Die haben sie doch nicht mehr alle.
Wenn einer ein versichertes/schwereres/größeres Paket, möglicherweise noch eigenhändig Express verschicken will kommen da Versicherugssumme schnll mal 30,-- Tacken und mehr zusammen.
Nach meinem und allgegmeinem Verständnis sind Versandkosten noch immer die Kosten die mit Verpackung und Versand zuammenhängen, also theoretisch auch Verpackung und Zeitaufwand. Und zwar unabhängig davon wie die Crétins in der Bucht das für sich gerade mal wieder neu definieren .
Hoffentlich gibts bald eine ernst zu nehmende Alternative zu dem übergewichtigen Krämerladen...
Ergebnis 21 bis 40 von 63
-
29.05.2008, 16:07 #21Original von Toppits
Es kommt hinzu das gewerbliche Verkäufer lt. Ebay AGB nur versichert versenden dürfen.
Gewerbliche Verkäufer sind dafür verantwortlich, dass die Ware beim Kunden ankommt, sie müssen aber nicht versichert versenden.
Gruß
DirkDirk
-
29.05.2008, 16:20 #22Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
29.05.2008, 18:48 #23
das ist ja wie in der ostzone...
kann nicht einfach jeder selbst drauf achten was der VK an versand nimmt?
ich lasse von mir aus die anbieter links liegen die absurde portopreise verlangen.grüsse,
niels
-
29.05.2008, 19:01 #24
Ebay hat in der letzten Zeit mehr Unsinn gemacht. Nur weil ein paar Verkäufer negative Rachebewertungen abgegeben haben, darf ich jetzt als Verkäufer nicht mehr negativ bewerten. Wenn jetzt so ein Schwachkopf mich als Verkäufer negativ bewertet, obwohl alles korrekt abgewickelt wurde und die Ware top ist.....nur derjenige Streß machen will........ finde ich echt dämlich
Viele Grüße
Wolfgang
-
29.05.2008, 21:04 #25
- Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
Genau... und durch den Mist kommen auch viel mehr Spasßbieter zu Tage. Die haben echt nen Knall
-
29.05.2008, 21:18 #26ehemaliges mitgliedGast
Ich kann da nur sagen, man muss ja nicht Eboy benutzen, es gibt ja auch andere Wege an Ware zu kommen. Hier in USA sehe ich aber nicht, dass Ebay solche Vorschriften zu Versandkosten erlassen haette. Keine Ahnung, wahrscheinlich wollen sie sich bloss der deutschen Kultur des Vorschriftenmachens anschliessen. Ganz und gar keine gute Idee. Der Staat macht doch schon genug Vorschriften...
Warum Ebay den Verkaeufern verbietet, negative Bewertungen zu machen, kann ich schon verstehen, zumindest zum Teil. Ich war Opfer von Rachebewertungen, wo Leute mein Geld einbehalten haben und ich keine Ware bekommen habe. Zuletzt habe ich paarmal keine Ware erhalten und mich nicht mehr getraut eine negative Bewertung zu hinterlassen. Das ist schlecht. Insofern, ich kann verstehen warum Ebay das macht, weil viele Powerseller ihre Marktstellung benutzen, um die kleinen Konsumenten abzustrafen. Umgekehrt kann ich auch verstehen, dass sich mancher Verkaeufer darueber aergert, aber wie eingangs erwaehnt, man muss Ebay nicht benutzen...
-
30.05.2008, 08:15 #27ehemaliges mitgliedGast
Ebay hhat ne totale Klatsche. Kann ja wohl nicht angehen, dass die untersagen, Waren als versicherte DHL-Pakete zu 6,90 € zu verschicken ........ langsam reichts mit deren Bevormundung....ist ja noch schlimmer als hier im RLX ..... ;-)))
-
30.05.2008, 09:54 #28
was soll die Aufregung...amazon normiert sein langem die Versandkosten für Dritte auf 3€...das macht die Sache nur transparenter...
und...irgendwelche Privaten, die Verpackungskosten kalkulieren, das ist doch lachhaft...Martin
Everything!
-
30.05.2008, 10:03 #29Original von Mawal
was soll die Aufregung...amazon normiert sein langem die Versandkosten für Dritte auf 3€...das macht die Sache nur transparenter...
Gruß
DirkDirk
-
30.05.2008, 10:09 #30Original von Mawal
was soll die Aufregung...amazon normiert sein langem die Versandkosten für Dritte auf 3€..
Original von Mawal
und...irgendwelche Privaten, die Verpackungskosten kalkulieren, das ist doch lachhaft...
gerade WENN man privater ist und nicht 500 stück davon kauft?Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
30.05.2008, 10:16 #31
ich habe immer ein paar Kartons in Reserve, die ich aufhebe...da ich viel bestelle ich an Verpackungsmaterial kein Mangel...
...gelegentlich muss ich mal Knackfolie kaufen, aber den Kram überzuwälzen...auf die Idee käme ich nicht...
am Ende ist alles egal, die Käufer kaufen brutto...Ware plus Versandkosten, sinken die Versandkosten steigt die Beeitschaft für den Artikel selbst mehr zu zahlen...ist also ein Nullsummenspiel...Martin
Everything!
-
30.05.2008, 10:55 #32
- Registriert seit
- 24.09.2007
- Beiträge
- 4.125
Themenstarter
Original von Mawal
sinken die Versandkosten steigt die Beeitschaft für den Artikel selbst mehr zu zahlen...
War mir bei meinen Ebay-Verkäufen auch immer wichtig, eine gute Drehscheibe zu haben, damit ich in Nachbarländer möglichst günstig verkaufen kann. Wer kauft schon einen Artikel um EUR 20,--, der über 1kg wiegt und wo der Versand dann über die Hälfte vom Warenwert ausmacht.
Aber das ist dann mein eigener Verdienst, dass ich mich um billigen Versand zwecks Konkurrenzfähigkeit kümmere.
Wenn dann jemand ohne professionell zu sein, mal eben ein paar Sachen über ebay vertickert und sich die Porto- und Versandkosten nicht aussuchen kann, und überdies von ebay noch Höchstgrenzen vorgeschrieben bekommt, geht das imho zu weit.
Ebay ist sicher eine Plattform, die eine große Reichweite ermöglicht, aber entmündigen lassen muss man sich deswegen noch lange nicht. Außerdem zahlt man oft dreifach, wenn man bei ebay verkauft, jetzt dann sogar vierfach:
1.) Angebotsgebühr
2.) Verkaufsprovision
3.) Paypal-Spesen (optional)
4.) Versand-Überschuss
Dazu meine Meinung:
-
30.05.2008, 11:34 #33
- Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
Ich hol mir die Kartons immer gratis im Schuhgeschäft, die sind froh wenn die Kartons weg sind
Und zum auspolstern alte Zeitungen. Einzige was dazu gekauft werden muss ist Packband, das ist aber Pillepalle.
Mit DHL versende ich nicht, nur noch mit DPD, sind schnell und kosten nur 4 Euro pro Sendung, es sei denn der Karton ist gross, dann wird´s auch mehr.
-
30.05.2008, 11:48 #34
Hey Vito, wie schaffst du es als Privater über DPD zu versenden?
Wie funktioniert das? Würde auch gerne für einen Privatkram auf DPD wechseln!Martin
Everything!
-
30.05.2008, 11:54 #35
- Registriert seit
- 08.03.2005
- Beiträge
- 1.248
Mawal
Es gibt mittlerweile viele DPD-Paketshops.
Hier zu finden:
http://www.dpd.net/index.php?id=44497
Über die kannst Du als Privater Deine Päckchen verschicken.
-
30.05.2008, 12:15 #36Original von Mawal
Hey Vito, wie schaffst du es als Privater über DPD zu versenden?
Wie funktioniert das? Würde auch gerne für einen Privatkram auf DPD wechseln!Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
30.05.2008, 12:38 #37
- Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
Original von Mawal
Hey Vito, wie schaffst du es als Privater über DPD zu versenden?
Wie funktioniert das? Würde auch gerne für einen Privatkram auf DPD wechseln!
-
30.05.2008, 12:43 #38
danke...sind aber alle zu weit weg...dann werde ich eben weiter zwischen Hermes und DHL pendeln...
Martin
Everything!
-
30.05.2008, 12:45 #39
Hermes ist noch langsamer als Rauchzeichen...
Viele Grüße, Manuel
-
30.05.2008, 13:52 #40Original von Moehf
Hermes ist noch langsamer als Rauchzeichen...Martin
Everything!
Ähnliche Themen
-
Versandkosten
Von dreimal_m im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 28Letzter Beitrag: 19.11.2009, 21:27 -
Ebay - überhöhte Versandkosten
Von acid303 im Forum Off TopicAntworten: 42Letzter Beitrag: 02.12.2008, 09:21 -
Versandkosten bei Onlinehändlern
Von PCS im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 02.05.2008, 19:20 -
Ebay ganz schön hohe Versandkosten
Von JLC im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 6Letzter Beitrag: 31.03.2007, 10:35 -
Film-Rolle via eBlök - geht's noch???
Von Rolex im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 18.06.2004, 18:24
Lesezeichen