Ergebnis 101 bis 120 von 160
Thema: "Understatement"-Uhren
-
01.08.2008, 08:23 #101
nja Nico...
schon klar...
nur der TS wollte zurückhaltende Uhren, in jedlicher Preisklasse, also auch die etwas "günstigeren". Somit ist das Thema doch nicht verfehlt, oder...bei den von Dir gewünschten Zeitmessern würd hier (Mutsmassung) nicht alzuviel zu sehen sein.
also auch wenn es nicht nach Deinem gusto ist Nico.
(Deine alte Omega ist der absolute Hammer!!!!)
IWC yacht club in WG, vielleicht einwenig modisch, aber dennoch understatement wie ich mein
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
01.08.2008, 10:06 #102
-
20.08.2008, 20:06 #103
Hier sind ja eine ganze Menge schöner Uhren abgebildet, auch eingie wundervolle Understatement - Stücke.
Hier meine 2 Cents:
*****KEINE HOTLINKS!*****
und diese Ansicht erst:
*****KEINE HOTLINKS!*****
Die hatte ich beim ALS Besuch am Arm. Gut, die ist jetzt nicht gerade klein mit ihren 40,5mm, aber die hängt seither fest in meinen Gedanken an die nächste Uhr. Das Blau des Sekundenzeigers kommt leider nicht so intensiv rüber.
Für mich der Inbegriff einer Understatement Uhr.Kai
-
20.08.2008, 22:25 #104Original von NicoH
Lange 31 und Understatement? Was hat die - 45x18mm? Nee, die nicht.
Thorben, ich denke, auch Gelb- und Rotgold können understatig sein.
Eine aktuelle VC Patrimony würde ich wegen 40+mm aus der Liste rausnehmen.
Neben den Drei-Zeiger-Pateks sind sicher die 1815 von Lange understatige Uhren.
Bilder? O.K.
für die poetischste aller Komplikationen. Die andere sieht aus wie die 3939H, allerdings mit Repetition, wenn ich das richtig sehe. Tja, im nächsten Leben dann... Allerdings, Freunde: DAS ist Understatement! Und dann bitte OHNE Glasboden.
Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
21.08.2008, 10:16 #105
Danke Alfred! Meine? Schön wär´s...
Die Bilder habe ich auf der Messe in Basel geschossen.
Die Referenzen kenne ich gerade nicht, aber oben siehst Du links eine Minutenrepetition, rechts daneben Repetition plus Tourbillon plus ewiger Kalender... Unten ist eine Repetition plus Tourbillon im dezenten 33mm-Platingehäuse.
Die Preisliste habe ich nur zu Hause, aber das sind ca. € 250.000,-, € 440.000,- und € 370.000,-...Meet me in NY.
-
21.08.2008, 12:26 #106
Jaja, die Preise kenne ich. Aber wenn es darum geht, sich ein Häschen zu kaufen oder das Geld vernünftig - sprich: in PPs dieser Kategorie - zu investieren, gibt es ja wohl keine Wahl. Oder :twisted: ?
Nochmal Danke für die Bilder. Jetzt gehe ich zum ersten Arbeitstag nach dem Urlaub und träume ein wenig...Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
21.08.2008, 12:37 #107Original von hoppenstedt
wenn es darum geht, sich ein Häschen zu kaufenMeet me in NY.
-
21.08.2008, 14:03 #108
Hallo ,
Ich habe mir einmal die Mühe gemacht und hier den ganzen thread durchgelesen.
Ich glaube dass vielen die Definition von "Understatement" nicht so recht bewusst ist.
Deshalb hier laut wikipedia:
Untertreibung (engl. Understatement), Gegensatz: Übertreibung, wird oft als Stilmittel eingesetzt. Oft dient eine Litotes der Untertreibung. Auch wird der Begriff Understatement häufig in der Konzeption von Werbung und Marketing benutzt. Unternehmen, die in ihrer Öffentlichkeitsarbeit auf Understatement setzen, verzichten auf vordergründige Effekte oder im Trend liegende Stilelemente. In der Schauspielkunst wird Understatement häufig eingesetzt, um die Aufmerksamkeit des Publikums in einer bestimmten Szene besonders zu bündeln. Siehe Unterspielen.
Insebesondere der Punkt "....verzichten auf vordergründige Effekte oder im Trend liegende Stilelemente" ist hierbei interessant. Dann fallen sogleich alle genannten flux aus dem Raster.
Hinzu kommt in welche sozialen Umfeld ich bei dem Tragen von Uhren " Understatement" praktiziere.
Als Versicherungsangestellter z.B. mitte zwanzig kann schon eine ExI dem Chef bitter aufstossen der zu Hause eine 5 köpfige Familie hat und sich auch gerne mal ein Krönchen aus Genf umlegen würde.
Ich weiss auch nicht ob es im mittleren und oberen Management der DAX Unternehmen so gut ankommt wenn ich ganz "understatement" mässig mit einer Lange1 oder einer Minutenrepetition von Patek auflaufe, und dann im nächsten Arbeitskreis den Stellenabbau des kommenden Geschäftsjahres beschliessen muss.
Ein gutes Beispiel war doch die wegretuschierte Submariner eines Vorstandchefs der sogar als Einkommensmillionär heftig Schelte einstecken musste, eben wegen diesem Vorfall.
Da hat der gute Mann schon, ganz "understatement" like seine Volksrolli angeschnallt und dann auch noch so eine Reaktion.
Wie gesagt ein höchst prekäres Dikussionsgebiet. Für mich kommen alle genannten Uhren, schon allein wegen dem Namen= Vordergründiger Effekt, nicht in Betracht.
Die Dornblüth traf da den Ansatz schon am Besten. Für mich z.B ist der Moser & Cie ewige Kalender wirklich unauffällig auch im Kreise belesener Uhrenfreunde.
Wenn es dann ein wenig exklusiver sein soll würde ich zur F.P. Journe greifen.
Aber wie gesagt Understatement ist etwas gaaaaanz anderes
viel Grüße Janformerly known as Florentine, or simply.... Jan
-
21.08.2008, 14:15 #109Original von Albert P.
Da hat der gute Mann schon, ganz "understatement" like seine Volksrolli angeschnallt und dann auch noch so eine Reaktion.
Original von Albert P.
Wie gesagt ein höchst prekäres Dikussionsgebiet. Für mich kommen alle genannten Uhren, schon allein wegen dem Namen= Vordergründiger Effekt, nicht in Betracht.
Philippe oder Audemars Piguet ist. Die gezeigten Minutenrepetitionen ersterer
Marke sind für mich auf jeden Fall Understatement-Uhren.Gruß, Alex
-
21.08.2008, 14:32 #110
Das wäre mal eine interessante Umfragestudie.
Es ist doch immer wieder das gleiche Schauspiel.
In der vorweihnachtlichen Zeit drücken sich doch auch die Bürger die Nase an den Schaufenstern platt und begutachten die Luxusgüter des Schmuck und Uhrenfachhandels, die sich niemals im Leben eben diese leisten können oder wollen.
Ich denke wenn sie den Namen geschrieben sehen (mit Logo) können die meisten Menschen etwas damit anfangen und wissen dies auch einzuordnen.
Und in der Schweiz wohl noch mehr als in Deutschland, da dort Alle Luxusgüter grossflächig für ihre Produkte werben, ganz selbstverständlich neben Lindt Schoggi und Coop.
Grüße Janformerly known as Florentine, or simply.... Jan
-
21.08.2008, 14:34 #111
- Registriert seit
- 11.06.2006
- Beiträge
- 65
Original von Pretender82
Klingende Namen? Ich glaub, die wenigsten Menschen wissen, was eine Patek
Philippe oder Audemars Piguet ist. Die gezeigten Minutenrepetitionen ersterer
Marke sind für mich auf jeden Fall Understatement-Uhren.Viele Grüße
Dennis
-
21.08.2008, 14:36 #112
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Möchte ergänzen, dass ich auch meine GO Senator Kalenderwoche in Edelstahl als Understatement-Uhr bezeichnen würde!
LG, Oliver
-
21.08.2008, 14:53 #113
Understatement = Durch Angst hervorgerufene, Neid vermindernde Art und Weise, mit sichtbaren materiellen Dingen umzugehen.
Passionpedia. Meine sichtweise.Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
21.08.2008, 17:19 #114Original von Passion
Understatement = Durch Angst hervorgerufene, Neid vermindernde Art und Weise, mit sichtbaren materiellen Dingen umzugehen.
Ich würde es "mehr sein als Schein" nennen.Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
21.08.2008, 22:30 #115Original von NicoH
Original von hoppenstedt
wenn es darum geht, sich ein Häschen zu kaufenJa, ich meinte natürlich Häuschen
Aber irgendwie nette Alternative...
Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
21.08.2008, 22:44 #116
- Registriert seit
- 28.01.2007
- Beiträge
- 1.438
Ich habe in einer BMW Niederlassung mal einen Verkäufer auf seine Patek Nautilus angesprochen. War ihm wahnsinnig unangenehm und er faselte etwas von "...dabei kennt die doch gar keiner, Sie sind der erste ... ich habe ja früher mal Geld verdient ....war ein Geschenk".
Hat er jetzt eine Understatement-Uhr oder nicht?Everything that kills me makes me feel alive
-
21.08.2008, 22:52 #117
Hast Du die Furcht nicht gespürt?
Klar war das eine Understatement Uhr.
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
22.08.2008, 08:18 #118
- Registriert seit
- 16.08.2007
- Beiträge
- 239
Original von KEB63
Original von Automatikfan
..
Rolex Explorer, schlicht und zeitlos seit jahren
...
Jedem noch so unbedarften Gegenüber fällt der Name ins Auge und es kommen entsprechende Assoziationen auf. ...Gruß
Tim
-
22.08.2008, 14:54 #119
- Registriert seit
- 04.05.2007
- Beiträge
- 375
Understatement... schwierige Sache... aus meiner Sicht und nach Lesen des Threads:
- eine Rolex kann nie Understatement sein, dazu sind die aufgepeppte Linse und das Ludenimage verschiedener Modelle einfach bekannt.
- ob eine Uhr über 50.000,- Euro überhaupt jemals was mit understatement zu tun haben kann, halte ich zumindest für fraglich.
- bei den hier gezeigten Uhren passen für mich die JLC, eine der Zeniths, die Tresor-Swatch sowieso und die Vintage IWCs auch - eine PP oder eine AP, speziell wenn sie eine derartig leicht wiedererkennbare Form wie die gezeigte, hat nichts mit Understatement dazu.
Daher also aus meiner Sicht:
- wie schon angesprochen, fehlt die Dornblüth - aber dann eine 99.0 oder eine 99.1. Bei den teureren Modellen ist schon wieder zuviel auf dem Zifferblatt los - wirkt schon wieder zu... ich weiß nicht... daher also:
- und bei Jaeger hat uns Viggo Mortenson gezeigt, was "Understatement" bedeutet...
Bunt sei das Dasein - und granatenstark!
-
22.08.2008, 22:13 #120
Ich musste doch noch mal ran. (Who the f*** is Viggo Mortenson?!)
Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
Ähnliche Themen
-
Understatement 18039
Von Essentials im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 28.07.2007, 11:23 -
Mein Understatement-Boot
Von zerozora im Forum Technik & AutomobilAntworten: 136Letzter Beitrag: 24.06.2006, 14:00
Lesezeichen