Hallo zusammen,
habe eine Subd, eine GMT II, eine Tudor Prince Date und eine DJ. Diese sind, wenn sie nicht getragen werden, auf einen Uhrenbeweger.
Nachdem ich jetzt einen Monat das Laufverhalten einmal genau kontrolliert habe, bin ich dern Meinung, dass das Laufverhalten der Uhren auf dem Uhrenbeweger nicht gut ist (die Gründe sind ja schon ausreichend erörtert worden).
Da ich die ersten 3 genannten aber im wöchentlichen Rhythmus tragen will, stellt sich die Frage, die zwei restlichen weiterhin auf dem Dreher zu belassen oder einfach auslaufen und liegen lassen, bis sie mit tragen dran sind. Was meint Ihr dazu? Hat jemand einen Ratschlag, was besser ist.
LG Manfred
Ergebnis 1 bis 11 von 11
Hybrid-Darstellung
-
22.05.2008, 19:25 #1
Uhrendreher oder liegen lassen?
Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
Ähnliche Themen
-
Submariner 14060 (ohne Datum) als Wertanlage liegen lassen ?
Von smartfahrer im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 21Letzter Beitrag: 13.11.2010, 08:14 -
Sea-Dweller²: Dazwischen liegen 25 Jahre - oder 3.290 Meter............
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 52Letzter Beitrag: 18.12.2008, 18:27 -
Kfz- Schein im Wagen liegen lassen
Von Watch-Hunter im Forum Off TopicAntworten: 45Letzter Beitrag: 14.08.2008, 21:54 -
Uhrenbeweger vs. "liegen lassen"
Von xv12pbc im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 26Letzter Beitrag: 23.03.2008, 15:34 -
Oris weg oder lassen?
Von Masta_Ace im Forum Andere MarkenAntworten: 14Letzter Beitrag: 20.11.2005, 20:57
Lesezeichen