...wenn Du z.B. in dieses Gehäuse statt einer 200 Giga ne 500 Giga oder ne 1 Terra einbauen willst. Oder wenn Du in diesem Gehäuse vorübergehend eine andere Festplatte - 3,5 Zoll i.d.R. - einbauen möchtest, um auf dieseFestplatte Daten von einem anderen PC zu übertragen und danach diese Festplatte weiter verwenden möchtest.
Mir ist es auch schon passiert, dass ein Virus meine Hauptfestplatte beschädigt hatte: PC ging rauf und runter, nicht mehr in Windows rein. Dann habe ich diese Festplatte ausgebaut, in das USB-Gehäuse eingebaut (1 Minute) und dann am Notebook angeschlossen. Jetzt die Reparatur von Windows über die angeschlossene USB-Platte laufen lassen, wieder in den Deskto-PC eingebaut und gut war es. Das Ganze ist mir schon 2mal passiert.
Ergebnis 21 bis 25 von 25
-
19.05.2008, 22:38 #21
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 217
RE: Backup
Original von Udo
UND: dass man die Festplatte easy ausbauen kann, also ohne Schrauben aufschrauben, sondern nur mit Drucktechnik.
BrazzoEine schöne Uhr zeigt die Zeit an, eine schöne Frau lässt sie vergessen.
(Maurice Chevalier, franz. Schauspieler, 1888-1972)
-
19.05.2008, 23:27 #22
RE: Backup
Gruss, Udo aus Berlin
# Wissen ist Macht - nichts wissen macht auch nichts #
-
20.05.2008, 07:50 #23
- Registriert seit
- 26.12.2004
- Ort
- Kreis LB
- Beiträge
- 258
Themenstarter
Booten
Kann man mit einer externen Festplatte im Notfall booten?
Gruß
FrankExplorer
-
20.05.2008, 07:53 #24
das kommt auf dein bios an.
bei den meisten aktuellen rechnern kannst du "usb" als bootmedium einstellenVielen Dank
Jörg
Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson
-
20.05.2008, 14:52 #25
... erstens das...
Original von time4web
das kommt auf dein bios an.
bei den meisten aktuellen rechnern kannst du "usb" als bootmedium einstellen
... wie Du es hier sagst.
Bei Acronis kann man sich aber auch eine Boot-CD erstellen, mit der Du den Rechner wieder hochfahren kannst. Dann schliesst Du die externe Festplatte an, auf der Dein Backup von Acronis angelegt wurde und spielst die Daten wieder auf Deinen PC.
Mein Acronis-Backup beträgt 100 Giga auf der externen Festplatte. Zur kompletten Wiederherstellung des Systems brauchte Acronis bei mir etwa 3,5 Stunden, dann war ALLES ALLES wieder top!Gruss, Udo aus Berlin
# Wissen ist Macht - nichts wissen macht auch nichts #
Ähnliche Themen
-
externe festplatte
Von ICEBIRD im Forum Off TopicAntworten: 15Letzter Beitrag: 11.01.2012, 15:40 -
Datensicherung - wie richtig machen?
Von Edmundo im Forum Off TopicAntworten: 30Letzter Beitrag: 15.01.2010, 11:39 -
Festplatte neu aufgesetzt
Von weyli im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 14.11.2008, 14:01 -
Online storage - wer nutzt so etwas zur dezentralen Datensicherung
Von Edmundo im Forum Off TopicAntworten: 18Letzter Beitrag: 01.07.2008, 12:31 -
iPod Festplatte
Von ICEBIRD im Forum Off TopicAntworten: 20Letzter Beitrag: 17.02.2008, 15:51
Lesezeichen