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 84
  1. #21
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.631
    Toppits:

    Es macht schon Sinn eine neue Schliesse zu kaufen selbst wenn man in Absehbarer Zeit ein neues Band will/braucht.
    Man kann vom alten Band nämlich Tauchverlängerung und beim 93150 die Anstösse wiederverwenden - gerade die Tauchverlngerung weist eigentlich nie Abnutzungserscheinungen auf welche einen Austausch rechtfertigen würden- und so kann man dann also einfach zwei neue Bandhälften kaufen, alles zusammenschrauben und schon hat man ein neuwertiges Band.

    Und die Ersparnis dürfte auf jeden Fall dreistellig sein.
    Beste Grüsse, Olli

  2. #22
    Freccione
    Registriert seit
    07.09.2005
    Ort
    Salzkammergut
    Beiträge
    7.275
    dents

    so ist es !
    LG Dieter

  3. #23
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Aah! Wusste ich nicht, danke!

    Aber vergiss die 93150 Schliesse von Diego. Habe ihm 2 Mails geschrieben das ich die Schliesse nehme und er hat nie geantwortet.

  4. #24
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von [Dents]Milchschnitte
    Man kann vom alten Band nämlich Tauchverlängerung und beim 93150 die Anstösse wiederverwenden - gerade die Tauchverlngerung weist bei Nichttauchern eigentlich nie Abnutzungserscheinungen auf welche einen Austausch rechtfertigen würden
    Ich habs mal sachlich korrigiert

    Bye

    Marko

  5. #25
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.631
    LoL Marko


    ich hab doch jetzt tatsächlich "Nichtrauchern" gelesen und mich allen Ernstes gefragt, ob die Handhaltung beim Rauchen das Band verschleisst
    Beste Grüsse, Olli

  6. #26
    Yacht-Master Avatar von Kermit
    Registriert seit
    14.01.2007
    Ort
    OWL
    Beiträge
    1.999

    RE: Stift Verschluss Subd

    Original von uhrenmaho
    Original von Bert_Simpson
    .
    der Stift würde noch länger halten, als Du dir das jetzt vorstellen kannst;

    ansonsten: ab zu Wempe; die haben mal den Sicherheitsbügel meines Flip-Lock-Bands ersetzt; Kostenpunkt: 33 Euro;

    --------------------------

    Bert
    Bert, im Prinzip hast Du Recht.

    Leider sind es 35 km bis zu Wempe. Hin und zurück sind das fast 70 km, dann kann bei den heutigen Spritpreisen fast die Schließe neu kaufen.

    LG Manfred
    was für ein Auto fährst Du?

    zum Thema - ich würde Ralfs Rat befolgen - so tragen und irgendwann mal nen komplett neues Band kaufen, wenn es nötig ist. Was die Stabilität angeht hätte ich keine Bedenken.
    Gruß,

    Martin

  7. #27
    Day-Date Avatar von Bert_Simpson
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    3.435

    über ein neues Band nachdenken?????????

    Original von Toppits
    Denk mal über ein neues Band nach. Das hat ganz schön viel Stretch, oder täuscht das Bild.

    das Bild hat dich getäuscht; da is nämlich absolut nüscht mit "ganz schön viel Stretch";

    es zeigt zwar ein nicht ganz ladenneues Band, aber trotzdem wird es Manfred noch lange Jahre ganz beruhigt tragen kann;

    -----------------

    Bert
    ___________ Bert

  8. #28
    Freccione Avatar von uhrenmaho
    Registriert seit
    17.06.2006
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    4.990
    Themenstarter

    RE: Stift Verschluss Subd

    Letzter Stand der Dinge:

    Rolex in Köln weigert sich, meinem Uhrmacher den Sicherungsbügel mit dem Sift zu senden. Rolex in Köln möchte die Uhr sehen.

    Weiterer Anruf beim Konzi hier in MG. Sachbearbeiterin nicht da, dafür Vertretung. Ich lange und breit erklärt, dass ich nicht!! die ganze Schließe brauche für 250 Euro, sondern nur!! den Sicherungsbügel mit Stift für ca. 40 Euro, wie hier im Tread auch erwähnt. Angeblich soll er jetzt bestellt werden, aber ich bin noch immer misstrauisch.

    Wir lassen uns überraschen!

    LG Manfred
    Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.

  9. #29
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    72.102
    Blog-Einträge
    11

    RE: Stift Verschluss Subd

    Original von uhrenmaho
    Letzter Stand der Dinge:

    Rolex in Köln weigert sich, meinem Uhrmacher den Sicherungsbügel mit dem Sift zu senden. Rolex in Köln möchte die Uhr sehen.

    Ja. Das scheint jetzt der neue Standard zu sein. Habe grad das selbe Problem
    mit einem Lünettenring. Austausch wäre ja ok. Aber nein, die ganze Uhr
    soll dafür nach Köln.


    Wenn die Versandkosten die Ersatzteilkosten übersteigen oder ein Vielfaches
    davon betragen frage ich mich ein wenig nach der Verhältnismäßigkeit
    solcher Maßnahmen.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  10. #30
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.901
    Blog-Einträge
    47
    *lol* Die Schwachmaten. Damit wird der Privathandel mit Teilen doch geradezu angefacht
    Beste Grüße, Tobias

    I didn't say it's fun

  11. #31
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Sehr schön.
    Nachdem es sich Rolex mit den meisten Vintage-Sammlern verscherzt hat, kommen nun die Träger 5-15 Jahre alter Uhren die Austauschteile benötigen.

    Ey man, mein Aschenbecher ist voll, ich brauch ein neues Auto.

    Bye

    Marko

  12. #32
    Yacht-Master Avatar von Kermit
    Registriert seit
    14.01.2007
    Ort
    OWL
    Beiträge
    1.999
    ganz schön krass -

    und damit steigt der Preis für frei verfügbare Ersatzteile ins unermessliche...
    Gruß,

    Martin

  13. #33
    Day-Date
    Registriert seit
    30.05.2006
    Beiträge
    3.656
    Wenigstens ein paar weitere Deutschland-Niederlassungen wären dann nett - wenn schon den eigenen Konzis nicht mehr (genug) vertraut wird.
    Viele Grüße, Arno

    heute ist morgen schon gestern

  14. #34
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    72.102
    Blog-Einträge
    11
    Original von Flying Spur
    wenn schon den eigenen Konzis nicht mehr (genug) vertraut wird.
    Ja, das finde ich bei der ganzen Sache ja das größte Armutszeugnis.

    Von mir aus sollen sie die Ersatzteile erst rausrücken, wenn der Konzi die
    Originalteile eingeschickt hat. Dann dauert's halt ein paar Tage länger.

    Aber jedes Mal die ganze Uhr zu versenden......
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  15. #35
    Das ist ja wirklich armselig...
    Mal davon abgesehen, dass das ganze Band keine 10 Euro wert ist, aber so ein Gezeter veranstalten und einschicken der Uhr, gehts noch Rolex???
    Viele Grüße, Manuel

  16. #36
    Day-Date Avatar von Bert_Simpson
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    3.435
    Original von Moehf

    Mal davon abgesehen, dass das ganze Band keine 10 Euro wert ist,
    Sorry ,

    das mit den 10 Euro is jetzt aber nicht deine tatsächliche Einschätzung, oder?

    falls doch, dann .....................................

    ---------------------

    Bert
    ___________ Bert

  17. #37
    Freccione Avatar von uhrenmaho
    Registriert seit
    17.06.2006
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    4.990
    Themenstarter
    Original von Bert_Simpson
    Original von Moehf

    Mal davon abgesehen, dass das ganze Band keine 10 Euro wert ist,
    Sorry ,

    das mit den 10 Euro is jetzt aber nicht deine tatsächliche Einschätzung, oder?

    falls doch, dann .....................................

    ---------------------

    Bert
    Hallo Bert, von den Materialkosten her hat er Recht!!

    LG und schönes Wochenende

    Manfred
    Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.

  18. #38
    Day-Date Avatar von Bert_Simpson
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    3.435
    Original von uhrenmaho
    Original von Bert_Simpson
    Original von Moehf

    Mal davon abgesehen, dass das ganze Band keine 10 Euro wert ist,
    Sorry ,

    das mit den 10 Euro is jetzt aber nicht deine tatsächliche Einschätzung, oder?

    falls doch, dann .....................................

    ---------------------

    Bert
    Hallo Bert, von den Materialkosten her hat er Recht!!

    LG und schönes Wochenende

    Manfred
    Moe....... schrieb, daß das ganze Band keine 10 Euro wert is;

    ich bin halt davon ausgegangen, daß er auch das schreibt, was er tatsächlich meint und sehe nach wie vor wertmäßig einen großen Unterschied zwischen einem ganzen Band und nem Ersatzteil für dieses Band;

    --------------------

    Bert
    ___________ Bert

  19. #39
    Also prinzipiell hab ich das schon so gemeint, das alte Lotterband mit der Blechschließe dürfte in gleicher Qualität von einer Nonamefirma wohl nicht viel mehr als 10 Euro kosten. :-)
    Na ja, vielleicht 20.



    Aber was ich prinzipiell meinte war, dass ich es ärmlich finde, wenn Rolex so einen Affenaufstand macht, wenn ein Kunde eben keine Lust hat, wegen eines Cent Artikels die ganze überteuerte Schließe zu kaufen.
    Aber das scheint mir die Crux mit Luxusartikeln zu sein...
    Viele Grüße, Manuel

  20. #40
    Day-Date Avatar von Bert_Simpson
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    3.435
    Original von Moehf
    Also prinzipiell hab ich das schon so gemeint, das alte Lotterband mit der Blechschließe dürfte in gleicher Qualität von einer Nonamefirma wohl nicht viel mehr als 10 Euro kosten. :-)
    Na ja, vielleicht 20.
    auf welchem Stern lebst Du denn?????????????????

    ... und was n Fake-Armband kosten würde interessiert ja denn wohl keinen S..........;


    wennste mal gestrechte Lotterbänder, die in absehbarer Zeit ausgewechselt werden sollten, sehen möchtest, dann kuck mal in nen anderen Thread;

    ansonsten fasel da mal nicht über Bänder, die noch etliche Jahre sehr gut tragbar sind und nur nen neuen Bügel bräuchten;

    diese von dir als "Lotterbänder" bezeichneten 91350 hängen ebenso an Uhren, bei denen Du auf die Knie fällst
    .
    .
    und sabbernd aüßerst " oh, oh, oh, welche geile Rotschrift ";


    -------------------Bert, mit besten Grüßen
    ___________ Bert

Ähnliche Themen

  1. Stift-,Dornschließe in 18 mm Vollgold ?
    Von hugo im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.10.2009, 18:11
  2. Nummer auf verschluss
    Von TSchnurr im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 04.04.2008, 01:13
  3. Probleme mit Day Date Verschluss
    Von karli im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 01.10.2006, 23:40
  4. Genauer Stand der krone auf dem Verschluss
    Von StefanS im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 25.02.2004, 13:43

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •