Sie gingen vor. Hier einmal die Ergebnisse, bevor ich Sie vor 1 1/2 Wochen beim Uhrmacher zum Regulieren hatte (Durchschnittliche Ergebnisse bei 10 Messungen) und nach der Regulierung:Original von Mostwanted
Was ist den ein nicht gutes Laufverhalten? Gehen sie extrem vor oder nach?Original von uhrenmaho
Hallo zusammen,
Nachdem ich jetzt einen Monat das Laufverhalten einmal genau kontrolliert habe, bin ich dern Meinung, dass das Laufverhalten der Uhren auf dem Uhrenbeweger nicht gut ist
LG Manfred
Subd alt 4,o Sek. tgl. neu 3,0 Sek. tgl.
GMT alt 3,9 Sek. tgl. neu 1,4 Sek. tgl.
DJ alt 4,0 Sek. tgl. neu 3,3 Sek. tgl.
Tudor alt 14 Sek. neu 1,4 Sek. tgl.
Nur wenn ich sie auf dem Uhrenbeweger habe, machen sie manchmal Sprünge von 6 Sekunden und mehr. Nur am nächsten Tag ist wieder alles in Ordnung. Liegt es tatsächlich am Uhrenbeweger? Und die eigentliche Frage ist, Uhrendreher oder einfach liegen lassen und jede 14 Tage neu stellen, bevor sie getragen werden?
LG Manfred
Ergebnis 1 bis 11 von 11
Baum-Darstellung
-
22.05.2008, 20:20 #4
RE: Uhrendreher oder liegen lassen?
Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
Ähnliche Themen
-
Submariner 14060 (ohne Datum) als Wertanlage liegen lassen ?
Von smartfahrer im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 21Letzter Beitrag: 13.11.2010, 08:14 -
Sea-Dweller²: Dazwischen liegen 25 Jahre - oder 3.290 Meter............
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 52Letzter Beitrag: 18.12.2008, 18:27 -
Kfz- Schein im Wagen liegen lassen
Von Watch-Hunter im Forum Off TopicAntworten: 45Letzter Beitrag: 14.08.2008, 21:54 -
Uhrenbeweger vs. "liegen lassen"
Von xv12pbc im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 26Letzter Beitrag: 23.03.2008, 15:34 -
Oris weg oder lassen?
Von Masta_Ace im Forum Andere MarkenAntworten: 14Letzter Beitrag: 20.11.2005, 20:57
Lesezeichen